EVOLUTION³ Plattform
München, April 2025 - CBTL hat die Ausschreibung des BWI und der Bundeswehr zur Bereitstellung einer modernen Autoren- und Ausbildersuite gewonnen. Mit der team- und workflow-basierten Produktionsplattform EVOLUTION³ wird die Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung von digitalen Lerninhalten auf ein neues Niveau gehoben, das auf die Bedürfnisse großer Organisationen wie der Bundeswehr zugeschnitten ist. » MEHR |
Mehrere Treffpunkte
 Berlin, April 2025 - Viel Bewegung rund um das Open Source-LMS ILIAS: Im März trafen sich die Entwicklerinnen und Entwickler in Duisburg, vom 6. bis 8. Mai präsentiert sich ILIAS auf der LEARNTEC in Karlsruhe und am 5./6. Juni versammelt sich die weltweite Community zur ILIAS-Konferenz in Berlin. Gute Gründe für Fragen an Matthias Kunkel, Geschäftsführer des ILIAS-Verein, und Philipp Kröpelin, Geschäftsführer der Kröpelin Projekt GmbH, die in diesem Jahr die Organisation der Konferenz verantwortet. » MEHR
|
Nachhaltigkeitsaspekt
Karlsruhe, April 2025 - Frühlingsanfang, diesen äußerlichen und inneren Schwung kann man gut auf die internen IT-Tools und eLearning Systeme übertragen. Damit im Unternehmen mehr Struktur herrscht, macht es Sinn sich an die klassischen Checklisten zu halten oder die Erfolgskriterien bei der Teilnahme an digitalen Lernformaten zu definieren. Die Learning & Development Experts von time4you halten zu diesen Themen Webinare ab. Verschiedene Whitepaper geben ebenfalls einen guten Überblick. » MEHR |
Anzeige
Best Practices, Insights in neue Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse und jede Menge Raum für Austausch mit internationalen Experten: Das ist der LEARNTEC-Kongress im Rahmen der Fachmesse für digitale Bildung LEARNTEC vom 6. bis zum 8. Mai 2025. Auf dem Programm stehen unter anderem Themen wie AR/VR, Gamification, agile Wissensarbeit oder das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und seine Auswirkungen.
|
Camtasia Online
Berlin / Michigan (USA), April 2025 - Die TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, wird auf der LEARNTEC 2025, der Fachmesse für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf vom 6. bis 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, am Stand D60 in der Halle 1 ausstellen. Das Highlight: Ein erster Blick auf Camtasia Online, eine kostenlose, Web-basierte Version der mehrfach ausgezeichneten Lösung für Bildschirmaufzeichnungen und Videoerstellung. » MEHR |
2025 Fosway 9-Grid™
Heidelberg, April 2025 - Die unabhängige Analyse der Foswaqy Group hebt jährlich Unternehmen hervor, die eine starke Marktpräsenz mit einem breiten Leistungsspektrum verbinden und nachhaltige Erfolge im Kundengeschäft erzielen. Zum vierten Mal in Folge wurde tts im Bereich digitales Lernen als "Core Leader" ausgezeichnet. » MEHR |
WBTS
Würzburg, April 2025 - Die Anforderungen an Fachkräfte in der Kunststoffverarbeitung wachsen stetig. Um Unternehmen und Mitarbeitende gezielt und langfristig zu unterstützen, ergänzt das Kunststoff-Zentrum SKZ einen Teil seiner Präsenzkurse mit zusätzlichen digitalen Lernmöglichkeiten. » MEHR |
Anzeige
|
Mit Sicherheitsverbesserungen
Hamburg, April 2025 - LMS3 wird als eLearning-Lösung für TYPO3 bereits seit Jahren in vielen Projekten eingesetzt. Die nahtlose Integration in das CMS und eine flexible und skalierbare Lernplattform mit umfassenden Funktionen wie Kursverwaltung, Nutzertracking und interaktiven Lernmodulen ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Gestaltung von Online-Schulungen. » MEHR |
Sachsen-Anhalt
Hamburg, April 2025 – Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat die Einführung einer neuen Landeslizenz für Lehrkräfte beschlossen, die den Zugang zu den umfangreichen Fortbildungsangeboten und Unterrichtsmaterialien von fobizz ermöglicht. Diese Initiative steht im Einklang mit dem Entwicklungsprojekt "Lernwelt Sachsen-Anhalt", das durch das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) umgesetzt wird. Ziel ist es, die digitale Transformation in Schulen voranzutreiben und Lehrkräfte bei der Umsetzung eines modernen Lehr- und Lernverständnisses zu unterstützen. » MEHR
|
Lernplattformen
Mainz, April 2025 - Die Smartfox Media Group GmbH, seit 2021 Anbieter digitaler Bildungs- und eLearning-Lösungen, hat Insolvenz angemeldet. Das berichtete zuerst t-online. Das Amtsgericht Mainz eröffnete das Verfahren und bestellte den Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe zum Insolvenzverwalter. Er soll die finanzielle Lage des Unternehmens analysieren und mögliche Sanierungsmaßnahmen prüfen. » MEHR |
Anzeige
|
Professionelle Fortbildung
Dresden, April 2025 - Die EATO e. V., Interessenvertretung wirtschaftlich geführter Weiterbildungsorganisationen, tritt der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) bei und setzt damit ein Zeichen für die Unterstützung freiberuflich tätiger Trainerinnen und Trainer. Diese Gruppe bildet das Rückgrat der professionellen Fortbildung und spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Qualität und Innovation in der beruflichen Weiterbildung. » MEHR |
eLearning-Curriculum
Jena, April 2025 - Im Rahmen der BMG-geförderten Initiative "Deutschland erkennt Sepsis" entwickelt das DQS gemeinsam mit dem SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald ein eLearning-Curriculum. Dieses soll Krankenhäuser bei der effektiven Schulung des gesamten klinischen Personals zu Diagnostik und Therapie der Sepsis, das durch das ab 2026 verpflichtende externe Qualitätssicherungsverfahren gefordert wird, unterstützen. » MEHR |
Industrie 4.0
Berlin, April 2025 - Ob zur Zusammenarbeit mit Robotern, zur besseren Steuerung von Prozessen oder zur Optimierung der Produktion durch die Auswertung großer Datenmengen: 74 Prozent der Industrieunternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um Industrie 4.0. Etwa 7 von 10 Unternehmen (68 Prozent) gehen davon aus, dass durch den Einsatz von Industrie 4.0 in der Produktion neue Arbeitsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte entstehen. Und ebenso viele beobachten, dass Arbeitsplätze für geringer qualifiziertes Personal wegfallen (68 Prozent). » MEHR |
Redaktionshinweis
|