Themen

LernLaBor

Die Chemie stimmt: Laborieren mit Wacker

Bad Homburg, März 2023 - Für das Treffen aller WACKER ACADEMY-Leiter weltweit veranstaltete Canudo ein eintägiges LernLABor. Ziel war das Kennen und Können lernen spannender digitaler Lernformate. Denn diese sollen künftig von den Mitarbeitern selbstständig umgesetzt werden. Und so ging es in drei Schritten zum Können lernen.

» MEHR

Schweizer Modell

Weiterbildungsangebot für künftige Führungskräfte setzt auf KI

Hamburg, Februar 2023 - Selbstgesteuertes Lernen mit eigenen Präferenzen und eigenem Tempo. Und das in Kombination mit der Begleitung durch erfahrene Lernbegleiter und Präsenzterminen im Klassenverband. Auf dieses Social Blended Learning-Konzept setzt die Swiss Connect Academy (SCA) mit ihrem neuen Weiterbildungsangebot "Leadership und Management". Das Training richtet sich an angehende Führungskräfte in deutschen Unternehmen. Wegweisend ist dabei vor allem der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die es jedem Lernenden ermöglicht, seinen Lernprozess sehr individuell zu gestalten.

» MEHR

Webinar

Quiz und Lernkontrolle anders betrachtet

Potsdam, Januar 2023 - Prüfungssituation und dabei Spaß am mitmachen haben. Geht das überhaupt? Das Interlake Lern-Café lädt dazu am 17. Januar 2023 von 12 bis 12.45  Uhr zu einer kostenfreien Live-Websession ein.

» MEHR

Klare Lernziele

MicroLearning - "Keep it short and simple"

Linz, Oktober 2022 - Kurz, einfach, abwechslungsreich und auf den Punkt gebracht, das ist Microlearning, die neue Art des eLearning. Oder warum funktionieren die Bedienungsanleitungen eines bekannten schwedischen Möbelherstellers so gut? Sicher nicht deshalb, weil sie lange und ausführlich erörtern, wie ein Schrank aufgebaut werden muss. Nein, sondern weil sie ohne Text auskommen und auf wenigen Seiten das WIE und WAS zeigen. Dieses Prinzip können sich auch Lerndesigner*innen zunutze machen.

» MEHR

Jetzt testen!

iSpring Suite 11: Lernerlebnisse mit neuem Autoren-Toolkit

Alexandria, VA (USA), September 2022 – iSpring Solutions Inc., ein weltweiter Anbieter von eLearning-Software und -Diensten, hat die Veröffentlichung ihrer neuen iSpring Suite 11 bekannt gegeben. Sie ermöglicht es Inhaltserstellern, eLearning mit neuen Funktionen zur Anpassung, handgezeichneten Darstellern und Hintergründen, Player-Geschwindigkeitsoptionen und Benutzeroberfläche noch wirkungsvoller zu gestalten.

» MEHR

Interlake Learning

Video-Produktion mit Vyond: Features und Umsetzungsmöglichkeiten

Carolin LükenPotsdam, August 2022 - Als Teamlead Employee Empowerment bei Interlake Learning begleitet Carolin Lüken Menschen in Unternehmen bei der Erstellung von digitalen Lerninhalten und teilt ihre Expertise. Die Expertin verrät im Interview, warum animiertes Video mittels VYOND beim Corporate Learning eine wichtige Rolle spielt, wie man in nur einem Tag zum Profi wird und welche Einsatzszenarien es darüber hinaus gibt.

» MEHR

EdTech

Plattform für berufliche Weiterbildungen in "Recht & Compliance"

Karlsruhe, Juli 2022 - Mit Wissen durchstarten: Seit Jahresbeginn ist die EdTech-Plattform scio.zone live. Bei scio.zone handelt es sich um einen Marktplatz und eine Plattform, auf der Trainer und Akademien ihre Angebote einstellen und Unternehmen ihre Teilnehmer managen und aus dem vielfältigen Portfolio der Netzwerkpartner die passenden Weiterbildungselemente auswählen können. 

» MEHR

Content Shaker

Mit interaktiver Echtzeitkommunikation: Teamwork at its best

Fulda, September 2021 – Seit Homeoffice aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken ist, rückt ein beliebtes Schlagwort stärker in den Fokus denn je: Die Rede ist von Teamwork. Online-Meeting, Online-Pitch, Online-Betriebsfete: Die Vorteile – für beide Seiten der Arbeitswelt – liegen klar auf der Hand. Kosten für Büromieten und Fahrten zum Arbeitsplatz entfallen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität und Motivation dank flexiblen Arbeitszeiten und -orten.

» MEHR

Auf der LEARNTEC xChange 2021

Relevant und unterhaltsam: Sprachtraining von LinguaTV

Berlin, Juni 2021 - Anlässlich der LEARNTEC xChange 2021 präsentiert LinguaTV einige spannende Weiterentwicklungen im bereits mehrfach ausgezeichneten Sprachtraining. Die neuen Inhalte und Funktionen sorgen für eine hohe Motivation der Lernenden und eine weitere Optimierung des Blended Learning Konzeptes.

» MEHR

Zukunftszentren

Digitale Kompetenzen von Beschäftigten fördern

Potsdam/Magdeburg, Oktober 2020 - Die Coronakrise hat den Arbeitsalltag in kürzester Zeit durcheinandergewirbelt. Aus der Präsenz am Arbeitsplatz wurde über Nacht mobiles Arbeiten – gewohnte und eingespielte Arbeitsabläufe veränderten sich teilweise grundlegend. Die Krise macht deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen im Arbeitsalltag sind. Sie zeigt auch, dass digitales Lernen im Unternehmen einen noch höheren Stellenwert erhalten muss. Unterstützung erhalten Betriebe in Brandenburg und Sachsen-Anhalt dabei von den Zukunftszentren für den digitalen Wandel in der Arbeitswelt. Unter der Leitung des f-bb werden dort neben gezielter Beratung Angebote zur Umsetzung digitalen Lernens im Unternehmen entwickelt.

» MEHR