Themen

Open Source in der Schule

Absenzenmanagement mit LMS OpenOLAT

Zürich, Oktober 2017 - Für den Präsenzunterricht mit Anwesenheitspflicht ist eine Kontrolle der Absenzen unerlässlich. In vielen Schulen und Weiterbildungsinstitutionen geschieht das noch immer händisch auf Papier und wird anschliessend zeitintensiv in ein System eingegeben. Der Wunsch, die Erfassung von Absenzen direkt in einem Tool durchzuführen scheitert oft an dem Problem, dass verantwortliche Dozenten nicht noch mehr Systeme bedienen möchten. Es liegt nahe, die Absenzen direkt in ein LMS zu integrieren, denn die Nutzung des LMS ist für Dozierende häufig von der Schulleitung gefordert. 

» MEHR

Ihr Votum ist gefragt

Beurteilen Sie erstmals in der Kategorie "Beratung"!

Berlin, Oktober 2017 - Zum ersten Mal integriert der eLearningCHECK 2018 einen Fragebogen in der Kategorie "Beratung". Kunden, die einen Auftrag im Beratungsspektrum zwischen Tool-Beratung, didaktischer Beratung, Evaluationsberatung, Beratung bei der Strategieentwicklung oder für die Prozessberatung, die Organisationsentwicklung oder im Change Management erteilt haben, können hier Ihre Erfahrung einbringen. Natürlich stellt die neunte Auflage des eLearningCHECK - die Online-Befragung von CHECK.point eLearning und dem Consultingbüro Salespotential - auch in den bekannten Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion, Standard-Content und Mobile Learning Fragebögen zur Verfügung. Sie alle sollen Auskunft geben, wie es um die Kundenzufriedenheit in der deutschsprachigen eLearning-Branche steht. Die Fragebögen zum eLearningCHECK 2018 stehen bis 1. Dezember 2017 online. Beantworten Sie sie jetzt!

» MEHR

LMS unterstützt

Dropout reduzieren und Studienerfolg sichern

Berlin, Oktober 2017 - Die Gestaltung der Studieneingangsphase spielt an Hochschulen eine immer größere Rolle. Denn die zunehmende Heterogenität unter den Studienanfängern ist eine große Herausforderung. Die Frage welche Unterstützung durch Lernmanagement-Systeme erbracht werden kann, wurde auf einer Veranstaltung von CHE Consult und D2L (Desire2Learn) mit Gästen aus 26 Hochschulen diskutiert. Dabei wurde gezeigt, welche Chancen für digitale Lern- und Dialogangebote mit der Software Brightspace realisiert werden können.

» MEHR

Mit xAPI Schnittstelle

Neue Version der Talent Expansion Suite®

Düsseldorf, Oktober 2017 – SumTotal, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Skillsoft Gruppe, hat ihre integrierte Learning-, Talent- und Workforce Management-Lösung SumTotal Expansion Suite mit umfangreichen Neuerungen erweitert. Die neue Version der Software Suite bietet zukunftsweisende Gamification-Funktionalität sowie ein runderneuertes Modul zur Rekrutierung und Bindung neuer Mitarbeiter. Eine integrierte xAPI Schnittstelle ermöglicht zudem die Zusammenstellung von Lerninhalten über Content-Plattformen von Drittanbietern bis hin zur Nutzung offener Online-Kurse (Massive Open Online Courses – MOOC).

» MEHR

Demo Available

UpsideLMS 8.0 Enables Offline Mobile Learning

Pune (IN), October 2017 - UpsideLMS's latest version, 8.0, introduces a new feature for offline mobile learning, which enables learners to access training anytime, anywhere on iOS and Android mobile devices with or without Internet.

» MORE

Individuelle Lösungen

"LMS – wozu benötigen wir denn das?"

München, Oktober 2017 - Gute Lerninhalte brauchen auch eine gute Präsentationsumgebung. Das ist leider heute immer noch häufig nicht der Fall. Immer wieder denken Kunden, um eLearning einzuführen benötigt man doch nur Texte, Bilder, Videos und Ton. Eine eLearning-Agentur bereitet das Ganze dann für die Zielgruppe auf. Wie aber soll das Endprodukt am Ende den Lernern bereitgestellt werden? Bei dieser Frage herrscht häufig betretenes Schweigen. LMS – ja, das haben viele schon einmal gehört – aber dass man dafür ein eigenes System benötigt, überrascht und überfordert viele. Zudem ist der Markt an Learning Management Systemen recht unübersichtlich, es gibt mittlerweile über 250 Systeme. Der eLearning-Anbieter Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) erklärt, worauf man bei einem Learning-Management-System achten sollte. 

» MEHR

Talent Expansion Suite®

SumTotal baut Partnerschaft mit dominKnow aus

Düsseldorf, Oktober 2017 - Der Talent-Management-Lösungsanbieter SumTotal, eine hundertprozentige Skillsoft Tochtergesellschaft, baut seine seit über zehn Jahren erfolgreiche Zusammenarbeit mit dominKnow weiter aus. Grund ist die außerordentlich gute Akzeptanz des gemeinsamen Lösungsangebots im Markt. Durch die integrierte Authoring- und Publishing-Werkzeuge des kanadischen Software-Unternehmens dominKnow sind SumTotal-Anwender in der Lage, Content maßgeschneidert auf ihre spezifischen Belange zu entwickeln.

» MEHR

Online-Voting

Kundenurteil mit Gewicht: Der eLearningCHECK 2018

Berlin, September 2017 - Zufriedene Kunden in einer expandierenden eLearning-Branche, Transparenz im Kunden-Dienstleister-Verhältnis und ein PraxisCHECK vieler Einzelaspekte - dazu trägt der eLearningCHECK seit Jahren regelmäßig bei. In den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Individuelle Content-Produktion, Standardcontent, Mobile Learning und erstmals auch Beratung stehen die Fragebögen nun online. Bewertet werden kann jeder eLearning-Dienstleister mit seinem Produkt - auch wenn Sie ihn nicht im vorgegebenen Auswahl-Menü finden. Tragen Sie einfach den Namen ein und legen Sie los! Ihre Bewertung zählt, selbst wenn sie im Endergebnis eine Einzelwertung sein sollte. Zwar schlägt sich die Anzahl der bewertenden Kunden im Gesamtergebnis des einzelnen Dienstleisters nieder, doch keine Stimme geht verloren. Detailliert führt der Ergebnis-Report alle Ergebnisse auf. Nehmen Sie am eLearningCHECK 2018 teil, wenn Ihr Unternehmen mindestens 50 Mitarbeiter hat und tragen Sie damit zur Markt-Transparenz bei. 

» MEHR

IMC Webinar

"Adaptive Blended Learning" am 24. Oktober

Sven Becker, IMC Saarbrücken, September 2017 - Stehen Sie vor der Herausforderung, ein Training auszurollen, das unterschiedlichen Lernern im Unternehmen, vom Novizen bis hin zum Experten, gerecht werden soll? Sven Becker, IMC eLearning Experte und Head of Sales Germany, wird am 24. Oktober 2017 in einem 30-minütigen Webinar erläutern, wie sich digitale und nicht-digitale Lernmodule in Verbindung mit Gamification-Elementen wie z.B. Level und Experience Points im Learning Management System nutzen lassen, um die Individualität der Mitarbeiter in den Vordergrund eines Trainings zu rücken.

» MEHR

New Module

Closing Skills Gaps with Docebo Perform’s Targeted Learning

Toronto, ON (CA), September 2017 - The release of Docebo Perform introduces the ability to identify skills gaps and address them through learning interventions. With Docebo's new Perform module, HR and L&D leaders are now empowered to address skill gaps in their organization, ensuring they are equipped to execute on the company’s vision.

» MORE