Themen

Schweizer Schulpreis

"Dem Lernen Flügel verleihen"

Zürich, April 2015 - Mit dem Schweizer Schulpreis 2015 zeichnet der Verein "Forum Bildung" Schweizer Schulen zum 2. Mal für ihr überdurchschnittliches Engagement sowie für die Gestaltung herausragender Prozesse und Resultate im Umgang mit schulischen bzw. pädagogischen Herausforderungen aus. 120.000 CHF sind als Preisgeld ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 15. Mai 2015. » MEHR

Praxis-Seminar

ELearning und Betriebsrat - was geht, was muss?

Stuttgart, April 2015 - Oft wird zu Beginn eines eLearning-Projekts nicht daran gedacht, den Betriebsrat frühzeitig und ausreichend einzubinden. Dabei stehen dem Betriebsrat hier umfassende Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes zu. Ein Praxis-Seminar des Steinbeis-Instituts Learning Design and Management klärt darüber am 28. und 29. Mai 2015 in Frankfurt a. M./Eschborn auf. » MEHR

Personal Süd

Arbeitsplatznahes Lernerlebnis 4.0

Stuttgart, April 2015 - Formale Lernprozesse können in einer modernen Arbeitswelt nur einen geringen Anteil des Wissens- und Kompetenzerwerbs von Mitarbeitern abdeckten. Arbeitsplatznahes Lernen ist das Gebot der Stunde. Das neu konzipierte Forum "Corporate Working & Learning" auf der Messe PERSONAL2015 Süd gibt Unternehmensvertretern am 19. und 20. Mai Impulse für ein Update der betrieblichen Weiterbildung. Tag 1 dreht sich um innovative Methoden für Lernen 4.0, während an Tag 2 Serious Games und Gamification im Fokus stehen. » MEHR

Format-Experiment

Dialog zwischen den Generationen als Schlüsselfaktor

Zürich, April 2015 - Um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen drehte sich die Swiss eLearning Conference (#SeLC15) Mitte April 2015 in Zürich. Thema der Konferenz war "Learning Generation Y - Lernangebote für die neuen Generationen". Im Mittelpunkt standen der Interaktive Austausch zwischen Lernexperten, Unternehmensvertretern und Lernenden. » MEHR

In Stuttgart

M.I.T e-Solutions auf der PERSONAL Süd 2015

Friedrichsdorf, April 2015 - Als Agentur für eLearning und digitale Kommunikation ist die Friedrichsdorfer M.I.T e-Solutions mit einem Stand in Halle 8, Stand F.11A auf der PERSONAL Süd 2015 vertreten. Die Veranstaltung findet zum 16. Mal als Fachmesse für Personalmanagement statt und gilt nach Worten des Betreibers als "Besuchermagnet für Personalmanager aus dem Süden". » MEHR

Video-Sprachkurse

LinguaTV auf der Personal Nord und Süd 2015

Berlin, April 2015 - Die LinguaTV GmbH ist auf der Personal Nord am 6. und 7. Mai 2015 in Hamburg sowie auf der Personal Süd 2015 am 19. und 20. Mai 2015 in Stuttgart vertreten. Auf beiden Messen präsentiert der eLearning Spezialist seine cloudbasierten Video-Sprachkurse, die die Fremdsprachenkompetenz und Kommunikationsfähigkeit von Mitarbeitern berufsbegleitend und praxisorientiert schulen. » MEHR

e-teaching.org

Eventreihe "Social Media - Social Learning"

Tübingen, April 2015 - e-teaching.org, das Portal für Hochschulbildung mit digitalen Medien am Leibniz-Institut für Wissensmedien, startet Ende April sein neues Themenspecial "Social Media - Social Learning". Jetzt wurde das Programm der dazugehörigen Online-Eventreihe veröffentlicht. In sechs kostenlosen Veranstaltungen stellen Expertinnen und Experten Forschungsergebnisse und Lehrerfahrungen vor. Das erste Event findet am 28. April statt. » MEHR

Verwaltungskongress

"Industrie 4.0" braucht "Verwaltung 4.0"

Berlin, April 2015 - Am 1. und 2. April fand der diesjährige "17. Effiziente Staat" im dbb forum in Berlin unter dem Motto "Agenda 2020 - digital, effizient, gemeinsam" statt. Erstmalig tagte der Verwaltungskongress gemeinsam mit dem Bundeskongress "Haushalt und Finanzen". Zusätzlich hierzu fand am ersten Tag die Unterkonferenz "Fachtagung 4.0: Industrie und Verwaltung" statt, thematisiert wurde hier insbesondere der Leitsatz: "Industrie 4.0" braucht "Verwaltung 4.0" und die hieraus resultierenden Herausforderungen für die föderale Verwaltungsstruktur. » MEHR

Netzwerkevent

Compliance: eine Herausforderung für KMU

Saarbrücken, April 2015 - Das Interesse am Themenfeld "Compliance" ist nach wir vor ungebrochen - korrektes, legales und ethisches Handeln als Ziel einer regelkonformen Unternehmensführung erfordert jede Menge Umsetzungskraft. Der nächste eLearning Roundtable, der am 21. Mai 2015 von 16 bis 19 Uhr im CLOUDS Restaurant Zürich stattfindet, informiert darüber, wie man Mitarbeiter für das Thema sensibilisieren kann und wie Compliance-Strategien sinnvoll eingeführt und vermittelt werden. » MEHR