Themen
Call for Papers
19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, Mai 2023 - Am 21. und 22. November 2023 ist es wieder soweit: Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage öffnen ihre Pforten. Dieses Jahr bereits zum 19. Mal! Die Konferenz richtet sich an Praktiker mit wissensintensiven Aufgaben - von der Digitalisierung über das Projektmanagement bis hin zur Mitarbeiterführung. Per Call for Papers werden jetzt Praxisberichte gesucht.
» MEHRSpeaker:in gesucht: ZP Nord und ZP Süd 2023
Mannheim, November 2022 - Das Rahmenprogramm der ZP Nord und Süd ist geprägt von spannenden Speaker:innen, wertvollen Insights zu brandaktuellen Themen und Trends der HR Branche und neuen Impulsen für die tägliche Arbeit. Hierfür sucht die Zukunft Personal Expert:innen, die das Programm der Events mit ihrem Wissen bereichern.
» MEHReLearning Africa Call for Papers
Berlin (GER), November 2022 - eLearning Africa 2023 takes place in Dakar, Senegal, 24-26 May, and the call for papers is open until November 30. Proposals of ideas for a topic, talk, or session are cordially invited.
» MORELEARNTEC 2023: Call for Papers wird verlängert
Karlsruhe, Oktober 2022 - Aufgrund vielfacher Nachfragen verlängert die LEARNTEC ihren Call for Papers um zwei Wochen. Neuer Einsendeschluss ist der 27. Oktober 2022.
» MEHRINTED2023 - Conference on Education, Research, and Innovation
Valencia (E), September 2022 - INTED2023, the event’s latest edition, returns to the in-person format and will bring together lecturers and researchers from all over the world. It is an opportunity not to be missed, enabling participants to share experiences and learn from other education experts. The Call for Abstracts is open until 17 November 2022.
» MORECall for Papers zur 30. LEARNTEC noch bis 13.10.22
Karlsruhe, September 2022 - Der Call for Papers für den Kongress der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – vom 23. bis 25. Mai 2023 in der Messe Karlsruhe ist aktuell online. Der Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung aus Wirtschaft und Wissenschaft. Noch bis zum 13. Oktober 2022 haben Interessierte die Möglichkeit, ihr Thema einzureichen oder einen Referierenden vorzuschlagen.
» MEHRLillehammer Lifelong Learning ICDE Conference
Lillehammer (NO), July 2022 - The call for contributions for the Lillehammer Lifelong Learning ICDE Conference is now open, and we welcome submissions from members and stakeholders from the entire global community working to improve lifelong opportunities for all. The deadline to submit your contribution is 15 September. The conference will take place in Lillehammer, Norway, 15-17 February 2023, and is hosted by ICDE member Inland Norway University of Applied Sciences.
LEARNTEC 2022: Call for Papers startet jetzt
Karlsruhe, April 2021 - Der Call for Papers für den Kongress der LEARNTEC vom 1. bis 3. Februar 2022 ist online. Der Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung aus Wirtschaft und Wissenschaft. Interessierte haben bis zum 23. Mai 2021 die Möglichkeit, online ein Thema in Deutsch und Englisch einzureichen, einen Referenten vorzuschlagen und sich so aktiv am Kongress zu beteiligen.
» MEHRLEARNTEC 2021: Call for Papers - jetzt teilnehmen!
Karlsruhe, April 2020 - Expertise ist gefragt und so wollen die Organisatoren den Experten der Branche mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, ihre Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress und das Fachprogramm (Schule, Hochschule und AR/VR) auf der Messe einzubringen. Einsendeschluss ist der 24. Mai 2020.
» MEHROEB Global Makes Sense of Learning
Berlin (GER), March 2020 - In Berlin this December, thousands of experts from all over the world will try to agree on the true purpose of education. They will be taking part in Online Educa Berlin (OEB), a global, cross-sector conference and exhibition on technology supported learning and training. The overarching theme of the conference is "Making Learning Meaning", and the organisers are explaining to potential participants that like a star above the horizon, the event will help point the way to our destination.