Themen
Corporate eLearning
NetOp Tech erweitert Führungsteam
Stuttgart, Februar 2007 - NetOp Tech, die Tochtergesellschaft des dänischen Softwareanbieters Danware, hat im Rahmen ihrer Expansion auf dem deutschen Markt ihr Führungsteam in den Bereichen Vertrieb und Support vervollständigt. Mit der Ernennung zwei neuer Channel Manager für die Regionen Nord und Süd sowie eines Technischen Leiters für Support und Presales will das Unternehmen sein Netz an Vertriebspartnern weiter auf- und ausbauen. » MEHR
Partnerschaftsvertrag für eLearning-Gesamtlösungen
München, Februar 2007 - Die Auralog GmbH unterzeichnete mit der Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft mbH einen Partnerschaftsvertrag bezüglich Lernsoftware für Industriekunden. » MEHR
Vista und Office 2007 von Thomson NETg
Düsseldorf, Februar 2007 - Als einer der ersten Anbieter hat Thomson NETg eLearning-Kurse zur Einführung in das neue Microsoft-Betriebssystem Vista und für das runderneuerte Büroprogramm-Paket Office 2007 in fünf Sprachen im Angebot. Die Kurse zu Vista Home umfassen zwei Stunden, während Vista Business in vier Stunden geschult wird. Zu den Office 2007-Themen werden jeweils zwei Kursmodule mit vier Stunden Lernzeit angeboten. » MEHR
Das EFQM-Modell für Excellence - digital
Frankfurt, Februar 2007 - Der Excellence-Ansatz der EFQM spiegelt das über Jahre gesammelte Praxiswissen exzellenter Unternehmen wieder. Dieses Wissen lässt sich für die eigene Entwicklung nutzbar machen. Unabhängig von Größe, Art und Branche lassen sich Grundkonzepte der Excellence, EFQM-Modell für Excellence und EFQM-Selbstbewertungen zur gezielten Steigerung des Reifegrads von Organisationen einsetzen. » MEHR
Open Source Anbieter bieten Blackboard die Stirn
Berlin/München, Februar 2007 - Das US-amerikanische Patentamt wird das das 2006 erteilte eLearning-Patent der Firma Blackboard neu überprüfen. Dies teilt das United States Patent and Trademark Office (USPTO) auf einen Antrag des Software Freedom Law Center (SFLC) mit. Die Open-Source-Anwälte argumentierten in ihrem Einspruch, es gebe hinreichend Belege, dass die im Patent beschriebene Technik bereits im Einsatz war, bevor der Blackboard-Patentantrag eingereicht wurde. » MEHR
Garantie für Kunden- und Serviceorientierung
Halblech, Februar 2007 - Als Anbieter von Qualifizierungstechnologien entwickelt und implementiert e/t/s didactic media seit mehr als 20 Jahren Gesamtlösungen für Wissens- und Qualifizierungsmanagement in Unternehmen und Bildungsinstitutionen. Die ausgesprochene Kunden- und Serviceorientierung von e/t/s didactic media ist nun auch durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000 bestätigt. » MEHR
Auch für spezielle Anforderungen: AGG barrierefrei
Hamburg/Friedrichsdorf, Februar 2007 - Der b+r verlag und die mainware Multimedia GmbH haben gemeinsam je ein Lernprogramm für Mitarbeiter und Vorgesetzte zum Thema "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz" entwickelt. Die Besonderheit: Die Programme unterscheiden sich von den meisten anderen durch die barrierefreie Gestaltung. » MEHR
Schneller auf dem aktuellen Wissensstand
München, Februar 2007 - Die Sparte Aesculap der B.Braun Melsungen AG entwickelt und realisiert jährlich 800 bis 1.000 neue Produkte. Dadurch sind die Beschäftigten immer wieder gefordert, sich neues Wissen anzueignen. Ein eigens eingerichtetes Trainingscenter im konzernweit verfügbaren Extranet des Unternehmens stellt dazu je 150 Online-Kurse in Deutsch und Englisch zur Verfügung, die von den Beschäftigten zu jeder Zeit und an jedem PC mit Internet-Anschluss genutzt werden können. Somit können sämtliche Online-Kurse weltweit allen für die Sparte Aesculap tätigen Mitarbeitern zugänglich gemacht werden. » MEHR
Enger Kundenkontakt durch Rapid eLearning-Lösung Breeze
München, Februar 2007 - Der Schweizer Hörsystem-Hersteller Phonak liefert seine Produkte in über 70 Länder. Um alle relevanten Mitarbeiter und Partner möglichst zeitnah über neue Produkte, Funktionalitäten sowie deren optimale Anwendung zu informieren, gab es zunächst ein Team von sieben Trainern, die weltweit vor Ort Schulungen für ihre Kollegen durchführten. Um den Aufwand sowie die Reise- und Unterbringungskosten zu reduzieren, setzt das Unternehmen jetzt auf das Webportal "Phonak iLEARN", das Live-Konferenzen im Web mit Werkzeugen zur einfachen Erstellung von Trainingskursen und dem kompletten Kursmanagement verbindet. » MEHR
Effizient lernen von Zuhause aus
München, Februar 2007 - Die fachschule ver.di bietet ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm, mit dem sowohl das Lernen im Beruf als auch der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt unterstützt wird. Mit einem umfassenden Online-Lernangebot schaffen es die Verantwortlichen, Interessenten unabhängig vom Wohnort die Teilnahme an den Kursen zu ermöglichen: "Die Teilnehmer unserer Kurse sind über ganz Deutschland verteilt - von Flensburg bis zum Bodensee", so Geschäftsführer Olaf Dierker. » MEHR