Themen
Corporate eLearning
Video-Learning – und worauf es dabei ankommt
München, Februar 2022 - Videos und Erklärfilme gehören schon lange zu den Top-Trends im Corporate Learning. Die große Akzeptanz von Bewegtbild kommt nicht von ungefähr: Täglich werden 1 Mrd. Stunden Videos alleine auf YouTube wiedergegeben. Obwohl hiervon sicher ein Großteil auf die private Nutzung entfällt, wundert es nicht, dass Mitarbeitende in Unternehmen dann auch beim eLearning Videocontent erwarten. An Video-Learning kommt man also kaum vorbei, doch in der Umsetzung gibt es Einiges zu beachten.
Video-basiertes Sprachtraining: Beliebt und vielseitig einsetzbar
Berlin, Februar 2022 - Das Video als Lernform erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit bei den Lernenden. So auch in der betrieblichen Weiterbildung liegt das Video regelmäßig auf den vordersten Plätzen, wie etwa der aktuelle mmb-Trendmonitor darlegt. Für den Erwerb von Fremdsprachen sind Videos dabei besonders gut geeignet. Der eLearning-Anbieter LinguaTV hat das früh erkannt und gilt als Pionier auf diesem Gebiet.
Cornerstone ernennt Srinivasa Ogireddy zum CTO
Düsseldorf, Februar 2022 - Cornerstone OnDemand, Inc., Anbieter adaptiver HR-Lösungen, ernannte jetzt Srinivasa (Srini) Ogireddy zum Chief Technology Officer (CTO). In seiner neuen Funktion wird Ogireddy die Technologiestrategie des Unternehmens weiter vorantreiben.
Aus Pink University wird PINKTUM
München/Hamburg, Februar 2022 - Mit einem Rebranding macht Pink University den Weg für sein beschleunigtes Wachstum in dem weltweit boomenden eLearning-Markt frei. Der neue Markenname lautet ab sofort PINKTUM. Für die Expansion mietet das Unternehmen in Ergänzung zum Standort München 1.900 Quadratmeter zusätzliche Studiofläche im historischen Geesthof in Hamburg an.
» MEHRWissenstransfer für die öffentliche Verwaltung
Ahrweiler, Februar 2022 - Als öffentliche Verwaltung und Behörde ist die Kreisverwaltung Ahrweiler für ein Gebiet mit rund 130.000 Einwohner*innen zuständig. Dabei erfüllt die Kreisverwaltung zahlreiche gesetzliche Aufgaben, beginnend mit Daseinsvorsorge, über Wirtschaftsförderung bis hin zu Bau- und Ordnungsrecht. Als direkter Ansprechpartner für die Einwohner müssen die etwa 400 Mitarbeiter stets bestens informiert sein. Um dafür Sorge zu tragen, muss ein regelmäßiger und effizienter Wissenstransfer gewährleitet sein.
» MEHROC produziert eLearning-Inhalte zur Geschäftsförderung
Ravenna (I), Februar 2022 - Marktführer zu sein führt heute zwangsläufig über die Wahrnehmung des Unternehmens am Markt. Um dieses Ziel zu verfolgen muss bei B2B-Unternehmen die Qualität der Ausbildung im Vordergrund stehen. ELearning ist dafür das richtige Instrument.
» MEHRInteraktive Infografiken zu Arzneiprodukten von Medice
Bad Homburg, Februar 2022 - Kurzweilige Lernangebote, in denen pharmazeutisch-technische Assistenten und Apotheker die Medikamente der eigenen Produktpalette kennenlernen – das war das Ziel des Arzneimittelherstellers Medice. Das Konzept von Canudo, der Zielgruppe mit interaktiven Infografiken die zu lernenden Inhalte zu vermitteln, ist für Medice authentisch und die beste Lösung. Die optisch ansprechende Aufbereitung der Inhalte wird dabei durch spielerische Interaktionen ergänzt – garniert mit einer Prise Humor.
» MEHRWissen und Werbung zugleich: eLearning im Marketing
Fulda, Februar 2022 – Wer sagt, dass digitale Lernmodule nur zu internen Schulungszwecken taugen? Im Bereich Marketing und Sales sind Online-Trainings auch innovative Verkaufsinstrumente, die den Begriff Werbung ganz neu definieren, wie der Fuldaer eLearning-Spezialist innovation mecom zeigt.
Smartes Lernen in der Logistik
Friedrichsdorf, Februar 2022 - Smartes Lernen in der Logistik – das haben sich acht Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Logistik- und Weiterbildungsbranche in einem Gemeinschaftsprojekt zum Ziel gesetzt. Unter dem Projektakronym SMALO entsteht ein digitales Weiterbildungs-Portal, das vorhandenen und zukünftigen Weiterbildungsbedarfen von Beschäftigten in der Logistik gerecht wird.
» MEHRX-CELL AG steigert Umsatz und Gewinn 2021 kräftig
Düsseldorf, Februar 2022 - Der Düsseldorfer eLearning-Anbieter X-CELL AG konnte im Jahr 2021 das ohnehin deutliche Wachstum der Branche erneut übertreffen. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Umsatz auf mehr als 4,1 Mio. € gesteigert werden. Dies stellt ein Wachstum von 21,87 % gegenüber dem Vorjahr dar. Das Gewinnwachstum erfolgte in ähnlicher Größenordnung.
» MEHR