Themen

Problem oder Chance?

Neue Berufsfelder in Produktion und Industrie 4.0

Düsseldorf, November 2021 - Laut einer Umfrage des Handelsblatts haben allein die Dax-30-Konzerne derzeit fast 14.000 offene Stellen, was den industriellen Aufschwung massiv bedrohe. Aber auch für den Mittelstand ist der Fachkräftemangel eine der größten Sorgen. 70 Prozent der Firmen fällt es schwer oder sehr schwer, neue und ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Ein Drittel aller Mittelständler kann Stellen in der Produktion aus Mangel an geeigneten Bewerbern nicht besetzen, so das Ergebnis des Mittelstandsbarometers 2021. Die McKinsey-Studie "The future of work after Covid-19" kommt zu dem Schluss, dass weltweit über 100 Millionen Beschäftigte bis zum Ende des Jahrzehnts von Umschulungen, Weiterbildungen und Jobwechseln betroffen sein werden. 

» MEHR

koviko

Gamification weckt Motivation und Lernfreude

Potsdam, November 2021 - Auf einzigartige Weise verbinden die digitalen Lernkonzepte von koviko Spaß und Motivation. Durch Gamification wecken sie den Spieltrieb der Teilnehmenden und steigern den Lernerfolg. Click Check Learn verpackt den Lernstoff in ein abwechslungsreiches Quiz mit der Jagd nach Punkten. Die Würfelwelten hingegen versetzen die Teilnehmenden in den Kosmos der Online-Spiele. Ganz nach Wunsch können die flexiblen Konzepte mit sofort einsetzbaren Standard-Themen oder mit frei wählbaren Inhalten aus dem Unternehmensalltag gefüllt werden.

» MEHR

Porsche

Digitales Lernökosystem mit motivierenden Angeboten

Stuttgart, November 2021 - Heute schon etwas gelernt? Das Wissen der Mitarbeiter ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher gehört Lernen bei Porsche zur Unternehmenskultur. Gebündelt werden alle Aktivitäten dazu in der Lernen@Porsche-Community. Einblicke in das Porsche-Lernnetzwerk.

» MEHR

Whitepaper

Mehr Übersicht durch ein Learning Ecosystem

Freiburg i.Br., November 2021 - Sollen Mitarbeiter:innen beim Lernen ein Ziel haben? Und sollen sie ihre Lernzeit zielgerichtet investieren? Ein zentrales Lern-Ökosystem schafft eine individuelle Umgebung, die intuitiv zu bedienen ist und die Lernende schnell ans Ziel führt. Kurz: Es bringt Übersichtlichkeit in das gesamte Lern- und Wissensangebot.

» MEHR

Erstes Auslandsbüro

X-CELL ab November auch in Österreich vertreten

Düsseldorf, November 2021 - Am 15. November 2021 startet der Düsseldorfer Corporate eLearning-Anbieter X-CELL AG mit einer ständigen Vertretung in Österreich. Österreichische Kunden wurden zwar schon seit Firmengründung vor knapp 20 Jahren gewonnen und betreut, aber eben von deutschen Standorten aus.

» MEHR

Logistik

INN-ovativ führt digitales und persönliches Lernen zusammen

Kiefersfelden, November 2021 – Bislang waren die Welten klar getrennt: Transport- und Logistikunternehmen mussten sich entscheiden, ob sie ihre Mitarbeiter digital mit eLearning-Programmen oder persönlich mit Trainern schulen wollten. Mit Spedifort PLUS bringt die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt beide Welten zusammen. Der Dienst kombiniert eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden.

» MEHR

Nutzerurteil

WirtschaftsWoche: imc ist erneut bester eLearning-Anbieter

Saarbrücken, November 2021 - Die WirtschaftsWoche hat nach einer unabhängigen Kundenbefragung ein Ranking von digitalen Bildungsanbietern veröffentlicht. Auf Platz 1 der besten eLearning-Anbieter ist erneut die imc AG aus Saarbrücken. Das Unternehmen ist mitbeteiligt an der Entwicklung einer nationalen Bildungsplattform.

» MEHR

Tester*innen gesucht!

Sie möchten Ihr Fachwissen schnell in didaktisch hochwertige und einheitliche Lernmedien umsetzen? Dann suchen wir Sie!

Liebe CHECK.point eLearning Leser/in, Sie benötigen schnell möglichst viele digitale Lerninhalte? Sowohl Ihr HR-Bereich als auch Ihre Fachabteilungen verfügen über enormes Wissen, das Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden soll, Sie haben aber keine ausreichende Kapazität dieses in E-Learning-Medien zu überführen? Sie legen großen Wert auf professionelle, optisch ansprechende und einheitliche Lernmedien? Sie nutzen vielleicht schon ein Autorensystem, das sehr viel kann, aber auch sehr komplex ist und ungeübte Autorinnen und Autoren überfordert?

» MEHR

Qualifizierung

Gestern Fachkraft, heute Führungskraft

München, November 2021 - Die berufliche Karriere ist mit Sport vergleichbar. Wer die Führung übernehmen möchte, muss durch Leistung überzeugen. Doch für eine Qualifizierung als Führungskraft genügt es nicht, durch egoistische Leistungen hervorzustechen. Der zielstrebige Anspruch auf Führung muss mit dem Mix persönlicher Skills und Kompetenzen ergänzt werden. Sportlich betrachtet, kann nämlich ein Spielmacher ohne eine eingespielte Mannschaft keinen nachhaltigen Erfolg erzielen.

» MEHR

LinguaTV

Mobiles Sprachtraining für Führungskräfte

Berlin, November 2021 - Führungskräfte weltweit haben mindestens Eines gemeinsam: Einen ständig vollen Terminkalender! Wie lässt sich da ein erfolgreiches Sprachtraining durchführen? LinguaTV hat eine komplett mobile Lösung entwickelt, die sich flexibel und individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt.

» MEHR