Themen
Corporate eLearning
Jobtech, Badges und Credentials
Walldorf, Oktober 2021 - Wissen und Fähigkeiten digital nachweisen. Was bedeutet das für moderne Bildungskonzepte? Darüber spricht Thomas Jenewein mit Rolf Reinhardt im Podcast.
» MEHRStandard-Content muss sitzen wie ein guter Anzug
München, September 2022 - Die richtige Wahl ist gar nicht so einfach, denn nicht jeder Content "von der Stange" passt zu jedem Lerner oder Unternehmen. Doch worauf kommt es genau an? "Der Standard hat den großen Vorteil, dass er wirklich schnell und kostengünstig zur Verfügung steht", sagt Joachim Lautenschlager, Geschäftsführer der VIWIS GmbH. "Aber klar gibt es Stolpersteine, die man kennen muss – sonst wird man damit nicht glücklich – und auch die Lerner nicht."
» MEHRWie Standardcontent Ausbilder und Azubis unterstützt
Aachen, Oktober 2021 - Die Digitalisierung prägt und verändert den Alltag des Berufs- und Privatlebens und hat auch Auswirkungen auf die betriebliche Ausbildung. Auszubildende nahezu aller Ausbildungsberufe haben heute die Möglichkeit, sich mit neuen digitalen Lernmitteln auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.
» MEHREnglisch für "Economy & Technology"
Berlin, Oktober 2021 - Spannende Video-Reportagen zu aktuellen Themen und eine optimale Einbindung für Blended Learning: Ein neues Kursformat für ein attraktives Englischtraining entwickelt vom eLearning-Anbieter LinguaTV.
» MEHRNeue Organisationsstruktur für expandierendes Lernsoftware-Projekt
Germering, Oktober 2021 - Nach schnellem Wachstum in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens hat sich die Stiftung Digitale Bildung mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 eine neue organisatorische Struktur gegeben, um die Aktivitäten der heute rund 100 Mitarbeitende umfassenden Organisation dynamisch und nachhaltig weiterentwickeln zu können.
Intuitive Lernsoftware trifft auf hochwertige Lerninhalte
Berlin/Hamburg, Oktober 2021 - Die Lernplattform Masterplan.com und der Weiterbildungsanbieter ZEIT Akademie gaben jetzt ihre Zusammenarbeit bekannt. Ausgewählte Video-Kurse der ZEIT Akademie wie "Female Leadership", "Nachhaltigkeit" oder "Verhandeln mit Erfolg" sind ab sofort auch auf der Lernplattform verfügbar. Darüber hinaus können Unternehmenskunden diese Kurse mit der Masterplan-Software in firmeninterne, individuelle Lernstrecken einbauen, einzelnen Teams zuweisen und den Lernerfolg messen.
» MEHRESG-Compliance: Klimawandel und Nachhaltigkeit
Neuss, Oktober 2021 - (von Yassir Lahrichi) Das Thema Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stößt nicht nur seit der "Fridays-For-Future-Bewegung" auf eine stetig wachsende Zustimmung in der Gesellschaft. Auch Politik und Wirtschaft erkennen in der Umweltfrage einen erfolgskritischen Faktor, der nicht mehr länger kleinzureden ist. Zahlreiche Unternehmen in Deutschland haben sich schon frühzeitig der Herausforderung gestellt. Diese umweltbewusste Ausrichtung ist auch notwendig, um im Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben. So setzt die öffentliche Hand bereits bei der Projektvergabe für größere Bauvorhaben gewisse Compliance-Standards voraus, wie das Vorhandensein eines Compliance Management Systems, die Einhaltung von Frauenquoten (Diversity) oder das Vorliegen gewisser Umweltkriterien (z.B. ISO 14001), welche sich letztlich von ESG-Risiken leiten lassen.
» MEHRDer schmale Grat: Compliance-Schulungen
München, Oktober 2021 - Ein Unternehmen lebt durch seine Mitarbeiter und deren Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Dienstleistern. Der Grat zwischen einer kleinen Aufmerksamkeit und Korruption verläuft fließend. Bereits ein Korruptionsverdacht kann das Ansehen des Unternehmens empfindlich schädigen.
» MEHRErweitertes Compliance-Kurspaket schützt vor Schäden
Leipzig, Oktober 2021 - Arbeitsrecht, Datenschutz, Korruption, Geldwäsche, Preisabsprachen und Gleichstellung sind immer wichtiger werdende Themen für Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen. Deshalb baut Lecturio kontinuierlich sein Compliance-Angebot aus.
» MEHRSo schulen Sie Compliance erfolgreich
Fulda, Oktober 2021 – Wer Mitarbeiter für das Thema Compliance sensibilisieren will, sieht sich nicht selten vor einer Mammutaufgabe. Zu trocken, zu abstrakt, einfach nicht greifbar – so oder so ähnlich lautet oft die Meinung von Kollegen zu Compliance-Schulungen. Aber muss das sein? Tom Heyer weiß, wie die Compliance-Thematik richtig geschult werden muss. Der Geschäftsführer des eLearning-Unternehmens innovation mecom teilt seine langjährige Erfahrung mit betrieblicher Aus- und Weiterbildung.