Themen
Corporate eLearning
imc: Gold in Asien für bestes Learning Management System
Saarbrücken, Januar 2022 - Bei den HRM Asia Readers' Choice Awards, wurde das imc Team in Asien mit Gold für das beste Learning Management System gekürt. Die Auszeichnung würdigt die lokale Präsenz und Kompetenz der imc AG aus Saarbrücken im asiatischen Raum.
» MEHRAnpfiff 2022: Der Trend von weltmeisterlichen eLearnings
München, Januar 2022 - (von Nikolaus Schaefer, Pink University) Das neue Jahr ist noch jung, aber bereits mit vielen guten Wünschen verbunden. Wir bleiben zuversichtlich, dass sich mehr erfreuliche Entwicklungen für die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt durchsetzen. Vielversprechendes entwickelt sich: Die Trends und Entwicklungen knüpfen dieses Jahr weiter an die rasante Evolution der gesamten eLearning-Branche an. Passend zur geplanten Fußball-Weltmeisterschaft 2022 gewinnt auch die Internationalisierung von eLearnings an Aufmerksamkeit.
Globale Lernreise mit Lecturio Videos
Leipzig, Januar 2022 - Der Advanced-Kurs der Evonik School of Marketing ist als Online-Lernreise neu produziert worden. Das Konzept verbindet individuelles Online-Lernen mit gruppendynamischen Webinaren und Präsenztrainings. Lecturio trug zum preisgekrönten Kursangebot ein Set von interaktiven Lernvideos bei.
» MEHRFünf Trends für die Personalentwicklung 2022
Düsseldorf, Januar 2022 - Die letzten beiden Jahre waren für viele Unternehmen eine Zeit des Umbruchs. Nicht nur die Art wie wir arbeiten hat sich verändert. Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen. Das Institut der deutschen Wirtschaft betont, dass 79 Prozent der Unternehmen erwarten, dass Mitarbeiter:innen in den kommenden fünf Jahren aufgrund veränderter Tätigkeiten neue Kompetenzen benötigen. Die Herausforderungen liegen für viele Verantwortliche jedoch in der Umsetzung der dafür notwendigen Schulungsmaßnahmen und deren Integration in den Arbeitsalltag. Doris Pearce-Niederwieser verfolgt als Customer Sales Director DACH bei SumTotal Systems aktuelle Bedürfnisse und Entwicklungen im Bereich HR und Talent Management genau.
Innovative Lernvideos mit einem Lightboard gestalten
Amberg-Weiden, April 2022 - Lightboard-Videos bilden in der Gruppe der Lehrvideos einen noch jungen Typus der Erklärvideos. Sandra Hildebrand, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lernlabor Cybersicherheit an der Ostbayerische Technische Hochschule (OTH), sprach mit CHECK.point eLearning über die Vorzüge dieser Videotechnologie und über ihre Einsatzszenarien. Im LEARNTEC-Kongress wird sie die Methode am 02. Juni 2022 um 16.15 Uhr vorstellen.
Top 10 der am besten bewerteten eLearning-Kurse im Jahr 2021
Berlin/Bochum, Dezember 2021 - Welche eLearning-Fortbildungskurse von Anbietern wie Zeit Akademie, Pink University, Big Think sowie von unabhängigen Coaches waren in deutschen Unternehmen dieses Jahr am populärsten? Die Lernplattform Masterplan.com hat das Top 10 Ranking der am besten bewerteten Online-Kurse veröffentlicht. Datengrundlage sind die Bewertungen von über 200.000 Nutzer:innen in über 300 deutschen Unternehmen – darunter Otto Group, Ottobock, VW sowie die DZ Bank.
» MEHRWohin geht die Reise im Corporate Learning?
Düsseldorf, Dezember 2021 - "Wann geht es zurück zur Normalität im Arbeitsalltag" war die große Frage 2020. Für 2021 kam bereits der Begriff "The New Normal" für eine veränderte Arbeitswelt auf. Viele der Unsicherheiten – zum Beispiel, ob und wie eine Zusammenarbeit auf Distanz funktionieren kann – haben sich mittlerweile gelegt. Unternehmen haben den Krisenmodus verlassen und sind zu einer strukturierten Planung zurückgekehrt. Dabei werden sehr viele Unternehmen hybride Arbeitsmodelle beibehalten, die sich in den letzten zwei Jahren bewährt haben.
» MEHRPodcast zum Thema Lernkultur
Saarbrücken, Februar 2022 - "Culture eats strategy for breakfast" – dieser vielzitierte Satz macht deutlich, welche Rolle die Kultur in einem Unternehmen spielt. Herrscht eine Lernkultur, so sind die Mitarbeiter motiviert, sich und die Organisation stetig weiterzuentwickeln, die Lernbereitschaft und Lernfähigkeit steigen. Das Unternehmen wächst und bringt Innovationen hervor. Daher sucht imc-Gastgeberin Vanessa in der aktuellen Folge "E-Learning Inc." nach Tipps zur Etablierung einer Lernkultur. Zu Gast ist der Geschäftsführer, Podcaster und Blogger Jan Hoßfeld.
» MEHRDer Personalentwickler, ein Gewohnheitstier? Oder ein Innovator?
München, Dezember 2021 - (von Carmen Dango, Pink University) Was wir gerade im Bereich der Corporate Learning Tools erleben, gleicht einer Revolution: Laufend werden neue Formate entwickelt, die es ermöglichen, Mitarbeiter gründlicher, schneller, flexibler und nachhaltiger weiterzubilden. Doch warum "wehren" sich die Bildungsverantwortlichen der Unternehmen eigentlich häufig so ausdauernd gegen sinnvolle Veränderungen, die vor allem in Form von neuen eLearning-Tools - Videolearning ist nur eines davon - an die Tür klopfen?
» MEHRWillkommen im digitalen EscapeRoom von FKC
Bad Homburg, Dezember 2021 – (von Raphaela Gaßmann, Fischer, Knoblauch & Co.) Explorativ - spielerisch -mitreißend: Das klingt im eLearning-Kontext nach einer spannenden, immersiven effizienten Lernerfahrung. Und genau das sollten digitale Lernanwendungen auch sein!