Themen
Veranstaltungen
Content Strategy Forum Conference 2014
Frankfurt a.M., Juni 2014 - Seit knapp zwei Jahren rollt die Content Marketing-Welle auch in Deutschland. Doch wie viel Substanz steckt wirklich im Thema? Fakt ist: Die Digitalisierung wird Unternehmenskommunikation und Marketing in den kommenden Jahren nachhaltig verändern, wie unter anderem die aktuelle DMV-Studie "Marketingorganisation der Zukunft" zeigt. Einen ersten Blick in diese Zukunft will das Content Strategy Forum 2014 vom 1. bis 3. Juli in Frankfurt a.M. werfen. » MEHR
Beiträge für "Inclusive eLearning" noch bis 07.07.14
Potsdam, Juni 2014 - Bis 7. Juli 2014 wurde der Call for Papers für den Workshop "Inclusive eLearning", der im Rahmen der 12. eLearning Fachtagung Informatik DeLFI 2014 vom 15. bis 17. September 2014 an der Universität Freiburg stattfinden wird, verlängert. Die Veranstalter suchen originäre Forschungs-, Entwicklungs- und Erfahrungsberichte. » MEHR
eKompetenz für Hochschullehrende
Berlin, Juni 2014 - Am 5. und 6. September 2014 startet zum voraussichtlich letzten Mal die einsemestrige Weiterbildung "eKompetenz für Hochschullehrende" an der HTW Berlin. Sie richtet sich an Lehrende an Hochschulen und in Weiterbildungsinstitutionen, die die Möglichkeiten von eLearning für ihre Lehre ausloten und ein individuelles eLearning-Praxisprojekt entwickeln und umsetzen möchten. » MEHR
"ELearning-Trendforschung: (Wie) geht das?"
Tübingen/Hamburg, Juni 2014 - Ist es möglich die Zukunft zu erforschen und wen ja wie? Im e-teaching.org-Online-Event am 14. Juli um 14 Uhr werfen Dr. Sandra Schön, BIMS e.V. / Salzburg Research, und Dr. Marc Göcks, Multimedia Kontor Hamburg, einen Blick auf die Trendforschung im Bereich eLearning und diskutieren, ob und wie diese funktioniert. » MEHR
Campus Innovation am 20. und 21. November 2014
Hamburg, Juni 2014 - Die gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation, Konferenztag Studium und Lehre und Jahrestagung des Universitätskollegs wird am 20. und 21. November 2014 wieder im Curio-Haus Hamburg stattfinden. Das diesjährige Konferenzmotto lautet "Change: Digital Readiness - Die Rolle der Hochschulen im zukünftigen Bildungs- und Gesellschaftssystem". » MEHR
Bester Videopodcast aus Hochschule und Wissenschaft gesucht
Hamburg, Juni 2014 - Das Multimedia Kontor Hamburg sucht mit seinem podcampus-Wettbewerb 2014 wieder den besten Videopodcast aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Das Format ist frei, sollte aber die Möglichkeiten des Mediums ausschöpfen und gern innovativ sein. Beispiele und Anregungen gibt es auf www.podcampus.de, der Plattform für Podcasts aus Wissenschaft und Forschung. » MEHR
"Schule trifft Uni" im Wissenschaftsjahr 2014
Potsdam, Juni 2014 - Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2014 - Die digitale Gesellschaft findet am 08. Juli am Hasso-Plattner-Inistut (HPI) in Potsdam eine Informationsveranstaltung für Informatik- und Mathematik-Lehrer statt. Neben Projekten lernen die Teilnehmer auch die HPI-Schülerakademie kennen und bekommen ein konkretes Projekt für Schüler vorgestellt. » MEHR
e-doceo lädt zum kostenfreien Workshop am 25. Juni 2014
Duisburg, Juni 2014 - Was bedeutet Digital Learning? Welche Tools können Vorgesetzte nutzen, um Mitarbeiter optimal zu schulen? Wie lässt sich webbasierte Weiterbildung im Unternehmen integrieren? Antworten auf diese Fragen gibt e-doceo Deutschland am 25. Juni 2014 und stellt im "Digital Learning Workshop für Einsteiger" sowohl die Grundlagen des digitalen Lernens als auch konkrete Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Trainingsmodule vor. » MEHR
Sonderkonditionen zum Know How! Bildungskongress
Stuttgart/Berlin, Juni 2015 - Der 15. Bildungskongress der Know How! AG findet am 23. September 2014 erstmals in Hamburg statt. CHECK.point eLearning-Leser können diese Gelegenheit besonders günstig nutzen: Mit dem Rabattcode #khag-cpel sparen Sie jetzt bei der Anmeldung 50,- Euro Teilnahmegebühr. » MEHR
Entwicklungszusammenarbeit profitiert von eLearning
Berlin, Juni 2014 - Ugandas Hauptstadt Kampala war vom 28. bis 30. Mai Zentrum innovativer Lernideen. Bei der 9. pan-afrikanischen Konferenz eLearning Africa diskutierten Experten aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen in Bildung und Technik. Mit dabei war auch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ). » MEHR


