Themen
Veranstaltungen
Expertenforum: "eLearning - Do it Yourself"
Wien, August 2013 - Immer mehr Unternehmen wollen selbst Lernmodule erstellen und das nötige Knowhow insourcen. Doch was ist dazu notwendig? Wo sind solche Projekte anzusiedeln, welche Fähigkeiten brauchen die MitarbeiterInnen und welche Tools stehen zur Verfügung? Die Experten der SPC geben am 4. September 2013 von 9 bis 12 Uhr in Wien einen Überblick & Best Practice Beispiele zu den wichtigsten Tools und Skills, die für eigene eLearning-Projekte gebraucht werden. » MEHR
ELearning und Personalentwicklung
Wien, August 2013 - Auf der 4. Austrian eLearning Conference (AeLC) am 6. und 7. November 2013 in Wien steht die Einführung innovativer Lernsysteme in Unternehmen im Mittelpunkt. Aufschlussreich sind vor allem Praxisbeispiele aus Betrieben, die bereits Erfahrungen mit neuen Methoden und Technologien gemacht haben. » MEHR
ILIAS-Konferenz: Bedeutung von eLearning wächst
München, August 2013 - Das Medienverhalten ändert sich und prägt auch das Bildungswesen: Digital gestützte Lernformen wie eLearning werden in Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen immer wichtiger. Vom 29. bis 30. August findet die 12. internationale ILIAS-Konferenz an der Hochschule Fresenius in München auf dem Campus in der Infanteriestraße statt. An der Konferenz können alle Interessierten teilnehmen. » MEHR
Neuer Software-Kurs auf openHPI.de
Potsdam, August 2013 - Internetnutzer aus aller Welt können ab dem 26. August online bei Prof. Hasso Plattner, Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP, studieren: Auf openHPI.de, der Bildungsplattform des von ihm gestifteten Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam, führt er in einem sechswöchigen Onlinekurs in die neue Hauptspeicher-Datenbanktechnologie ein. » MEHR
Next Generation LMS in der Schweiz
Saarbrücken, August 2013 - ELearning wird mobiler, persönlicher und vernetzter. Elliot Masie, einer der international führenden eLearning Experten, spricht von einem Bedarf nach "more Learning Options". Dabei wird die User Experience zum zentralen Element und adaptive, individualisierbare und einfach zu bedienende Lernumgebungen rücken in den Vordergrund. Der IMC eLearning Roundtable Schweiz mit dem Schwerpunkt "Next Generation Learning Management Systems (LMS)" widmet sich genau diesen aktuellen Herausforderungen. » MEHR
1. deutschsprachiger LOOP für Führungskräfte und Führungsnachwuchs
Wolfratshausen, August 2013 - xMOOC, cMOOC, blended MOOC … in Deutschland findet ein großes Lernexperiment statt. Angestiftet vom allgemeinen MOOC-Trend gehen Hochschulen wie auch Unternehmen - z. B. die Deutsche Telekom - neue Wege des Lernens und der Weiterbildung. Die Ghostthinker Gmbh will einen Beitrag zu diesem Lernexperiment leisten und ein spezielles Angebot für Führungskräfte in Organisationen liefern: den ersten deutschsprachigen LOOP.
» MEHR
Dritter eLearning Reality Check mit Speexx
München, August 2013 - Zum dritten Mal versammelt Speexx, Anbieter von Online Kommunikations- und Sprachentraining, die eLearning Branche zu einer Konferenz rund um die Themen Talent Management, Lerntechnologie und Weiterbildung im Unternehmen. Die Konferenz findet am 4. Dezember 2013 im Rahmen von der eLearning-Konferenz Online Educa in Berlin statt. Für alle Interessenten aus HR und Personalentwicklung im Unternehmen die Anmeldung zu Speexx Exchange ab sofort kostenfrei offen. » MEHR
Mobile Endgeräte optimal nutzen
Friedrichsdorf, August 2013 - Der eLearning und eMarketing Spezialist M.I.T eSolutions ist mit zahlreichen Kundenprojekten einer der führenden Anbieter für mobile Lern- und Informationslösungen. Damit Unternehmen und öffentliche Einrichtungen von diesem Mobile-Knowhow profitieren können, bietet M.I.T einen eintägigen Workshop für Organisationen an, die gezielt auf mobile Endgeräte setzen. » MEHR
Marketing als Motor des eLearning
Düsseldorf, August 2013 - Die Technik funktioniert, die neuen eLearning Lösungen stehen zum Einsatz im Unternehmen bereit. Und dann? Wie geht es weiter? Eines ist klar: eLearning muss genutzt werden, um Nutzen zu bringen! Zu diesem Thema referieren Angelika Riecks und Johanna Lay bei Skillsoft am 30. August 2013 um 9.30 Uhr in einem halbstündigen, kostenfreien Webinar. » MEHR
Wissensmanagement und Social Media
Hanau, August 2013 - Die KnowTech bietet als jährlicher Kongress für Wissensmanagement und Social Media eine Plattform zum Austausch zwischen Anwendern und Anbietern, Wissenschaft und Politik. Anhand von Praxisbeispielen werden den Teilnehmern erfolgreiche Strategien und erprobte Methoden vorgestellt. 2013 findet die 15. KnowTech am 8. und 9. Oktober im Congress Park Hanau statt. » MEHR