Themen
Veranstaltungen
Kompetenzorientierung in der non-formalen Weiterbildung
Bonn, August 2013 - Das Thema Kompetenzorientierung steht seit langem ganz oben auf der Agenda der europäischen Bildungspolitik. Daran sind zwei Forderungen geknüpft: 1. nationale Kompetenzrahmen zur Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu schaffen und 2. dafür zu sorgen, dass auch nicht-formal und informell erworbene Kompetenzen anerkannt werden. Auf der zweitägigen Fachtagung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) am 2. und 3. Dezember 2013 werden Praktiker, Bildungspolitiker und Wissenschaftler den Stand der Entwicklung vorstellen und die Positionen von Weiterbildungspraxis und Politik ausloten. » MEHR
12. internationale ILIAS-Konferenz in München
München, August 2013 - Die internationale ILIAS-Konferenz findet in diesem Jahr am 29. und 30. August an der Hochschule Fresenius in München statt. Diese 12. Konferenz ihrer Art steht unter dem Motto "Keep on Moving - Keep On Learning". » MEHR
"Erfolgsfaktor Personalmanagement und Weiterbildung"
München, August 2013 - Am 23. Oktober 2013 findet im MOC Veranstaltungscenter in München-Freimann die 9. Personalmesse unter dem Slogan "Erfolgsfaktor Personalmanagement und Weiterbildung" statt. Das Tagesprogramm richtet sich an Personalleiter, Personalentwickler und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen. » MEHR
SRH Hochschule Hamm fördert mobiles Lernen
Hamm, August 2013 - "Die von den öffentlichen Hochschulen ausgeschriebenen Bewerbungsfristen gelten nicht für die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm". Darauf weist SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner jetzt ausdrücklich hin. Während an vielen anderen, vor allem öffentlichen Hochschulen, die Bewerbungsfristen Mitte Juli abgelaufen sind oder demnächst ablaufen werden, ist es an der privaten Hammer Hochschule weiterhin möglich, sich möglichst bis zum 16.08. zu bewerben.
» MEHR
Kongress Futura löst Professional Learning Europe ab
Köln, August 2013 - Die Zukunft Personal erhält zusätzliche Unterstützung: Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist neuer Verbandspartner von Europas größter Messe für Personalmanagement. Parallel zum zweiten und dritten Messetag, 18. und 19. September 2013, richten die Quadriga Hochschule Berlin und das Magazin Human Resources Manager den Kongress Futura zum Thema Lern- und Wissensmanagement im digitalen Zeitalter aus. Zudem ist der BPM mit einer Podiumsdiskussion und einem Mitgliedertreffen auf der Zukunft Personal in Köln vertreten. » MEHR
Marketing als Motor des eLearning
Düsseldorf, August 2013 - Die Technik funktioniert, die neuen eLearning Lösungen stehen zum Einsatz im Unternehmen bereit. Und dann? Wie geht es weiter? Eines ist klar: eLearning muss genutzt werden, um Nutzen zu bringen! Zu diesem Thema referieren Angelika Riecks und Johanna Lay bei Skillsoft am 30. August 2013 um 9.30 Uhr in einem halbstündigen, kostenfreien Webinar. » MEHR
Wissensmanagement und Social Media
Hanau, August 2013 - Die KnowTech bietet als jährlicher Kongress für Wissensmanagement und Social Media eine Plattform zum Austausch zwischen Anwendern und Anbietern, Wissenschaft und Politik. Anhand von Praxisbeispielen werden den Teilnehmern erfolgreiche Strategien und erprobte Methoden vorgestellt. 2013 findet die 15. KnowTech am 8. und 9. Oktober im Congress Park Hanau statt. » MEHR
Bis 8. August für Mobile Award bewerben!
Frankfurt a.M., August 2013 - Die M-Days, Fachmesse und Kongress für das Mobile Business, und der Branchenpreis Best of Mobile Awards gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Kooperation von Messe Frankfurt, Veranstalter der M-Days, und Haymarket Media, Macher von Best of Mobile Awards, mobilszene.de und kress.de, startet bereits bei der Premiere des Branchenpreises im Oktober 2013. Im Zuge dieser Neuerungen wurde der Einsendeschluss für den Mobile Award bis 8. August 2013 verlängert. » MEHR
"Managed Training Solutions" in Berlin
Bonn, August 2013 - TÜV Rheinland Akademie und the campus GmbH laden am 26. September 2013 in der Landesvertretung NRW in Berlin zur 3. Fachtagung Managed Training Solutions ein. Dies gibt Gelegenheit, sich mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft über die Herausforderungen nationaler und internationaler Trainingsprojekte auszutauschen. » MEHR
Zukunft der Bildungsprozesse liegt im virtuellen Raum
Frankfurt a.M., August 2013 - Ein vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Darmstadt organisiertes Symposium beleuchtet am DIPF aktuelle Entwicklungen bei der fortschreitenden Virtualisierung von Bildungsprozessen. "Fortschritte in Web- und Sprachtechnologien ermöglichen individualisiertes und selbstgesteuertes Lernen auf einem neuen Niveau. Diesem Trend gehört die Zukunft", sagt Prof. Dr. Iryna Gurevych, Professorin für "Ubiquitäre Wissensverarbeitung" am DIPF und an der TU und Organisatorin des Symposiums. » MEHR


