Themen
Veranstaltungen
Doppelter Grund zur Freude für Spirit Link Medical
Erlangen, April 2013 - Spirit Link Medical, Digitalagentur für Healthcare Marketing, konnte bei der Preisverleihung des Comprix 2013 in Berlin gleich zwei der begehrten Awards mit nach Hause nehmen: in den Kategorien "eDetailing, eLearning, eCME" und "Digitale Medien für Fachkreise". Darüber hinaus war die Agentur in der Kategorie "Integrierte Kampagne digital" als Finalist nominiert. » MEHR
Gestalten Sie den 22. LEARNTEC Kongress 2014 aktiv mit!
Karlsruhe, April 2013 - Expertise ist gefragt! Die Kongress-Leitung der LEARNTEC, Sünne Eichler und Prof. Peter Henning, will allen Interessierten mit einem Call for Papers die Möglichkeit geben, eigene Ideen zu Themen und Referenten für den LEARNTEC Kongress 2014 einzubringen. » MEHR
"Digitale Medien - analoge Wirklichkeiten"
Bonn, April 2013 - Das Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) lädt am 4. Juli 2013 in Kooperation mit dem etz Stuttgart zu einer Tagung zum Thema "Digitale Medien - analoge Wirklichkeiten" ein. Mobiles Lernen in verteilten Arbeitsumgebungen, Smart Home und Smart GRID sowie Handwerk in Hochtechnologiefeldern soll diskutiert werden. » MEHR
GMW2013: eLearning zwischen Vision und Alltag
Frankfurt a.M., April 2013 - Ziele der GMW 2013 sind einerseits eine Bestandserhebung der heutigen Integration digitaler Medien in den Hochschulalltag, in die Lehre, in die Forschung wie auch in Verwaltungsprozesse vorzunehmen und andererseits zukünftige Trends aufzuspüren sowie deren Potenziale und erste Umsetzungen zu betrachten. Zu diesem Themenbereich wurde der "Call for Contributions" bis 23. April 2013 verlängert. » MEHR
"MOOCs neuer Weg oder Seifenblase?"
Hagen, April 2013 - Am 4. und 5. Juni 2013 bietet die DINI AG eLearning eine Zukunftswerkstatt zum Thema "MOOCs neuer Weg oder Seifenblase?" an der FernUniversität Hagen an. Es ist die dritte Veranstaltung in dieser Reihe und will gemeinsam mit den TeilnehmerInnen das Phänomen MOOC näher betrachten. » MEHR
OEB 2013: Vortragseinreichungen bis 3. Juni möglich
Berlin, April 2013 - Experten aus aller Welt warnen vor einer Lawine, die auf das Bildungssystem zurollt. Sir Michael Barber, leitender Bildungsberater der Firma Pearson und Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnologien, spricht gar von einer "bevorstehenden Bildungsrevolution", die "zahlreiche Möglichkeiten zur Umsetzung von Lernerfolgen für Lernende auf der ganzen Welt" bietet. » MEHR
Internationale Studienprogramme auf der StudyWorld 2013
Berlin, April 2013 - Vom 3. bis 4. Mai 2013 bietet die StudyWorld Schülern und Studenten Informationen und Orientierung zu Studien- und Karrieremöglichkeiten in Deutschland und weltweit. In diesem Jahr stehen "Internationale Studienprogramme" im Fokus. Veranstaltungsort der internationalen Hochschulmesse ist das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin-Mitte. » MEHR
"Lust an Leistung" - das TTS Knowledge Transfer Forum 2013
Heidelberg, April 2013 - "Lust an Leistung" - so lautet der diesjährige Eröffnungsvortrag der Fachtagung der TTS GmbH. Halten wird ihn Dr. Felix von Cube, Verhaltensbiologe und in vielen bedeutenden Wirtschaftsunternehmen anerkannter Experte für Fragen der Motivation und Mitarbeiterführung. In seiner Keynote verdeutlicht er humorvoll, unter welchen Bedingungen Lust an Leistung entsteht und wie durch deren Anwendung unsere Arbeitswelt humaner und leistungsfähiger gestaltet werden kann. » MEHR
"Wir sollten Führung nicht heroisieren"
Stuttgart, März 2013 - Hohe Leistungen, effiziente Arbeitsprozesse, eine gute Unternehmenskultur - für viele Prozesse in Unternehmen spielen Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Ratgeber, wie Vorgesetzte ihre Aufgaben meistern, könnten ganze Bibliotheken füllen. Was aber ist die Essenz guter Führung? Eine Antwort auf diese Frage gibt Joachim Hoffmann, bis vor kurzem Leiter Personalentwicklung von BMW, in einem Keynote-Vortrag auf der Messe PERSONAL2013 Süd am Mittwoch, 24. April, um 14.45 Uhr in Stuttgart.
» MEHR
Aktuelle eLearning-Trends beim Know How-Webinartag
Stuttgart, März 2013 - Sechs Themen in sechs Webinaren zu je 30 Minuten hat die Know How! AG am 17. April 2013 in ihrem virtuelles Klassenzimmer für alle Interessierten geplant. Damit bietet das Unternehmen topaktuelle Informationen kostenfrei und unkompliziert über jeden Webzugang. » MEHR


