Themen

Learning & Knowledge

CeBIT 2010: eLearning-Trend-Forum am 19. November

Hannover, Oktober 2009 - Vom 2. bis 6. März 2010 präsentieren die wichtigsten Anbieter von digitalen Lern- und Wissensmanagement-Lösungen ihre Produktneuheiten auf der CeBIT in Halle 6. In direkter Nähe zur Webciety Area und dem Ausstellungsbereich Internet & Mobile Solutions können sich Besucher im Forum "Learning & Knowledge Solutions" umfassend über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von eLearning informieren. Um den Dialog zwischen Anbietern und Anwendern auf dem eLearning-Markt frühzeitig anzustoßen, findet im Vorfeld der CeBIT 2010 am 19. November 2009 ein eigenes Trend-Forum statt. » MEHR

Join the Free Spirit

ILIAS-Konferenz 2009 in Budapest

Köln, Oktober 2009 - Anwender und Entwickler der Open-Source-Lernplattform ILIAS treffen sich am 12. und 13. November in Budapest zu ihrer Jahreskonferenz. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen und die Diskussion neuer Entwicklungen und Herausforderungen im E-Learning. Gastgeber ist dieses Jahr die angesehene ungarische Privathochschule Dennis Gabor in Budapest. Die internationale Keynote hält Carl Holmberg, Generalsekretär des International Council for Open and Distance Education ICDE. » MEHR

Happy birthday time4you

Erste Online-Konferenz der time4you GmbH

Karlsruhe, Oktober 2009 - Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum bietet die time4you GmbH einen intensiver Austausch mit Firmen und Experten an. Wie war das 1999 mit den ersten Gehversuchen im eLearning? Wohin laufen die Unternehmen, wohin steuert die aktuelle Technologie? Ob Zeitenreisen, der Blick hinter die Kulissen oder ins Jahr 2010: am 24. und 25. November können sich im Rahmen der ersten Online-Konferenz der time4you GmbH alle Geburtstagsgäste und Interessenten austauschen. » MEHR

Kompetenzorientierung

Fachtagung der e/t/s didactic media in Wien

Halblech/Wien, Oktober 2009 - Die diesjährige Fachtagung von e/t/s didactic media und der Qualitätsgemeinschaft innovatives Lernen findet am 2. und 3. November in Wien statt. Gastgeber ist die Wirtschaftskammer Österreich. Sie stellt im Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) auch die Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung. "Vom Drahtseilakt, strategieumsetzendes Lernen im Unternehmen wirkungsvoll zu gestalten" - unter diesem Motto diskutieren die Experten die Herausforderungen der heutigen Personalentwicklung. » MEHR

Neuheiten

Lernen heute und in Zukunft: LEARNTEC 2010

Karlsruhe, Oktober 2009 - Mit mehr Bildungsthemen und mehr praxisnahen Formaten geht die die LEARNTEC, Internationale Leitmesse und Kongress für professionelle Bildung, Lernen und IT, vom 2. bis 4. Februar 2010 in ihre 18. Runde. Während Weiterbildungsexperten im Kongress und in der Messe das ganze Spektrum des technologie-gestützten Lernens präsentieren, wird die Messe erstmals um Themen des Präsenzlernens ergänzt. » MEHR

Lösungsstrategien

5. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Stuttgart, Oktober 2009 - Kollaboration heißt das neue Schlagwort im Wissensmanagement: Egal ob Wissenstransfer, die Kommunikation im Web 2.0 oder der Einsatz von kostengünstigen Open-Source-Lösungen - erfolgreiches Wissensmanagement lebt vom Engagement und der Begeisterung aller Akteure. Doch wie kann man Mitarbeiter motivieren, ihren Erfahrungsschatz nachvollziehbar zu explizieren? Welche Tools und Techniken fördern das generationenübergreifende Lernen am Arbeitsplatz? » MEHR

Fachforum

Blended Learning in der Fremdsprachenausbildung

Frankfurt, Oktober 2009 - An der Fachhochschule Frankfurt/Main findet am Freitag, den 6. November 2009, ab 10 Uhr das Fachforum "Blended Learning Konzepte: Anwendungsmöglichkeiten für die Fremdsprachenausbildung" statt. Das Kompetenzzentrum eLearning-Hessen lädt ein. » MEHR

Querschnitt

ELearning-Tag der TU Kaiserslautern am 18. November

Kaiserslautern, Oktober 2009 - Am 18. November 2009 lädt die TU Kaiserslautern zu ihrem 2. eLearning-Tag ein. Die Veranstaltung zeigt einen Querschnitt der eLearning-Aktivitäten, die in den letzten Semestern in verschiedenen Fachbereichen der TU entstanden sind und bietet einen Einblick in ausgewählte eLearning-Entwicklungen anderer Hochschulen. » MEHR

Hautnah & kontrovers

Online Educa Berlin 2009: eLearning zum Anfassen

Berlin, Oktober 2009 - Aus der Praxis für die Praxis: Mit innovativen Konferenzformaten legt die diesjährige 15. Online Educa Berlin einen starken Fokus auf Interaktion. Die größte internationale eLearning-Konferenz für Unternehmen, den Bildungsbereich und den öffentlichen Sektor findet vom 2. bis 4. Dezember 2009 im Hotel InterContinental in Berlin statt. Lord David Puttnam, Direktor der Open University, der größten Fernuniversität Großbritanniens, und Zenna Atkins, Vorsitzende von Ofsted, eröffnen die Konferenz. » MEHR

Markt-Überblick

ELearning Special auf der Professional Learning Austria

Wien, Otkober 2009 - Trends und Weiterentwicklungen bei computergestützten Lernangeboten beleuchtet am 11. und 12. November 2009 die Professional Learning, die neue Fachmesse für Personal- und Führungskräfteentwicklung, Training und eLearning. In einem eigenen Workshop, dem "eLearning Special", geben fünf Branchenexperten am 11. November im Rahmen der Messe im Austria Center Vienna einen Überblick über den österreichischen eLearning-Markt. » MEHR