Themen

Erfahrungsberichte

7. Internationale ILIAS-Konferenz am 9./10. September

Hamburg, Juli 2008 - Die ILIAS-Konferenz 2008 findet gemeinsam mit dem Fernausbildungskongress der Bundeswehr an der Helmut Schmidt Universität Hamburg am 9. und 10. September 2008 statt. Unter dem Motto "Join the community of practice" stehen Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Anwendungsbereichen von ILIAS im Mittelpunkt. » MEHR

EU-Projekt

Abschlusstagung: eLearning im eHospital

Krems, Juli 2008 - Am 19. September 2008 findet an der Donau-Universität Krems in Österreich die internationale Konferenz eHospital statt. Thema ist die Weiterbildung von Langzeitpatientinnen und -patienten im Krankenhaus mittels Blended Learning. » MEHR

MARGA

Business simulation: Vorstandsmitglied auf Zeit!

Erftstadt, Juli 2008 - Im Oktober beginnt die neue MARGA Runde 2008. Die Unternehmenssimulation MARGA findet unter echten Wettbewerbsbedingungen statt und bietet Führungs- und Führungsnachwuchskräften effiziente Möglichkeiten, sich auf höchstem Niveau weiter zu qualifizieren. Anmeldeschluss ist der 30. September 2008. » MEHR

ELearning Portal

"Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg" eröffnet

Tübingen, Juli 2008 - Am 22. Juli 2008 fand am Institut für Wissensmedien (IWM) der Launch des Internetportals "Virtuelle Hochschule Baden-Württemberg" (VHBW) statt. Über 60 eLearning-Akteure aus mehr als 30 Institutionen waren angereist, um die Funktionen des eTeaching-Portals kennen zu lernen. Das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) finanzierte Portal ist ab sofort erreichbar. Implementiert wurde es vom Projektteam des Portals e-teaching.org am IWM. » MEHR

Initiative D21

"Klicken und Lernen - Bildung im Wandel"

Berlin, Juli 2008 - Am 14. November 2008 findet in Berlin der Jahreskongress der Initiative D21 statt. Unter dem Titel "Klicken und Lernen - Bildung im Wandel" greift die Initiative D21 die Veränderungen durch Informations- und Kommunikationstechnologien im Bildungswesen auf und stellt das Potenzial und den Einsatz von IT im Bildungssektor zur Debatte. » MEHR

OLIM

"Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende"

Hamburg, Juli 2008 - Teilnehmerinnen des gerade beendeten Kurses "Virtuelle Teamarbeit" der Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung, haben gemeinsam über ihre Erfahrungen beim eLearning nachgedacht, Stolpersteine, aber auch Erfolgsfaktoren ausgemacht - und schließlich ihre Erfahrungen als "Anleitung zum Glücklichsein für potenzielle eLernende" formuliert. » MEHR

Zum 13. Mal

Comenius-EduMedia-Auszeichnungen mit Europa-Radius

Berlin, Juli 2008 - Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multi­media, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, hat zum dreizehnten Mal die begehrten Comenius-EduMedia-Auszeich­nungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien verliehen. Zahlreiche bekannte eLearning-Anbieter wurden für die Qualität ihrer Produkte geehrt. » MEHR

Livekonferenz

"New Topic: Intellectual Capital" mit Günther M. Szogs

Karlsruhe, Juli 2008 - "Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital", so heißt es so oft in Geschäftsberichten und Presseinformationen. Sind Mitarbeiter und ihr Knowhow beziehungsweise deren Entwicklung wirklich "messbare Größen"? Ist jeder Mitarbeiter ein Wissensmanager? Wie wird Wissen geschätzt - aus Unternehmens-, Mitarbeiter- und aus der Finanzmarktperspektive? Vor der Sommerpause ist dies das Thema der moderierten Livekonferenz in der Reihe "New Topic" der time4you unter der Leitung von der Günther M. Szogs, Commerzbank AG. am 24. Juli von 16.00 bis 17.00 Uhr. » MEHR

Förderpreis winkt

Autoren und Entwickler mit Ideen gesucht

Gera, Juni 2008 - Die Akademie für Kindermedien nimmt Bewerber für einen neuen Jahrgang an. Professionelle Autoren und Entwickler der Bereiche Interaktive Medien, Spielfilm und TV Serie sind aufgerufen, sich bis zum 12. September 2008 mit ihrer für Kinder konzipierten Projektidee zu bewerben. » MEHR

Zukunftsorientiert

Dagmar Woyde-Köhler ist "Chief Learning Officer 2008"

Freiburg/Berlin, Juni 2008 - Im Wettbewerb um den Titel "Chief Learning Officer 2008" (Deutschlands Personalentwickler des Jahres) siegte Dagmar Woyde-Köhler, die Geschäftsführerin der EnBW Akademie GmbH in Stuttgart. Sie wurde für ihre langjährige, erfolgreiche Arbeit beim Aufbau der Weiterbildungsakademie der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und für die Einführung des Instruments der "Wissensbilanz" im EnBWKonzern gewürdigt. » MEHR