Themen

Symposium

"eLearning an Hochschulen - Status Quo und Perspektiven"

Dresden, Februar 2007 - Am 8. und 9. März 2007 soll an der Technischen Universität Dresden im Rahmen des Verbundprojektes PRO-eL, des Rahmenprogramms "Neue Medien in der Bildung 2" (NMB2) und der eLearning-Initiative der TU Dresden das Symposium "eLearning an Hochschulen! - Status Quo und Perspektiven" stattfinden. » MEHR

CeBIT

Tagung & Forum: Serious Games Conference

Hannover, Februar 2007 - Im Rahmen der CeBIT 2007 wird erstmals das Thema "Serious Games" vorgestellt. Am 18. März 2007 diskutieren und präsentieren Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik auf der "Serious Games Conference" alternative Anwendungsmöglichkeiten von Unterhaltungssoftware und Spieltechnologien. » MEHR

Züricher Fachhochschule

eTeaching - Neue Kontexte der Gestaltung

Zürich, Februar 2007 - Am 22. März 2007 organisiert das Kompetenzzentrum CSPC eLearning der Zürcher Fachhochschule (ZFH) eine Fachtagung zum Thema "eTeaching - Neue Kontexte der Gestaltung". Wie die Integration eines erfolgreichen Medieneinsatzes in der Hochschullehre bildungspolitisch, hochschulstrategisch und organisationstechnisch gelingen kann, darüber soll aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert werden. » MEHR

Vortragsreihe

eLearning und Social Software im Unterricht

Krems, Februar 2007 - ELearning-Experte Prof. Dr. Peter Baumgartner, Leiter des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien der Donau-Universität Krems, hält von März bis April 2007 Vorträge zu den Themen "eLearning", "Social Software" und "Open Content" in ganz Österreich. Mit der Österreich-Tour informiert die Donau-Universität Krems über Perspektiven und Herausforderungen im Unterricht aus der Sicht des Experten, stellt das Weiterbildungsangebot des Departments vor und bietet Gelegenheit für individuelle Beratungsgespräche vor Ort. » MEHR

MEDIDA-PRIX 2007

Auszeichnung für didaktisch motivierte Aktivitäten

Tübingen, Februar 2007 - Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) schreibt in diesem Jahr zum achten Mal einen trinationalen Wettbewerb aus, den MEDIDA-PRIX. Er soll didaktisch motivierte Aktivitäten unterstützen, die einen besonderen Beitrag zur Qualitätssicherung und zur nachhaltigen Verankerung digitaler Medien in der Hochschullehre leisten. » MEHR

Landeskonferenz

eLearning in Brandenburg am 6./7. März 2007 bei der IHK

Potsdam, Februar 2007 - Unter der Schirmherrschaft von Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, richten die IHK, das Landesinstitut für Schule und Medien, das Netzwerk Aus- und Fortbildung für den Öffentlichen Dienst, die Universität Potsdam, die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung e.V. und die moodle-Gemeinschaft Berlin-Brandenburg gemeinsam eine Landeskonferenz zum Thema eLearning in Potsdam aus. » MEHR

Export-Audit

Fit für internationale Bildungsmärkte

Bonn, Februar 2007 - Unter dem Titel "Der Blick nach Innen - Das Fitnessprogramm für die Organisation" bietet iMOVE vom 22. bis 23.03.2007 in Bonn den ersten Workshop einer neuen Veranstaltungsreihe an. » MEHR

Ethik der Information?

Kongress für Information und Bibliothek

Leipzig, Februar 2007 - Der 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek stellt vom 19. bis 22. März 2007 die Frage nach "Information und Ethik". Hinter diesem Leitthema steht der Wunsch, die Anforderungen zu diskutieren, die die neuen technologisch bedingten Formen des Wissenstransfers bedingen. Auch die Auswirkungen der Öknomisierung des Wissens und der Liberalisierung der Wirtschaftsbeziehungen auf die Informations- und die Bibliotheksbranche werden thematisiert. » MEHR

Sprachen & Beruf 2007

Sprachentraining in der Personalarbeit

Berlin/Düsseldorf, Februar 2007 - Das Programm für die diesjährige Sprachen & Beruf steht fest. Die Veranstalter konnten für die 6. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft kompetente Experten aus der Sprachtrainingsbranche und aus Unternehmen gewinnen. Mit Fachbeiträgen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und der Schweiz sowie einem internationalen Fachpublikum bietet die Sprachen & Beruf zahlreiche Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen hinweg. » MEHR

Education Forum

New Learning - die nächsten Schritte zum Erfolg

Bern, Februar 2007 - Erstmals findet am 5. März 2007 in Bern das Education Forum unter dem Titel "New Learning - die nächsten Schritte zum Erfolg" statt. Die Veranstaltung thematisiert den Stand der Informationsgesellschaft u.a. im Schweizer Aus- und Weiterbildungswesen. » MEHR