Themen
Veranstaltungen
Seminarreihe 2007 am SCIL in St.Gallen
St. Gallen, Januar 2007 - Nach dem Erfolg der Fokusseminare des Swiss Centre for Innovations in Learning (SCIL) im Jahr 2006 wird die Seminarreihe 2007 fortgeführt. Zwischen März und November 2007 werden in jeweils 1,5 tägigen Präsenzveranstaltungen in St.Gallen Lösungen für zentrale Fragestellungen der Praxis vermittelt. » MEHR
Innovationspreis 2007 der Informationstechnologie
Karlsruhe, Januar 2007 - Mittelständische Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern können sich ab sofort bis zum 28. Februar 2007 für den Innovationspreis 2007 ITK bewerben. Im Mittelpunkt des Innovationspreises stehen nicht die Unternehmen, sondern deren Produkte. Die besten Siegchancen haben innovative und interessante Produkte, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. » MEHR
EU-Förderprogramme: Chancen für Weiterbildungsanbieter?
Bonn, Januar 2007 - Die neue Veranstaltungsreihe "iMOVE-Special", konzipiert als weitere Networking-Plattform, startet am 29. Januar 2007 im Collegium Leoninum in Bonn zum Thema "Die neuen EU-Förderprogramme: Chancen für Weiterbildungsanbieter?" » MEHR
MultimeDies 2007 an der Universität Potsdam
Potsdam, Januar 2007 - "Wir gehen multimedial. Kommt ihr mit?" fragt die Universität Potsdam am 24. Januar 2007. "In einer medienorientierten Gesellschaft kann sich eine Hochschule nur behaupten, indem sie selbst als Motor dieser Entwicklung agiert. MultimeDies bietet allen eine gute Möglichkeit, sich über neueste Innovationen digitaler Information und Kommunikation zu informieren," erklärt Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. phil. Sabine Kunst als gastgebende Präsidentin. » MEHR
Wettbewerbsbeiträge für den "Golden Spatz 2007" gesucht
Erfurt, Dezember 2006 - Für das Deutsche Kinder-Film&Fernseh-Festival GOLDENER SPATZ 2007 können noch bis zum 24.12. Beiträge eingereicht werden, die um die begehrten GOLDENEN SPATZEN wetteifern. Bis dahin haben Produktionsfirmen und Fernsehsender die Möglichkeit, deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Fernsehbeiträge, die sich an Kinder bis etwa zwölf Jahre richten und zwischen April 2005 und April 2007 fertig gestellt wurden bzw. werden, anzumelden. » MEHR
Ray Sono gewinnt im Wettbewerb der europäischen Meister
München, Dezember 2006 - Die Virtual Reality-Simulation moderner U-Boote überzeugte die Jury. Ray Sono konnte die Auszeichung im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in der IHK Akademie München in Empfang nehmen. » MEHR
Das erste Jahrzehnt IMC AG
Saarbrücken, Dezember 2006 - Rund 160 Gäste - neben den Mitarbeitern auch zahlreiche Kunden und langjährige Forschungs- und Geschäftspartner - feierten Anfang Dezember das zehnjährige Jubiläum der IMC AG. Die lange Liste der Erfolge Revue passieren zu lassen, dauerte bis in die frühen Morgenstunden. » MEHR
Rätsel im Advent von oncampus
Lübeck, Dezember 2006 - Rätseln Sie sich durch die Adventszeit und gewinnen Sie einen von vier Kursplätzen in den attraktiven Managementkurse von oncampus. "Fit werden fürs Management" heißt die Devise. » MEHR
Qualitätsstandards in Zukunft interoperabel?
Essen, November 2006 - Eine zentrale Session der diesjährigen Online Educa in Berlin widmet sich dem Topthema "The Future of Quality Standards" am Freitag, den 1. Dezember 2006, von 11.45 bis 13.15 Uhr. Initiiert vom Q.E.D.-Projektleiter Christian Stracke sind Referenten von den wichtigsten eLearning-Standardisierungsorganisationen (ISO/IEC JTC1 SC36, IEEE LTSC und IMS) eingeladen, ihre Zukunftspläne zu erläutern und gemeinsam die zukünftige Entwicklung von Qualitätsstandards zu diskutieren. » MEHR
Wandlungspotenzial und -notwendigkeit
Berlin, November 2006 - "Struktur- und Exellenzbildung an den Hochschulen der neuen Länder" lautet der Titel einer Fachkonferenz am 29. November im Hotel Angleterre in Berlin. Diskutiert wird der weitere kontinuierliche Veränderungsprozess ostdeutschen Hochschulen. » MEHR