Themen

Tagesveranstaltung

Kongress Multimediatechnik am 17.11. in Wismar

Wismar, Oktober 2006 - Um der gewachsenen Bedeutung von Multimediatechnologien Rechnung zu tragen, veranstaltet das Institut für Multimediatechnik gGmbH am 17. November 2006 in Wismar den Kongress Multimediatechnik, auf dem Wissenschaftler und Anwender aktuelle Ergebnisse aus Forschung, Entwicklung und Anwendung präsentieren. » MEHR

eQuality-Award

iLearning Forum Paris vom 29. bis 31. Januar 2007

Paris, Oktober 2006 - Unter dem Titel "Lernen im 21. Jahrhundert" findet vom 29. bis 31. Januar 2007 das iLearning Forum Paris im Palais de Congrès de Paris statt. Die größte frankophile Veranstaltung zu Themen zeitgemäßer Aus- und Weiterbildung kooperiert erstmals mit EIfEL (European Institute for eLearning). » MEHR

Austausch

Personalverantwortliche teilten Erfahrungswissen

Hamburg, Oktober 2006 - Um den Einsatz von eLearning und Blended Learning im Unternehmen zu diskutieren, lud die p-didakt GmbH Personalverantwortliche namhafter Firmen im September nach Hamburg und Stuttgart. Vertreter von Airbus Deutschland GmbH, der Beiersdorf AG, der Ethicon GmbH, der DaimlerChrysler AG, der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH und der Raiffeisen Schweiz steuerten spannende Vorträge bei. » MEHR

Kunden-Workshop

Wikis in Unternehmen erfolgreich einführen

Schenefeld, Oktober 2006 - Informellen Lernprozessen wird eine wachsende Bedeutung in der Weiterbildung zugeschrieben. Doch bisher sind nur wenige praktische Erfahrungen gesammelt worden. Kunden und Interessierte erfahren mehr am 23.11.2006 ins Gästehaus der Universität Frankfurt. » MEHR

eContent Dialog Wien

Bedeutet guter Content auch guten Unterricht?

Wien, Oktober 2006 - Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur lädt am 10. November 2006 in Zusammenarbeit mit Education Highway zum "eContent DIALOG Wien 2006" ein. Teilweise parallel zur Interpädagogica haben Anwender und Experten, Produzenten und schulische Entscheidungsträger die Möglichkeit zum intensiven, fachlichen Gespräch. » MEHR

Microlearning

Internationaler "Call for Papers"

Innsbruck, Oktober 2006 - Die Planung für die Veranstaltung "Microlearning Conference 2007" am 21. und 22. Juni 2007 in Innsbruck, schreitet voran. Nun sind die Experten aufgerufen, ihre Themenbeiträge einzureichen. » MEHR

oncampus

Management-Kompaktkurse Online

Lübeck, Oktober 2006 - oncampus, die eLearning-Tochter der Fachhochschule Lübeck bietet in diesem Herbst allen, die komprimiertes Management-Wissen erwerben wollen, vierwöchige Online-Managementkurse. Die Kursthemen reichen von Konfliktmanagement bis Motivation und Kreativität. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen ein Hochschulzertifikat der Fachhochschule Lübeck. » MEHR

InnoWard 2006

Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft

München, Oktober 2006 - Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Frau Dr. Annette Schavan wurde der InnoWard, der Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft, für außergewöhnliche Bildungsinitiativen mit starker Umsetzung zum zweiten Mal verliehen. 24 verschiedene Versicherungsunternehmen, Maklerbetriebe und Agenturen hatten sich mit 29 Konzepten zu den beiden Kategorien "Berufliche Erstausbildung" und "Personalentwicklung/Qualifizierung" der Jury gestellt. » MEHR

GIGA-Maus

Mehrfache Auszeichnung für digital publishing

München/Frankfurt am Main/Trier, Oktober 2006 - Der Münchner Sprachenspezialist digital publishing erhielt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse für den Sprachkurs "absolut! english" und die interaktive Enzyklopädie "Retrospect 2006" das anerkannte Gütesiegel für empfehlenswerte Familiensoftware und Onlineangebote - die GIGA-Maus 2006. » MEHR

BFW Würzburg

eLearning als ideale Ergänzung des Bildungsangebots

Würzburg, Oktober 2006 - (von Marcus Meier) Vertreter der Deutschen Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften kamen im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg zum 3. Würzburger Dialog zusammen. Die Bildungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Erwachsene informierte rund um das Thema eLearning und eröffnet so dieser Zielgruppe Chancen über das Internet. » MEHR