Themen
Schule
Spielen, lernen, gute Noten: scoyo macht's möglich
Hamburg, August 2009 - (von Prem Lata Gupta) Spielen, lernen, gute Noten! Mit dieser einfachen Gleichung umwirbt scoyo Eltern, Kinder und Lehrer. Seit Februar ist die Lernplattform für Schüler online, mit inzwischen 5.000 Modulen in klassischen Korrekturfächern wie Englisch und Mathe, aber auch für Kunst. Soviel Lernhilfe gab es noch nie an einem Ort im Netz, dabei adressiert scoyo bisher nur die Klassen 1 bis 7. Die Branche munkelt von Entwicklungskosten in zweistelliger Millionenhöhe - und schließt Wetten darauf ab, ob oder wie schnell das Bertelsmann-Unternehmen schwarze Zahlen schreiben wird. » MEHR
Kitas und Grundschulen arbeiten enger zusammen
Bonn/Nürnberg, August 2009 - 15 Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen aus Nürnberg haben erfolgreich den Kurs "Das geht gut mit Medien!" abgeschlossen und im Medienzentrum "PARABOL" in Nürnberg ihre gelungenen und abwechslungsreichen Abschlussprojekte präsentiert. Der Hintergrund der Weiterbildung: Die Allgegenwärtigkeit der Medien im Leben von Kindern führt dazu, dass die Förderung eines kompetenten Umgangs mit Medien als Bildungsziel einen immer wichtigeren Stellenwert erhält. » MEHR
scoyo erhält s@fer website-Prüfsiegel von TÜV Süd
Hamburg, Juli 2009 - Hamburg - 20. Juli 2009. Die Online-Lernplattform scoyo ist von TÜV Süd mit dem "s@fer-website"-Zertifikat ausgezeichnet worden. scoyo ist die erste Kinderseite, die von TÜV Süd zertifiziert wurde. TÜV Süd bescheinigt somit scoyo "geprüfte Qualität, Sicherheit und Transparenz." scoyo unterzog sich einer umfassenden Prüfung durch TÜV Süd, um das Zertifikat zu erhalten. » MEHR
Content verbreiten ohne Technikhürden
Weingarten, Juli 2009 - Lerninhalte können künftig mit einem einzigen Tool über unterschiedliche Kanäle verteilt werden - egal ob auf einer Lernplattform (LMS), in einem Content-Management-System (CMS) oder ganz einfach im Internet. Da die Software als Service angeboten wird (SaaS), läuft bestehender Content ohne weiteren Programmierungsaufwand auf unterschiedlichen Systemen. » MEHR
LECTURNITY verbindet Lernorte in der dualen Berufsausbildung
Saarbrücken, Juni 2009 - Im Forschungsvorhaben "Didaktische Parallelität und Lernortflexibiliserung" (DiPaL) entwickeln Pädagogen des Berufsbildungszentrums Iserlohn neue eLearning Szenarien in der Zusammenarbeit mit den dualen Partnern der beruflichen Erstausbildung. Ziel des von BMBF und der EU geförderten Projektes ist, einen neuen didaktischen Ansatz zu erforschen, der auf bestehende Unterrichtsabläufe aufsetzt und auf diese Weise den sinnvollen Einsatz neuer digitaler Techniken ohne große Veränderungen der bestehenden Abläufe ermöglicht. » MEHR
Cornelsen und HMH entwickeln für die Nintendo-DS-Konsole
Berlin, Juni 2009 - Cornelsen, Verlage für Bildungsmedien, und HMH, Spezialist für Publishing und Vertrieb von Entertainment-Produkten, weiten ihre Kooperation aus: Unter dem Namen "Cornelsen Trainer" entwickeln die beiden Partner gemeinsam schulnahe Lernprodukte für den Nintendo DS™. » MEHR
Mit "basic skills" zum richtigen Ausbildungsplatz
Baar, Juni 2009 - Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt in Deutschland bleibt angespannt. Um einen Ausbildungsplatz zu bekommen, schreiben viele der jährlich ca. 600.000 Schulabgängerinnen und Schulabgänger Bewerbungen wie am Fließband. Der gemeinnützige Verein "Basic Skills Deutschland e.V." will diese Situation jetzt mit einem gleichnamigen unternehmens- und berufsübergreifenden Eignungstest verbessern. » MEHR
Kostenlose Unterrichtsressourcen für Lehrer
Essen, Juni 2009 - Promethean, Anbieter von interaktiven Lerntechnologien, gibt den Start des deutschsprachigen Online-Portals Promethean Planet bekannt. Promethean Planet ist mit über 300.000 Mitgliedern die weltweit größte Lehrer-Community, die Usern aus unterschiedlichen Ländern die Möglichkeit bietet, Unterrichtsideen und -materialien auszutauschen, professionelle Inhalte zu beziehen und mit Kollegen zu kommunizieren. » MEHR
Lernplattform scoyo wächst um 1.000 Lerngeschichten
Hamburg, Juni 2009 - Die Online-Lernplattform scoyo baut ihr Angebot an Lerninhalten deutlich aus und bietet nunmehr über 4.000 Lerngeschichten, Fragen und Tests an. In den unter mediendidaktischen Gesichtspunkten entwickelten Lerngeschichten auf scoyo können Schüler auf spielerische Art und Weise Wissen erwerben oder bereits erlernten Schulstoff nachhaltig festigen. Auch lässt sich der Kenntnisstand mithilfe von Tests überprüfen und so der Schulstoff vorbereiten oder ergänzen. » MEHR
qualiboXX: Berufsvorbereitung und Ausbildungsförderung
Bonn, Juni 2009 - Mit digitalen Medien individuell fördern: In Form eines virtuellen Lernzentrums entwickelt "qualiboXX" ein webgestütztes Lernangebot, zugeschnitten auf den Bedarf der Berufs- und Ausbildungsförderung. Neben kurzen Lernsequenzen zu verschiedenen Förderbereichen stehen zukünftig auch komplexere Lernmodule wie Planspiele und Simulationen zur berufsspezifischen Qualifizierung und Vermittlung berufsfeldübergreifender Kompetenzen zur Verfügung. » MEHR


