Themen
micro learning
Webinar-Highlight zum Thema "KI im Corporate Learning"
Berlin, Mai 2023 - LinguaTV bietet im Juni wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und aktuelle Trends vorgestellt.
» MEHRWebinare für HR-Profis: Digitales Lernen im Unternehmen
Berlin, März 2023 - "Lebenslanges Lernen" wird gerne bemüht, um die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung zu unterstreichen. Webinare und Video-Konferenzen rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" bieten eine attraktive Möglichkeit für Personalentwickler:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis, sich vom Büro oder home office aus bequem über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, stellen Bildungsexperten von LinguaTV das Trainingskonzept Micro Learning vor, analysieren die wichtigsten Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen und präsentieren relevante Trends für HR und L&D.
Neue Lernkultur für digitales Lernen im Unternehmen
Berlin, März 2023 - Die Pandemie hat zu einem nachhaltigen eLearning-Boom beigetragen. Damit die neu eingeführten Trainingsprogramme jedoch ihr volles Potenzial entfalten können, müssen diverse Lernhindernisse häufig erst noch überwunden werden.
» MEHRWebinare für HR: Digitales Lernen im Unternehmen
Berlin, Februar 2023 - LinguaTV bietet im März wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an HR-Profis, Personalentwickler:innen, sowie Aus- und Weiterbildungsverantwortliche. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning und Blended Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.
» MEHRWebinare: Trends und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen
Berlin, Februar 2023 - Auch im Februar organisiert LinguaTV kostenlose Webinare für HR und L&D rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen". Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler*innen, Talent Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, werden Herausforderungen und Lösungen für das Corporate Learning vorgestellt . Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und die aktuellen Trends für HR und L&D präsentiert.
HR-Trends, Erfolgsfaktoren und praktische Tipps
Berlin, Dezember 2022 - 2022 war ein von vielen Veränderungen geprägtes Jahr – nicht zuletzt auch für die Arbeit vieler Personalabteilungen. Umso gespannter dürfen wir sein, was uns das neue Jahr bringen wird. Etwas Licht ins Dunkel bringen die kostenlosen Webinare für Personalentwickler*innen, Talent-Manager*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Los geht’s am 12.01.23 mit der Vorstellung der wichtigsten HR-Trends.
Webinare für HR und L&D
Berlin, Oktober 2022 - Im November haben HR-Manager*innen, Personalentwickler*innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis die Möglichkeit an kostenlosen Webinaren von LinguaTV rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" teilzunehmen. Ein Highlight ist das Webinar "Personalstrategien der Zukunft" am 17.11. mit dem Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky. Er ist Chairman des größten wissenschaftlichen Zukunftsforschungsinstituts Europas.
FachForum wird zum Zukunftskongress 2022
Berlin, Oktober 2022 - Das jährliche FachForum des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter wird 2022 zum Zukunftskongress #Bildung #digital #vernetzt – einer digitalen Tagesveranstaltung mit spannenden Keynotes, interessanten Diskussionspanels und viel Platz fürs Online-Networking. Die Teilnahme ist kostenfrei.
» MEHRiLearn Action Day am 15. November 2022
Potsdam, November 2022 - Digitales Lernen im Unternehmen bekommt eine immer größere Relevanz und ist ein sich ständig veränderndes Thema, das immer wieder Spannendes und Neues bietet. Die Interlake Learning GmbH lädt daher am 15. November 2022 zum "iLearn Action Day" ein, um Entwicklungen und Neuerungen in der Welt der Tools zu erleben. Auch Onboarding ist dabei ein Thema.
» MEHRGanzheitliches Fortbildungsangebot für Optiker*innen
Nürnberg, August 2022 - Seit mehr als 25 Jahren unterstützt Eschenbach Optik Augenoptiker*innen in der Aus- und Weiterbildung rund um vergrößernde Sehhilfen. Im Sinne eines modernen Blended Learning-Ansatzes, der sich an individuellen Bedürfnissen der Lernenden orientiert, hat das Nürnberger Unternehmen nun ein neues, ganzheitliches Schulungskonzept kreiert.
» MEHR