Themen
social learning
Konsument und Lieferant von Wissen lernen gleichermaßen
Berlin, Juni 2018 - Die quofox GmbH ist ein im März 2015 gegründetes EdTech Start-Up mit Sitz in Berlin. Das Unternehmenskonzept basiert auf dem Share Economy-Gedanken. quofox stellt als erstes Unternehmen in Deutschland mit einer integrierten Plattform für Wissensmanagement ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Konzept bereit, bei dem es darum geht, Wissen einerseits konsumieren und andererseits teilen zu können.
» MEHRUpsideLMS Signs an Exclusive Partnership with NCEF
Pune (IN), March 2018 - New Creation Educational Foundation (NCEF) has signed an exclusive partnership with UpsideLMS to resell its learning management system and mobile training platform in Nigeria and the Republic of Cameroon.
Totara Learning Releases Totara Social 3
Brighton (UK), March 2018 - Totara Learning has announced the release of Totara Social 3, the third major release of the enterprise social learning platform.
» MOREZum zukunftsträchtigen Thema "Augmented Reality"
Bremen, Januar 2018 - Die LEARNTEC öffnet Ende Januar für drei Tage ihre Tore – mittlerweile zum 26. Mal und wie immer in Karlsruhe. Die Veranstaltung fand von ihrer Premiere im Jahr 1992 bis zum Jahr 2006 im Kongresszentrum Karlsruhe statt. Viele der damaligen Aussteller und Besucher werden sich an die immer enger werdenden Platzverhältnisse erinnern, einige mit ein bisschen Wehmut. Seit 2007 findet die LEARNTEC auf dem Gelände der Messe Karlsruhe statt. Die szenaris GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 2009 immer als Aussteller auf der LEARNTEC gewesen, so wird sie auch dieses Jahr vertreten sein (Halle 1, Stand F68). Die Geschäftsführer, Klaus Bock-Müller und Dr. Uwe Katzky zählen aber schon weit länger zu den Ausstellern und Besuchern.
Vernetzt, flexibel, digital: Corporate Learning
Stuttgart, Februar 2018 - Neue Technologien, moderne Endgeräte und ein ständig verfügbares Internet: All dies ändert die Art und Weise wie wir arbeiten, miteinander kommunizieren und – wie wir lernen. So bedeutet die digitale Transformation für die berufliche Weiterbildung einen Paradigmenwechsel. Denn nicht nur Unternehmen und Prozesse müssen flexibler werden, sondern auch die Weiterbildung. Die Mitarbeiter erleben an einem Arbeitsplatz, der geprägt ist von Agilität, Mobilität und Online-Diensten, neue Formen des digitalen Lernens.
» MEHRWie sinnvoll sind KI, Gamification & Co. für Corporate Learning?
München, Dezember 2017 - Nach Analysten-Prognosen wird der weltweite Markt für eLearning und Learning Management Systeme bis 2025 jährlich um rund 7,2% auf 325 Milliarden US-Dollar wachsen. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Gamification sind die Schlagwörter für Technologietrends in naher und mittelfristiger Zukunft. Social Learning im Look & Feel von Facebook & Co. sowie kompakte, mobil genutzte Micro Learning-Einheiten sollen Lernanreize und Mitarbeiter-Motivation weiter steigern.
Closing Skills Gaps with Docebo Perform’s Targeted Learning
Toronto, ON (CA), September 2017 - The release of Docebo Perform introduces the ability to identify skills gaps and address them through learning interventions. With Docebo's new Perform module, HR and L&D leaders are now empowered to address skill gaps in their organization, ensuring they are equipped to execute on the company’s vision.
» MOREDocebo Transforms Learner Experience
Toronto, ON (CA), March 2017 - Docebo’s new 7.0 release advances learner-centric experiences by delivering significant UI/UX enhancements that encourage user adoption and learner engagement. These are supported by cutting-edge social-learning opportunities, offline training access for mobile users, and new commerce functionality for businesses selling training.
WEKA übernimmt die Mehrheit an webculture
Kissing / Mannheim, Januar 2017 - Rückwirkend zum 1. Januar 2016 hat die WEKA Firmengruppe 80% der Anteile der webculture GmbH in Mannheim erworben. webculture wurde 2010 von Andreas Leonhard gegründet und ist spezialisiert auf videogestütztes Online-Learning. Unter der Marke "SMA Social Media Akademie" bietet webculture eine Onlineakademie für digitales Marketing und Social Media; Zielgruppen sind Marketing-Fachkräfte in Unternehmen, Agenturen, Freiberufler sowie Arbeitssuchende.
» MEHRSocial Media und Social Learning an den Hochschulen
Tübingen, November 2016 - Viele Studierende nutzen soziale Netzwerke – sowohl im privaten Kontext als auch zur Organisation ihres Studiums. Das e-teaching.org Themenspecial zeigte bereits im vergangenen Jahr Praxisbeispiele und Diskussionen mit Expertinnen und Experten zum Einsatz sozialer Medien in der Lehre. Von Online-Toolkits, Wikis und didaktischem Design, Weblogs und Videos, von Praxiserfahrungen, Strategien und offenen Fragen ist auf diesen Seiten die Rede.
» MEHR