Shift Learning Space 2023: Die Zukunft des Lernens und Arbeitens
Werdum, Oktober 2023 - Am 15. und 16. November 2023 öffnet das "Shift Learning Space" Event seine Türen und lädt alle Interessierten ein, in die Welt der immersiven Lern- und Arbeitsräume einzutauchen. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen physischer und digitaler Realität immer mehr verschwimmen, bietet diese Veranstaltung einen tiefen Einblick in die Möglichkeiten, die durch Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Künstliche Intelligenz (KI) und den Metaverse entstehen.
» MEHRELearning Frühstück zum Thema Content-Erstellung am 26.10.
München, September 2023 - Zu Diskussion und Austausch über das Thema "Innovative Content-Erstellung für eLearning" lädt die Agentur Fischer, Knoblauch & Co (FKC) am 26. Oktober 2023 im Café Lohner und Grobitsch in München ein.
» MEHRJubiläumsfeier: 25 Jahre zfh-Verbund
Koblenz, September 2023 - Die berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau an den staatlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland auszubauen, war 1998 das Ziel der Gründung des zfh-Hochschulverbunds. Mit Ratifizierung des Staatsvertrages für das Fernstudium an Fachhochschulen am 17.6.1998 fiel der Startschuss für die hochschul- und länderübergreifende Kooperation. Schon damals erkannte man die Vorteile und Chancen des zeit- und ortsunabhängigen Studierens.
ELearning power hour – Webinar-Reihe von youknow
München, September 2023 - Ab Oktober ist es wieder so weit: Die Webinar-Reihe von youknow geht in die nächste Runde. Teilnehmende können sich auf vier Webinare mit vielen hilfreichen Tipps und Insights von Expert:innen aus der Praxis freuen. Mit dabei: Wie Unternehmen Usergenerated Content in der Breite etablieren, ein Blick in die Zukunft des eLearnings, warum Storytelling, Gamification und Co. trotz KI immer noch relevant sind, und warum bei einer LMS-Einführung größer nicht immer besser ist.
TicTac Learn Inspire Day am 10. Oktober
Berlin, September 2023 - Der Inspire Day bietet die Möglichkeit, fünf Präsentationen zu verschiedenen Aspekten des Lernens in Unternehmen zu sehen. Von 12 bis 16 Uhr wird stündlich eine neue Präsentation gezeigt: Von der Videoerstellung mit KI und der Vermeidung von Informationsüberflutung in Projekten bis hin zum wahren Meister des Storydesigns, Rance Greene, der seine Erkenntnisse über fesselndes und effektives Storytelling beim digitalen Lernen mit den Interessierten teilt.
Campus Innovation: Barcamp- und Workshoptag
Hamburg, September 2023 - Neben einem eher klassischen Konferenzprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und viel Raum für Austausch hält das Multimedia Kontor Hamburg vom 27. bis 29. September 2023 einen OER-Slam sowie einen kostenfreien Barcamp- und Workshoptag zum Mitmachen bereit.
» MEHRVirtual Reality im eLearning
Linz, September 2023 - Bereit für eine Lernerfahrung, die alle Grenzen sprengt? Mit clickandlearn lässt sic die aufregende Welt der virtuellen Realität im eLearning entdecken - am 11. Oktober 2023 von 13 bis 15 Uhr. In diesem eLearning-Community Event von clickandlearn wird erlebbar, wie VR-Trainings die Bildungslandschaft revolutionieren.
» MEHRWebinar-Reihe: GEHEIMwaffe Präsentationskompetenz
Leipzig, September 2023 - Gemeinsam mit dem Präsentationsexperten Alexander Plath lädt der Leipziger eLearning-Anbieter Lecturio Interessierte zur Webinarreihe "GEHEIMwaffe Präsentationskompetenz" ein. Die Webinare werden an mehreren Terminen zwischen Oktober und Dezember angeboten und behandeln u.a. Themen wie Rhetorik, Schlagfertigkeit und positives Auftreten.
» MEHRProf. Dr. Giovanni Vindigni erneut zum "Tutor des Jahres" gewählt!
Berlin, September 2023 - Zu einem großen Onlinevoting rief der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck im Rahmen des Studienpreises Bildung. digital. vernetzt. auf. Fernstudierende konnten ihre Lieblings-Tutor:innen erst nominieren und später per Mausklick in der Abstimmung unterstützen. Am Ende siegte Prof. Dr. Giovanni Vindigni von der DIPLOMA Hochschule und verteidigte seinen Titel. Er wurde erneut zum "Tutor des Jahres 2024" gekürt.
LEARNTEC 2024: Gestalte die digitale Bildung mit!
Karlsruhe, September 2023 - Der Call for Papers für die LEARNTEC – Europas bedeutendste Fachmesse und -kongress für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf - ist gestartet. Der Kongress widmet sich vom 4. bis 6. Juni 2024 in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung. Er ermöglicht den Teilnehmenden als Teil der Community das konzentrierte Spektrum digitaler Bildung zu erleben und sich mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft auszutauschen. Interessierte haben bis zum 8. Oktober online die Möglichkeit, Themen in deutscher oder englischer Sprache einzureichen oder Referierende vorzuschlagen und sich so aktiv am Kongress zu beteiligen.
Kostenfreies Webinar zum Lieferkettengesetz
Wiesbaden, September 2023 - Das Lieferkettengesetz (LkSG) ist beschlossen. Mit dem Gesetz wird erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten geregelt. Am 27. Oktober um 10 Uhr bietet die WEKA Akademie ein Online-Webinar an, das darüber aufklärt was das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz der Bundesregierung beinhaltet, wen es betrifft und wie es die Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst.
» MEHRTRANSFORM löst 2024 hub.berlin ab
Berlin, September 2023 - Der Bitkom e.V. geht am 6. und 7. März 2024 mit einem neuen Event an den Start, der "TRANSFORM". Sie löst die hub.berlin ab und konzentriert sich als reine B2B-Veranstaltung ganz auf die Digitale Transformation von Unternehmen.
» MEHRSZENARIS auf dem (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023
Bremen, September 2023 - Vom 12. bis 14. September 2023 findet der 18. (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw HH) statt. Der größte Fachkongress der Bundeswehr kombiniert Wissenschaft und Praxis mit einer Fachausstellung. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz als auch online zugänglich sein.
» MEHR(E-)Learning Excellence Fachtagung von Congenius
Lüneburg, September 2023 - Wie vermitteln die besten Unternehmen ihrer Branche relevantes Wissen nachhaltig an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an ihre Kunden? Tiefe Einblicke aus erster Hand gibt es auf der diesjährigen Congenius Fachtagung am 15.11.2023 im Hotel Hafen Hamburg. Viessmann, Miele und Continental lassen Interessierte teilhaben an ihren Best und Worst Practises der letzten und an ihren Planungen für die kommenden Jahre.
Infoveranstaltung Train the eTrainer am 12.09.2023
Hamburg, September 2023 - Die Weiterbildung vermittelt Praxiswissen zu digitalem Lehren und Lernen, der Schwerpunkt liegt auf Online-Didaktik und bedarfsgerechter Gestaltung von synchronen und asynchronen Lernangeboten. Alle Interessierten sind zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 12.09.2023 um 18:30 Uhr eingeladen.
» MEHR