Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung
Mannheim, September 2025 – Der Verlag Ernst Klett Sprachen richtet am 20. September 2025 in Mannheim den zweiten Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung aus. Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten!" kommen rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.
Auf dem Programm stehen Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Der Kongress versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen Institutionen, Kursleitenden und Verlagsmitarbeitenden. Thematisch geht es um die Rolle des Sprachenlernens im Zeitalter von KI-gestützten Echtzeitübersetzungen und um die Frage, welchen Mehrwert traditioneller Sprachunterricht im Kursraum weiterhin hat.
"Solche Veranstaltungen zeigen uns immer wieder, wie groß der Bedarf an Orientierung in Zeiten des Wandels ist und wie wichtig der fachliche Austausch für die Erwachsenenbildung bleibt", sagte Matthias Rupp, Geschäftsführer für den Bereich Erwachsenenbildung bei Ernst Klett Sprachen. Ziel sei es, Brücken zu bauen zwischen bewährten Lehrmethoden und neuen Technologien.
Mit dem Kongress will der Verlag nach eigenen Angaben seine Position als Partner für die institutionelle Fremdsprachenlehre unterstreichen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.