Themen
Corporate eLearning
Garmin präsentiert eLearning für Händler
München, Juli 2013 - Garmin schickt Fachhändler mit einem neuen eLearning-Programm auf virtuelle Entdeckungsreise. Auf der interaktiven Wissenstour lernen sie die Funktionsweise der GPS-Geräte kennen und erhalten wertvolle Verkaufstipps. Das Pilotprojekt startet mit den Outdoor-Geräten der Oregon 600 Serie. Wer den Test am Ende der Tour besteht, bekommt ein Zertifikat und hat die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. » MEHR
SEPA-Check und eLearning zur Vorbereitung
Karlsruhe, Juli 2013 - Die SEPA-Geburtsstunde war bereits im Jahr 2000. SEPA ist also nicht neu - es kommt jetzt allerdings die letzte und entscheidende Phase. Für alle Unternehmen in der EU gibt es nun keine Ausweichmöglichkeiten und auch keine Kulanz mehr. » MEHR
Versicherungswirtschaft vor Bildungsoffensive
Karlsruhe, Juli 2013 - Die Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland ändert sich grundlegend. Unter dem Motto "gut beraten" verfolgt eine aktuelle Initiative der Verbände der Versicherungswirtschaft das Ziel, die qualitativ hochwertige Beratung der Kunden durch eine verstärkte Professionalisierung der Weiterbildung langfristig zu sichern. Die time4you GmbH bietet Unternehmen der Versicherungswirtschaft mit der IBT® SERVER-Software eine professionelle Lösung für die Umsetzung der Vorgaben. » MEHR
Informieren, Sensibilisieren und Motivieren
Wiesbaden, Juli 2013 - Im Sommer 2009 entschied die damalige Business School der Credit Suisse (heute: Talent Development, TD), zur Sensibilisierung ihrer Führungskräfte für kritische Führungsthemen, aber auch zur besseren Vermarktung ihrer eigenen Angebote, kurze Videofilme zu entwickeln. Daraus wurde eine Erfolgsgeschichte: Bis heute werden in regelmäßigen Abständen neue Folgen produziert. Ihr Protagonist, "Paul", ist eine bekannte Figur, und die Kurzfilme sind mittlerweile sogar auf dem YouTube-Kanal der Credit Suisse zu sehen. Auch das Format hat sich ständig weiterentwickelt: Bald wird die erste interaktive Ausgabe der Erfolgsserie zu sehen sein. » MEHR
Pink University: "Mit allen Sinnen lernen"
München, Juli 2013 - "Das ist der Beginn einer Revolution", so kommentierte Bill Gates sein Investment in die Khan Academy, mit der heute Tausende von Schülern weltweit Nachhilfe per Videolearning erhalten. Wenig später sind die MOOCs in aller Munde - Massive Open Online Courses -, die es Interessierten weltweit erlauben, an Vorlesungen der Professoren renommierter Universitäten teilzunehmen. Wie? Per Videolearning. Was für Schüler und Studenten schnell zur Selbstverständlichkeit geworden ist, kommt jetzt auch in den Unternehmen an. Betriebliche Weiterbildung per Videolearning. » MEHR
"youtubisierung" ist die Zukunft
München, Juli 2013 - Fischer, Knoblauch & Co. (FKC) ist Full-Service-Dienstleister im Bereich eLearning-Content. Mit über acht Millionen Lernenden in 600 Projekten zählt sich FKC zu den Premium-Dienstleistern. Video-Produktionen gehören dabei zum Alltag. Geschäftsführer Guy Fischer forciert den sinnvollen Video-Einsatz, weil er "die Zukunft ist". » MEHR
Video erobert das eLearning Geschäft
Friedrichsdorf, Juli 2013 - (von Onno Reiners) Corporate Videos, Simple Shows, Erklärvideos: ein Gang durch einschlägige eLearning Messen und Kongresse macht es deutlich: Video ist in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung angekommen, in ganz verschiedenen Formaten. Und Schulungsprojekte, die Video in das betriebliche Training integrieren, sind bei den Verleihungen branchenbezogener Gütesiegel zunehmend preiswürdig, ob beim eureleA und D-elina Award oder bei den Comenius-Auszeichnungen. » MEHR
Gabor Shoes AG mit Videolösungen auf schnellen Sohlen
Hallbergmoos, Juli 2013 - Gabor Shoes, bekannter Hersteller von qualitativ hochwertigen, modischen Damenschuhen, setzt auf Polycom® RealPresence® Videolösungen, um operative Abläufe und Produktentwicklungszeiten zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftseinheiten und Niederlassungen in Deutschland, Portugal und der Slowakei zu verbessern. » MEHR
Frank Hoffmann über Schauspielkunst und Off-Stimme
papagei.com als Fortschritt-Macher ausgezeichnet
Hannover, Juli 2013 - Am 5. Juli 2013 kam es in Berlin zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten in der Axel-Springer-Passage von Mentor Ranga Yogeshwar das Innovationssiegel "Top 100". Der Innovationspreis der compamedia GmbH wird bereits im 20. Jahr verliehen. Das Video-Lernportal papagei.com GmbH aus Hannover war mit von der Partie. Es gehört zu den Ausgezeichneten. » MEHR