Themen

Versicherungsbranche

Passgenaue Information mit der VVG-Matrix

Aachen, August 2007 - Die inside Unternehmensgruppe hat ein umfassendes Medienpaket entwickelt, mit dem sich Versicherungsunternehmen und Vermittler auf die zahlreichen Neuerungen durch die Reform des Versicherungsvertragsrechts vorbereiten können. Hohe inhaltliche Qualität, Praxisnähe und Medienvielfalt kennzeichnen das Angebot ebenso wie Flexibilität im Einsatz. » MEHR

Effektiv

ELearning-Plattform für Subaru Deutschland

München, August 2007 - Pünktlich zur Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) im September 2007 wird Subaru Deutschland für seine Händler eine interaktive Online-Schulungsplattform von Springer Transport Media einführen. Bereits im letzten Jahr standen interaktive Trainingsmodule für die Modelle Outback, Tribeca und Legacy zur Verfügung. Seither konnten alle Verkäufer des Subaru-Händlernetzes erfolgreich und effektiv geschult werden. » MEHR

Per Knopfdruck

Konica Minolta setzt auf digitales Schulungsprogramm

Bremen, August 2007 - Wer im Außendienst tätig ist, hat selten Zeit für aufwändige Meetings, Einzelschulungen oder Tagungen. Hier setzt das Lernprogramm "Drive and Learn" an: Die geschützte Dienstleistungsmarke aus dem Hause Selling Spot Studios ermöglicht erfolgsorientiertes Lernen während langer Autofahrten und anderer Leerzeiten. Neuester Kunde des Produktes: die Konica Minolta Academy Deutschland. » MEHR

just-in-time

Energiebranche setzt auf datango knowledge suite

Berlin, August 2007 - Die datango AG entwickelt innovative Lösungen im Bereich eLearning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS), die im sich wandelnden Energieversorgungsmarkt zunehmend mehr Anwendungsgebiete finden. Die datango knowledge suite "dks" ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Einführung und optimierte Nutzung von Software-Applikationen in Unternehmen und Konzernen. Branchengrößen wie RWE, MVV und E.ON setzen bereits auf datango-Lösungen. » MEHR

Guter Ruf

Lernprogramm zu Compliance minimiert Risiken

Berlin, August 2007 - Unternehmen sind in großem Maße abhängig vom Vertrauen ihrer Kunden und einem positiven Bild in der Öffentlichkeit. Fehlverhalten erzeugt Imageschäden, und die kann sich kein Unternehmen leisten. Um solche Risiken zu vermeiden, werden Mitarbeiter mit Compliance-Schulungen über die unternehmensinternen Regeln und staatlichen Gesetze informiert. » MEHR

Neues Release

Anwenderfreundlich: Die SumTotal Enterprise Suite 7.6

Mountain View/Darmstadt/Griesheim, August 2007 - Die neue Version 7.6 ihrer mehrfach ausgezeichneten Enterprise Suite bringt SumTotal Systems jetzt auf den Markt. Mit Hilfe der Software können Leistungsschwächen von Angestellten nun noch besser erkannt und durch Schulungsangebote behoben werden. Zudem wurden die Funktionen zur Beurteilung und Anerkennung von Angestelltenleistungen sowie zur Talenterkennung und -förderung innerhalb des Unternehmens weiterentwickelt und verbessert. » MEHR

Überzeugt:

Gothaer Konzern entscheidet sich für den IBT® SERVER

Köln/Karlsruhe, August 2007 - Die time4you GmbH entwickelt für die Gothaer ein maßgeschneidertes Seminar- und Lernmanagementsystem auf Basis der bewährten IBT® SERVER-Software. "In einem sorgfältigen Auswahlprozess haben wir uns aus einer Gesamtheit von 40 Unternehmen und Systemen für den IBT® SERVER der time4you GmbH entschieden", so Christian Mertens, verantwortlicher Projektleiter für das Thema Bildungstechnologie im Konzern. » MEHR

Autorentools

TM-Editor 3.0 freigegeben

Bremen, August 2007 - Die Testphase des neuen LPLUS Autorentools TM-Editor ist abgeschlossen. Die neue Version 3.0 steht nun zum Download bereit. Das nach Wünschen von Kunden weiterentwickelte Programm enthält diverse Neuerungen wie Aufgaben bezogene Feedback Statistik, Diktataufgaben mit Sprachausgabe und Verlinkung von Fremdprogrammen. » MEHR

Branchen-Synergien

Serious Games jetzt im Berliner Netzwerk

Berlin, August 2007 - Computerspiele gelten als Technologietreiber für bessere Hard- und Software und besitzen auch außerhalb der Unterhaltungsbranche hohes Wachstumspotential. Durch Technologietransfer finden digitale Spiele oder Unterhaltungstechnologien als "Serious Games" neue Anwendungen in Unternehmen, im eLearning oder in der Medizin. Video- und Computerspiele haben Eigenschaften, die auch für die Lösung von Problemen in anderen Bereichen wünschenswert sind: Sie fördern Kommunikation und Kooperation, sind lehrreich und vermitteln mühelos ihre Funktionalität, beispielsweise durch spielbare Tutorials und einfache, intuitive Benutzerschnittstellen. » MEHR

LERNET-Erfahrungen

Egon Fleischer: "ELearning fängt jetzt erst an"

Essen, August 2007 - Als das Förderprojekt LERNET im Jahre 2001 startete, war eLearning in den Unternehmen ein Wagnis, ein "Add-on", mit dem man zusätzlich zu den vertrauten Lernformen experimentierte. Inzwischen hat eLearning in den Personalabteilungen einen anderen Stellenwert. Es ist so selbstverständlich, dass es nahezu "verschwindet". LERNET sprach über diese Entwicklung mit Egon Fleischer, der von 2001 bis 2004 das LERNET-Projekt "Webtrain" leitete. Heute vermittelt ihm seine Beratertätigkeit für eLearning-Projekte in Osteuropa, im Nahen Osten und in Zentralasien einen guten Überblick über aktuelle Trends in der eLearning-Implementierung. » MEHR