Themen
Corporate eLearning
Anwenderfreundlich: Die SumTotal Enterprise Suite 7.6
Mountain View/Darmstadt/Griesheim, August 2007 - Die neue Version 7.6 ihrer mehrfach ausgezeichneten Enterprise Suite bringt SumTotal Systems jetzt auf den Markt. Mit Hilfe der Software können Leistungsschwächen von Angestellten nun noch besser erkannt und durch Schulungsangebote behoben werden. Zudem wurden die Funktionen zur Beurteilung und Anerkennung von Angestelltenleistungen sowie zur Talenterkennung und -förderung innerhalb des Unternehmens weiterentwickelt und verbessert. » MEHR
Gothaer Konzern entscheidet sich für den IBT® SERVER
Köln/Karlsruhe, August 2007 - Die time4you GmbH entwickelt für die Gothaer ein maßgeschneidertes Seminar- und Lernmanagementsystem auf Basis der bewährten IBT® SERVER-Software. "In einem sorgfältigen Auswahlprozess haben wir uns aus einer Gesamtheit von 40 Unternehmen und Systemen für den IBT® SERVER der time4you GmbH entschieden", so Christian Mertens, verantwortlicher Projektleiter für das Thema Bildungstechnologie im Konzern. » MEHR
TM-Editor 3.0 freigegeben
Bremen, August 2007 - Die Testphase des neuen LPLUS Autorentools TM-Editor ist abgeschlossen. Die neue Version 3.0 steht nun zum Download bereit. Das nach Wünschen von Kunden weiterentwickelte Programm enthält diverse Neuerungen wie Aufgaben bezogene Feedback Statistik, Diktataufgaben mit Sprachausgabe und Verlinkung von Fremdprogrammen. » MEHR
Prof. Kerres über Web 2.0 im Unternehmenseinsatz
Mannheim, August 2007 - Einige amerikanische Firmen fahren damit Erfolge ein - vor allem Global Player der Informationstechnologie wie Google, IBM und Microsoft. Doch die meisten deutschen Unternehmen sind noch sehr zurückhaltend beim Einsatz von Web 2.0. Das ist der Befund von Prof. Dr. Michael Kerres, profilierter Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement an der Universität Duisburg-Essen. » MEHR
Ungewöhnliche Nachfrage nach Microsoft-Sommercampus
München, August 2007 - Mehr als 1.000 Interessenten haben sich binnen drei Tagen zur Aktion "Sommercampus für Microsoft Office und Internet" angemeldet, berichtet der Veranstalter TRIA IT-Training GmbH. TRIA bietet eigenen Angaben zufolge erstmals in Deutschland Tagesseminare zu Computerthemen für unter zehn Euro an. » MEHR
Integrative Lernkonzepte mit sozialen Komponenten
Essen, August 2007 - Die BOV Training AG ist ein Tochterunternehmen des IT-Dienstleisters BOV AG. IT Trainings müssen aus Sicht der BOV aus einem Mix aus Präsenztrainings und neuen Lernmedien bestehen, da reine eLearning Ansätze fehlschlagen. Im Interview mit CHECK.point eLearning spricht Hartmuck Nithack, Verantwortlicher für den Bereich eLearning über seine Erfahrungen. » MEHR
Lernplattform zu den Themen Datenschutz und IT-Security
Hamburg, August 2007 - Eine grundsätzliche Sensibilisierung der Mitarbeiter hinsichtlich des sicheren Umgangs mit Daten, Informationen und der IT ist ratsam. Für die notwendige Qualifizierung in diesen Bereichen sollten diese Themen direkt in den unternehmensweiten Aus- und Weiterbildungsprozess integriert werden. » MEHR
Microsoft Office- und Internet-Tageskurse von TRIA
München, August 2007 - Mit der Aktion Sommercampus will die TRIA IT-Training GmbH den Markt für Computerschulung in Deutschland auf den Kopf stellen. TRIA bietet Tagesseminare für 9,99 Euro an und wendet sich mit seinem Kursangebot nicht mehr nur an Firmen, sondern erstmals auch an Verbraucher, die sich mit ihrem privaten Geld weiterbilden wollen. » MEHR
Cisco Network Academy stellt neue Lehrangebote vor
München, August 2007 - Im zehnten Jahr ihres Bestehens geht die Cisco Network Academy mit einem erneuerten Kursangebot an den Start. Hauptziel aller strukturellen wie fachlich-methodischen Neuerungen ist es, die Chancen für den beruflichen Ein- und Aufstieg in der IT- und Netzwerkbranche zu verbessern und sämtliche Lehrinhalte auf die technologischen Zukunftstrends anzupassen. » MEHR
Global Knowledge eröffnet Cisco Trainingslabor
Hamburg / London, August 2007 - Global Knowledge, europäischer Cisco und Microsoft-Partner hat in London/Wokingham ein neues, einzigartiges Cisco Remote Training Laboratory in einem speziell dafür errichteten Gebäude eröffnet. Das neue Labor löst damit das bereits existierende ab und bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger zahlreiche Vorteile hinsichtlich Vielseitigkeit, Stabilität, Sicherheit und Erweiterungsmöglichkeiten. » MEHR


