Themen
Corporate eLearning
OLAT im Gesundheitswesen des Kantons Zürich
Zürich, Dezember 2006 - (von Florian Gnägi) Die frentix GmbH als Expertin für das Open Source LMS OLAT wurde bei der Neugründung und -konzeption des Zentrums für Ausbildung im Gesundheitswesen des Kantons Zürich (ZAG) mit hohen Anforderungen konfrontiert. Hier der Erfahrungsbericht. » MEHR
eLearning als effiziente und zeitgemäße Lösung
Wiesbaden, November 2006 - Seit dem 18. August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft. Erste Unternehmen haben bereits die Initiative ergriffen und bieten ihren Mitarbeitern entsprechende Schulungsangebote an. Dabei stehen Web-based Trainings wie das vom Wiesbadener eLearning-Spezialisten HQ Interaktive Mediensysteme GmbH entwickelte Lernprogramm ganz oben auf der Liste. » MEHR
Passauer Bildungsinstitut MMTC investiert in Movielearn
München/Singapur, November 2006 - Durch Interaktion mit bekannten TV- und Kinofilmen, die mit einem umfassenden Lernpanel ausgestattet sind, können Schüler ihre Englischkenntnisse mit Hilfe von Movielearn erheblich verbessern. Auf diesen Lerneffekt setzt auch das Passauer Bildungsinstitut MMTC, das Movielearn in seinen Englischkursen einsetzen will. » MEHR
Bereits 1.300 Mitarbeiter durch eLearning geschult
Frankfurt, November 2006 − Während viele Unternehmen noch abwarten und unsicher sind, welche Anforderungen das AGG an ihre Personalprozesse stellt, haben andere längst das Heft in die Hand genommen. So bietet die Union Investment in Frankfurt, eine der größten deutschen Fonds- und Investmentgesellschaften, schon seit September ihren Mitarbeitern das WBT zum "Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz" an. » MEHR
Online-Lernprogramm nah am Gesetz und an den Mitarbeitern
Wiesbaden, November 2006 − Bei der Entwicklung des Lernprogramms "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz" standen die Rechtsabteilung einer Bank, mehrere interessierte Kunden sowie die Didaktiker der HQ Interaktive Mediensysteme GmbH Pate. Entstanden ist ein WBT, das über die wichtigsten Aspekte des neuen Gesetzes umfassend, verständlich und anhand von Beispielen informiert und Mitarbeiter im Hinblick auf mögliche Ungleichbehandlungen sensibilisiert. » MEHR
Die Herausforderung früh erkannt und gehandelt
Frankfurt, November 2006 − B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA ist die älteste deutsche Privatbank, die ausschließlich im Besitz der Gründerfamilie ist. Schon früh hatte man hier die Notwendigkeit erkannt, sich mit dem AGG auseinanderzusetzen. Marcus Weniger, Geschäftsführer HQ Interaktive Mediensysteme GmbH, nutzte die Gelegenheit, mit Birgit Kießler, Personalleiterin Bankhaus Metzler, über ihren Umgang mit dem Thema zu sprechen. » MEHR
Wie Kunden ihre Schulungs- und Nachweispflicht handhaben
Wiesbaden, November 2006 − Paragraph 12 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes beschreibt die Schulungspflicht des Arbeitgebers. Wie diese Pflicht umgesetzt wird und, noch wichtiger, wie umgesetzte Schulungen dokumentiert werden, wird dabei in der Praxis unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt. Erste Erfahrungen zeigen ein weites Spektrum von Lösungen. » MEHR
Neuer Vice President Vertrieb & Marketing bei Netviewer
Karlsruhe, November 2006 - Seit Oktober ist Helmut Pöllinger (38) neuer Vice President Vertrieb & Marketing bei der Netviewer GmbH, Anbieter von Web-Collaboration, Desktop Sharing und Web Conferencing. In dieser Position wird der Österreicher die weitere Expansion des Unternehmens international vorantreiben. » MEHR
datango AG forciert weltweite Präsenz
Berlin, November 2006 - Laut META Group ist die datango AG einer der erfolgreichsten Technologieanbieter auf dem deutschen eLearning- und Electronic Performance Support-Markt. Im Zuge der internationalen Expansionsstrategie sollen die Aktivitäten insbesondere in der DACH-Region, den USA und UK sowie in Frankreich und Spanien verstärkt werden. Ferner sind Niederlassungen in verschiedenen Ländern Europas geplant. » MEHR
Fifty Lessons Videos nun auch in Europa verfügbar
Basel/London, November 2006 - Fifty Lessons, Hersteller der weltweit führenden digitalen Bibliothek von Video Lektionen, deklariert, dass ihre Produkte ab sofort von BRIDGE2THINK an ihre Kunden im Bereich der internen Weiterbildung vertrieben werden. BRIDGE2THINK reagiert mit dieser Partnerschaft auf das wachsende Bedürfnis nach kurzen und prägnanten, qualitativ hochwertigen, digitalen Lerninhalten. » MEHR


