Themen

EADS

Heterogenität als Herausforderung

Bonn, Juli 2006 - Als starker Partner der Bundeswehr spielt die EADS auch beim Fernausbildungskongress eine wichtige Rolle. Dipl.-Ing. Guntram Ziepel wird in diesem Jahr einen Workshop zum Thema "Die Zusammenhänge von Lern-, Bildungs- und Organisationskultur" halten, der anhand praktischer Beispiele die Einbindung und Verknüpfung von verschiedenen Ausbildungsmethoden und -medien demonstriert. » MEHR

Entscheidung

Benchmark in Benutzerfreundlichkeit

Oslo, Juli 2006 - Die Baumarktkette HORNBACH hat zur Optimierung seiner eLearning-Strategie den Markt für Autorentools und Publishing-Systeme über mehrere Monate hinweg gründlich untersucht. Die Entscheidung fiel zugunsten eines norwegischen Anbieters. Mit dem eLearning Publishing-System von Mohive soll Fachexpertenwissen zukünftig europaweit noch effizienter in den Produktionsprozess von Trainingsmaßnahmen integriert werden. » MEHR

Verbesserte Funktionen

Cocoon Technologies stellt Studio Version 2.5 vor

Wien, Juli 2006 - Mit der neuen Version 2.5 seines Learning Content Management-Systems (LCMS) "Studio" hat Cocoon Technologies die Workflow- und Content Management-Funktionalitäten für die kollaborative Erstellung und Wartung von Lernobjekten für Kurse, Tests und Fragenpools optimiert. » MEHR

Content

Compliance University gestartet

Minneapolis / Berlin, Juni 2006 - Wolters Kluwer hat eine webbasierte Universität für Finanzdienstleister gestartet. Das Berliner Tochter- unternehmen digital spirit GmbH realisierte die Kursinhalte und die technologische Plattform. Die "Compliance University On-Line Learning" hilft Unternehmen, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter in Compliance- und Fachthemen sowie Soft Skills auf einer regelmäßigen Basis auszubauen. » MEHR

Internationale Märkte

Werte und Rechtsverordnungen

Phoenix, Arizona, Mai 2006 - Der us-amerikanische Content-Anbieter Corpedia Education Inc. bietet ein umfassendes Sortiment von Lerninhalten zum Thema "Ethik und Compliance". Bisher spezialisiert auf amerikanische Verhältnisse baut Corpedia nun seine "Europäische Bibliothek" zu diesem Themenfeld aus. CEO Alex Brigham beantwortete CHECKpoint eLearning Fragen zu Relevanz und Tragweite des Themas. » MEHR

Compliance

Modern, praktisch & "just in time"

Mag. Michael Sprung, Leiter der Abteilung Bildung der Generali GruppeWien, Mai 2006 - Via eLearning und eTesting stellt die österreichische Versicherungswirtschaft sicher, dass ihr Innen- und Außendienst über das nötige und vorgeschriebene Wissen verfügt. CHECKpoint eLearning sprach mit Mag. Michael Sprung, Leiter der Abteilung Bildung der Generali Gruppe, über Compliance im Allgemeinen und die Schulung zur Vorbereitung auf die offizielle Makler-Prüfung im Speziellen. » MEHR

Content

Qualifizierte Mitarbeiter gesucht

St. Ingebert, April 2006 - Für ihren wirtschaftlichen Erfolg brauchen Unternehmen maßgeschneiderten Content. Oft fehlt jedoch geschultes Personal, um aus dem vorhandenen Wissen inhaltlich und didaktisch hochwertige Lerneinheiten zu erstellen. Mit ihrem LearnCube® bietet die X-Pulse E-Learning GmbH nicht nur ein vielseitiges Tool, sondern bildet über mehrere Leitfäden auch Mitarbeiter und Kunden zu eLearning-Spezialisten aus. » MEHR

Podcast

Den akustischen Kanal nutzen

Marc Schmidt München, April 2006 - Marc Schmidt setzt als Kommunikationsexperte Podcasts in der Unternehmens- kommunikation ein. Für Symantec produziert seine Agentur FRESH INFO +++ einen wöchentlichen Podcast für IT-Manager und Administratoren, mit Berichten über aktuelle Sicherheitslücken, Viren und Insiderwissen. CHECKpoint eLearning bat ihn um Einschätzungen zum Potenzial von Podcasts in der Weiterbildung. » MEHR

Podcast

"Learncasts" in der Pole Position

Siegfried LautenbacherMünchen, April 2006 - "Learncasts" nennt Beck et al. Services seine elektronischen Lerneinheiten via Podcasting. Erstmals vorgestellt hat der Münchner IT-Dienstleister sie auf dem 1. Deutschen Podcast-Kongress, den der eco Verband Anfang April in München veranstaltet hat. Ein Interview mit Geschäftsführer Siegfried Lautenbacher zu Konzept, Technik und Medienökonomie. » MEHR

Perspektive

Zurück nach Österreich

Hagen/ Krems, April 2006 - Prof. Peter Baumgartner, seit Oktober 2003 Leiter des Lehrgebiets Bildungstechnologie an der Fernuniversität Hagen, folgt einem Ruf an die Donau-Universität Krems, wo er ab Mai die Leitung des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien (IMB) übernimmt. » MEHR