Themen

Content

Erfolgreich Wissensmärkte nutzen

Hamburg, Februar 2006 - Die IQM-Europe GmbH hat einen Wissensmanagement-Lernbaukasten entwickelt, den sie erstmals auf der LEARNTEC vorstellte. Unternehmen lernen damit, wie sie Wissensmärkte aufbauen und für sich nutzen können. » MEHR

Content

Reichweite und Intensität erhöhen

Karlsruhe, Februar 2006 - "Um mit dem Web 2.0 mehr Reichhaltigkeit ins Web bringen zu können, sind wir jetzt hervorragend aufgestellt", erklärte Adobe-Pressesprecher Christoph Sahner anlässlich der LEARNTEC. "Denn synchrone und asynchrone Elemente wie sie nun mit pdf und Breeze zusammenfinden, ergänzen sich optimal." » MEHR

Content

Neuheiten im technischen Training

Karlsruhe / Kloten, Februar 2006 - Das Schweizer Unternehmen INOVEX Digital Training präsentiert auf der LEARNTEC neuartige Ausbildungslösungen für Techniker und technisches Personal. Der Einsatz Interaktiver Trainings Boards in Kombination mit CBTs ermöglicht dabei Gruppenarbeit an komplexen technischen Aufgaben. » MEHR

Content

WEKA als eLearning-Anbieter

Karlsruhe/Poing, Februar 2006 - Arbeitssicherheit, Qualitätsmanagement und Umweltschutz sind die Themen, denen die erste eLearning-Reihe von WEKA MEDIA gewidmet ist. Der so genannte WebTrainer, mit dem sich Schulungen und Unterweisungen effizient und zielgruppengerecht durchführen lassen, wurde im Rahmen der LEARNTEC vorgestellt. » MEHR

Content

X-Pulse auf Wachstumskurs

St. Ingbert, Februar 2006 - Die X-Pulse eLearning GmbH ist weiterhin auf dem Wachstumskurs und im Unternehmen hat sich viel getan. Neue Kunden, neue Features und innovative Zusatzprodukte stärken die X-Pulse Position. Auch das von X-Pulse initiierte ContentForum hat sich am Markt etabliert. » MEHR

Content

bit media für eureleA nominiert

Graz, Februar 2006 - bit media ist mit "ECDL barrierefrei" offiziell als einer von drei Best-Practice-Finalisten für den eureleA 2006 nominiert - den europäischen eLearning Award. Die Verleihung findet am Vorabend der LEARNTEC, dem 13. Februar 2006 in Karlsruhe statt. Zuvor präsentieren die Finalisten ihre Produkte. » MEHR

Trend

Lernen mit Weblogs, Wikis und Podcasts

Schwarmstedt, Februar 2006 - Die Weiterbildungsbranche ist im Wandel. Weblogs, Wikis und Podcasts sind die Phänomene, die den neuen Trend verdeutlichen. Lernen entwickelt sich immer weiter weg vom Frontalunterricht und hin zu mehr Interaktivität über das Internet. Hans Gieringer, Geschäftsführer der bit media eLearning solution Deutschland, stand Martin Pichler, Chefredakteur von "wirtschaft + weiterbildung" Rede und Antwort. » MEHR

Content

Lernen mit "fit at ECDL Advanced"

Schwarmstedt, Februar 2006 - bit media macht sich für gesundes Lernen am Arbeitsplatz stark - mit "fit at ECDL Advanced". Das neue Lernpaket verbindet die bewährten multimedialen und interaktiven Trainingskurse des ECDL Advanced mit zahlreichen Fitness- und Entspannungsübungen zwischen den einzelnen Lernmodulen. » MEHR

Content

Neukunden für SmileTiger von bit media

Hanau, Februar 2006 - Bei der Deutsche Börse Group gesellt sich der SmileTiger zu Bulle und Bär. Mit dem virtuellen Klassenzimmer von bit media bietet die Deutsche Börse AG ihren Kunden ab sofort Live-Online-Seminare an: Börsianer können ihr Wissen über aktuelle Börsenthemen künftig bequem vom eigenen Arbeitsplatz aus vertiefen. » MEHR

Content

eTesting auf dem Vormarsch

Hanau, Februar 2006 - "eTesting", "eAssessment" und "eCertification" lauten die neuen Schlagworte der eLearning-Branche. Dahinter verbirgt sich das Prinzip des elektronischen Tests, der es erlaubt, Lernanforderungen genau zu ermitteln, Lernerfolge nachzuweisen und Zertifikate zu erlangen. » MEHR