Themen
KMU
Kompetenzerwerb mit aktivierenden Lernformen
Bielefeld, Juli 2006 - Das Projekt KOBRA wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie jenen des Landes NRW im Rahmen der Programmlinie Innovation Weiterbildung NRW öffentlich gefördert. Das Vorhaben richtet sich an KMU und deren Mitarbeiter und unterstützt die Einführung von neuen Lernformen wie z.B. eLearning in Unternehmen. Dabei kooperiert es eng mit dem Webkolleg NRW. » MEHR
Projekt "KoBiQ" für kompetenzbasiertes Bildungsbroking
Köln, Juli 2006 - Der systematischen Gestaltung der Personalentwicklung kann die Geschäftsführung in Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) häufig nicht die zeitlichen Ressourcen einräumen, die beispielsweise zur Steigerung der Weiterbildungsaktivität nötig wären. Abhilfe schaffen kann hier die Unterstützung der Geschäftsführung und der Angestellten durch ein bedarfsgerechtes Kompetenz-Management-System, wie es beim Projekt "KoBiQ" der Qualitus GmbH in Kooperation mit dem WebKollegNRW entwickelt wird. » MEHR
Der eLearning-Weg der Gerry Weber International AG
Halle / Stuttgart, Juli 2006 - Frau Monika Schneider (Name fiktiv) schaut auf die Uhr: Noch 15 Minuten bis die telefonische Sprechstunde anfängt. Sie sucht die letzte eMail raus und öffnet ihre Excel-Übungsdatei. "Wie kann ich richtig mit Funktionen umgehen?" fragt sie sich während sie zum Hörer greift. - Frau Schneider ist eine von insgesamt 50 Lernenden bei der Gerry Weber International AG, die mit dem neuen Blended-Learning Konzept der Know How! AG ihre Office-Fertigkeiten verbessern. » MEHR
Kostenloser Einstieg "just-in-time"
Bremen / Berlin, Juli 2006 - Wie eLearning für KMU langfristig zum Gewinn werden kann, hat das Berliner Beratungsunternehmen structura GbR - gefördert vom EU Sozialfond und der Berliner Senatsverwaltung - in zwei Modellprojekten unter dem Titel "lernen - just in time" untersucht. Alle daraus resultierenden Lernmodule stehen heute gratis auf dem Portal der Fachschule ver.di zur Verfügung. » MEHR
Das zielgruppenspezifische LMS
Halblech, Juli 2006 - Die e/t/s didactic media entwickelt derzeit eine Corporate Edition seines Standardproduktes DLS DistanceLearningSystem® speziell für KMU. Petra Engstler-Karrasch, Bereichsleiterin Projektmanagement der e/t/s didactic media, legt für CHECKpoint eLearning die mit diesem Projekt verbundenen Überlegungen, Hintergründe und Zielvorstellungen dar. » MEHR
Comenius-Siegel und -Medaillen
Berlin, Juli 2006 - "Pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch besonders wertvoll" - dies ist bei didaktischen Multimedia-Produkten gegeben, die das Comenius-Siegel, die Auszeichnung der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) erhalten. Auch in diesem Jahr sind einige KMU-relevante Produkte darunter. » MEHR
Beck et al. Services am Mittelstandsprogramm beteiligt
München, Mai 2006 - 1.500 Förderpreise im Gesamtwert von über 2,27 Millionen Euro vergeben die 86 Sponsoren des Mittelstandsprogramms 2006 kostenfrei. Der IT-Dienstleister Beck et al. Services GmbH aus München beteiligt sich an der Förderinitiative für kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Fördervolumen im Wert von 31.000 Euro. » MEHR
Handlungsalternativen für Qualifikation ausloten
Berlin, April 2006 - Das in Zusammenarbeit mit der KOMBI Consult GmbH und dem bbw, Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. durchgeführte Modellprojekt "Blended Learning in KMU" ist jetzt erfolgreich in seine praktische Phase übergegangen. Es geht darum, Handlungsalternativen für eine spätere Förderung der Qualifikation und Wettbewerbsfähigkeit Berliner KMU auszuloten. Dass diese mögliche Förderung im Bereich Blended Learning angesiedelt sein soll, ist die Grundlage des Modellprojekts. » MEHR
ihk-lernen nimmt Kurse von Strokes ins Angebot
Bayreuth, April 2006 - Neben den bewährten westeuropäischen Sprachkursen steht beim Bayreuther eLearning-Dienstleister ihk-lernen nun eine ganze Palette auch für osteuropäische und asiatische Sprachen bereit. Im Sortiment sind damit Grund-, Aufbau- und Business-Programme für 19 Sprachen. » MEHR
Berlin-Polnischer Diwan
Berlin, April 2006 - Neuland im Bereich interkulturelle Beratung und Training betritt die Structura GbR mit dem Projekt "Berlin-Polnischer Diwan - den Geschäftspartner verstehen". Kooperierenden deutschen und polnischen Geschäftspartnern wird eine geschützte Kommunikationsumgebung sowie Inhalte und begleitende Beratung online zur Verfügung gestellt. » MEHR


