Themen
Veranstaltungen
CampusSource Tagung 2020 im September per Zoom
Hagen, Juli 2020 - Der Förderverein CampusSource e.V. lädt zur CampusSource Tagung 2020 am 24. September 2020 an der Technischen Universität Dortmund ein. Bei diesem Nachholtermin der im März 2020 wegen der Corona Pandemie abgesagten Tagung wird das Online-Format Zoom eingesetzt. Die Tagung richtet sich an eLearning-Beauftragte, IT- und organisationsverantwortliche MitarbeiterInnen, BibliotheksmitarbeiterInnen, WissenschaftlerInnen und Lehrende an Hochschulen.
» MEHRGMW Jahrestagung 2020 in Winterthur
Zürich, Juli 2020 - Die 28. Jahrestagung der GMW findet im Zeitraum 24. bis 27. August 2020 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) auf dem Campus Zürich/Winterthur unter dem Motto "Seamless Learning – lebenslanges, nahtloses Lernen ermöglichen" wie geplant statt. Selbstverständlich unter Berücksichtigung von Hygienemaßnahmen und einer Distanzregelung.
» MEHRInformationen mit KI verknüpfen
Neusäß, Juli 2020 - In diesem Webinar zeigt der Referent am 31. Juli 2020 von 10 bis 11 Uhr, wie künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Dateien, Dokumente und andere Informationen automatisch miteinander zu verknüpfen. So gelangen die Teilnehmenden beispielsweise auf Knopfdruck zu einem Projektbericht, sehen, zu welchem Kunden er gehört, welche anderen Projekte der Kunde hat und welche Verträge zu diesem Projekt gehören – noch bevor das Dokument geöffnet wurde.
» MEHRChancen für Unternehmen der Aus- und Weiterbildung in Oman
Bonn, Juli 2020 - Eine digitale Informationsveranstaltung am 29. September 2020 bietet branchenspezifische Daten und Fakten zu Oman, Informationen zu den lokalen Rahmenbedingungen sowie Erfahrungsberichte vor Ort tätiger deutscher Unternehmen. iMOVE ist Fachpartner der Veranstaltung.
» MEHRWeiterbildung als "Karriere-Sprungbrett" aus der Krise
Regenstauf, Juli 2020 - Zahlreiche staatliche Förderprogramme - vom ab 1. August nochmals verbesserten Aufstiegs-BAföG bis zum Meisterbonus - eröffnen Arbeitnehmern neue Chancen, die nächste Stufe auf der Karriereleiter sogar mit finanziellem Rückenwind zu erklimmen. Gerade aktuell gilt Weiterbildung als "Sprungbrett" aus der Krise. Über aktuelle Fördermöglichkeiten und neue Weiterbildungs-Angebote am Campus vor den Toren Regensburgs und an rund 50 Standorten bundesweit informieren die Eckert Schulen am Samstag, 1. August 2020 um 10 Uhr in einem bundesweiten Online-Info-Tag.
» MEHROnline- und Live-Events erfolgreich vermarkten
Garmisch-Patenkirchen, September 2020 - Marketing-on-Tour bietet ein Präsenzseminar zum Thema "Online- und Live-Events erfolgreich vermarkten - Reichweite und Ticket-Verkäufe nachhaltig steigern" am 13. Oktober 2020 in Wien sowie am 20. Oktober 2020 in München an. Falls das Seminar aufgrund von Conrona nicht als Workshop stattfinden kann, wird ein Online-Format angeboten.
Im Gespräch über Werte, Arbeit, Führung 4.0
Bonn, Juli 2020 - Die sechste Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" findet am 29. Juli 2020 um 16 Uhr statt. Ein anregendes Gespräch mit Dr. Hans Jörg Stotz von Festo Didactic steht auf dem Programm.
Heiß ersehnter Austausch in bewegten Zeiten
Stuttgart, Juli 2020 - Die Corona-Pandemie drückt dem Jahr 2020 und darüber hinaus ihren Stempel auf. Gerade der Bildungsbereich steht dabei immer wieder im Fokus, wie der sehr unterschiedlich durchgeführte Fernunterricht und die Herausforderung, alle Schülerinnen und Schüler dabei "mitzunehmen" gezeigt haben. Auch die Arbeitswelt ist massiv betroffen und hat teilweise im Bereich der Nutzung neuer Tools und Methoden eine rasante Lernkurve hingelegt.
Selbstläufer eLearning? Nicht ohne Strategie & Motivation
Kissing, Juli 2020 - Lernen will gelernt sein, auch beim eLearning! Auch vor dem Hintergrund der vielfältigen digitalen Möglichkeiten ist Lernen alles andere als ein Selbstläufer. Key Account Manager von WEKA Digitales Lernen, Martin Guldner, steht im kostenfreien Live-Webinar dazu am 20. August um 11 Uhr Rede und Antwort.
» MEHRHOMESCHOOL gewinnt eAward 2020
Wien/Graz, Juli 2020 - Es ist eine Auszeichnung mit internationaler Strahlkraft, die nun dem Grazer Unternehmen "Speicherkraft" verliehen wird: Für die neu entwickelte Bildungsplattform HOMESCHOOL - ein innovatives eLearning-Tool für Schulen - gewann der steirische IT-Spezialist den renommierten "eAward". Seit 15 Jahren zeichnet die eAward-Jury erfolgreiche Digitalisierungsprojekte aus. In diesem Jahr wurden knapp 80 Projekte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz eingereicht.
» MEHR