Themen

Webinar

Zur Einführung des 70:20:10 Lernmodells

München, September 2015 - Das 70:20:10 Lernmodell existriert bereits sein Anfang der 90iger Jahre. Heute hat es in der Arbeitswelt an Relevanz nicht verloren. Im Gegenteil. Daher bietet Saba hierzu am 30. September um 13 Uhr mit Charles Jennings ein Webinar in englischer Sprache an. » MEHR

Business Talks

Wie funktioniert Personalentwicklung in einer agilen Welt?

Freiburg i.Br., September 2015 - Wie steht es um Ihre Wettbewerbsfähigkeit? CrossKnowledge und die Haufe Akademie laden alle Leiter aus den Bereichen Personalentwicklung und Learning & Development zu einer Business-Talk-Reihe ein: "Bestehen im Wettbewerb - die Rolle neuer Lernstrategien". Im Herbst 2015 finden die Business Talks in München und Köln statt. » MEHR

Erfahrungsaustausch

So geht Digitale Bildung und Schulentwicklung!

Bremen, September 2015 - Eine gute Infrastruktur, eine sichere digitale Lernumgebung und ein sinnvoller Einsatz digitaler Technik und Medien im Unterricht wünscht sich der Deutsche Bundestag. Das Bundesland Bremen hat sich schon längst auf diesen Weg gemacht und lädt Schulverantwortliche, Lehrkräfte und Bildungsakteure am 5. und 6. November zum Erfahrungsaustausch in die Hansestadt. » MEHR

Infotag

ELearning-Berufsausbildung zum Übersetzer

Köln, September 2015 - Sprachtalentierten, die ihre englischen Sprachkenntnisse zum Beruf machen möchten, bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln einen neuen einjährigen Online-Kurs zum staatlich geprüften Übersetzer an. Die Online-Ausbildung startet am 1. November 2015 mit dem Unterricht in Live-Webinaren. Die Teilnahme ist auch berufsbegleitend möglich. Ein Infotag wird am 26. September 2015 angeboten. » MEHR

Online-Kurse

MOOCs werden in Deutschland zum Mainstream

Berlin, September 2015 - MOOCs sind vom Hype zum Mainstream geworden. Freie Bildungsangebote werden die Hochschullandschaft grundsätzlich verändern. Das ist das Fazit zahlreicher namhafter Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die sich in Berlin zur Konferenz "MOOCs and beyond" trafen. » MEHR

Bildungsdiskussion

Informelle Lernprozesse am DIE-Forum Weiterbildung

Bonn, September 2015 - Wie können Ergebnisse von informellen Lernprozessen sichtbar gemacht werden? Dieser Frage wird das DIE-Forum 2015 nachgehen, das am 7. und 8. Dezember in Bonn stattfindet. Damit werden aktuelle Entwicklungen der nationalen und der europäischen Bildungsdiskussion aufgegriffen: Lernergebnisorientierung und die Sichtbarmachung von Lernergebnissen. » MEHR

ZWH

Bildungskonferenz 2015: "Neues wagen"

Düsseldorf, September 2015 - "Neues wagen! Veränderung braucht Bildung" − unter diesem Motto steht die Bildungskonferenz 2015 der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH). Die Veranstaltung findet am 10. und 11. November im Estrel Hotel in Berlin statt. » MEHR

Lernplattform

ILIAS 5 Schulungen im September in Köln

Köln, August 2015 - Vom 21. bis 25. September 2015 schult Qualitus erneut Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit der Open Source Lernplattform ILIAS. Die Lernplattform ILIAS verfügt über eine große Anzahl unterschiedlicher Funktionen und ist sehr flexibel in der Anwendung. » MEHR

Zukunft Personal

Arbeiten 4.0 - Wie arbeiten wir in Zukunft?

Andrea NahlesKöln, August 2015 - Passend zum Top-Thema "Arbeiten 4.0" der Zukunft Personal, Europas Leitmesse für Personalmanagement, ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Köln stark vertreten: Über die Zukunft der Arbeit spricht Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles am Donnerstag, 17. September 2015. » MEHR

Strategie-Austausch

Roundtable zu "Compliance-Learning in der Cloud"

Saarbrücken, August 2015 - Gemeinsam mit den Fachexperten der IMC AG haben Compliance- und eLearning Interessierte am 16. September von 16 bis 19 Uhr in Zürich die Gelegenheit, mögliche Einsatzszenarien von Cloud-Technologien im Rahmen von Compliance-Trainings zu diskutieren. Die Teilnahme am Roundtable ist kostenlos. » MEHR