Themen

Höhenflug

LEARNTEC 2013: Vielversprechender Branchenauftritt

Karlsruhe, Februar 2013 - Wichtige Trends der computergestützten Bildungsszene ließen sich auf der diesjährigen LEARNTEC wiederfinden: Mobile Learning, Serious Games und der Einzug digitaler Medien in die Klassenräume. "Dies sind unserer Einschätzung nach die derzeit wichtigsten Themen und wurden umfassend im Kongressprogramm behandelt", erklärt das LEARNTEC-Kongress-Komitee Professor Dr. Peter A. Henning und Sünne Eichler. Als Beleg dafür galt den Veranstaltern u.a. der hoch frequentierte 3D-Cyberclassroom der Firma VISENSO. » MEHR

Das Kundenbild

Strahlende "Anbieter des Jahres 2013" auf der LEARNTEC

Berlin, Februar 2013 - Die "Anbieter des Jahres 2013" sind gekürt. Aus den fünf Kategorien gingen Webducation, die Know How! AG, Link & Link, CKLICK & LEARN und die Qualitus GmbH als Sieger aus den gültigen Kundenvoten des eLearningCHECK 2013 hervor. Sie dürfen sich nun "Anbieter des Jahres 2013" nennen. Ihre Trophäen und Urkunden erhielten die Firmenvertreter im Rahmen der Preisverleihung auf dem LEARNTEC-Bildungsforum. Im kostenlosen Gesamtreport des eLearningCHECK können Sie jetzt alle Details der Kundenbewertungen erfahren. » MEHR

Roadshow

Adobe Digital Marketing Days

München, Januar 2013 - "Marketing wirkt und wir beweisen es", so der markige Werbespruch von Adobe. Bei den Digital Marketing Days 2013 können Besucher diese Behauptung überprüfen. Dazu zeigen Agenturen und Unternehmen ihre erfolgreichen End-to-End-Lösungen auf Basis der Adobe Marketing Cloud. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe können sich Teilnehmer aus erster Hand informieren, wie u.a. aus unübersichtlichen Datenbergen neue Umsatzquellen erschlossen werden können. » MEHR

Ehrung

ELearning-Preise d-elina und eureleA vergeben

Karlsruhe, Januar 2013 - Die Gewinner der beiden im deutschsprachigen Raum bekanntesten Preise der eLearning-Branche stehen fest. Den d-elina Nachwuchspreis erhielten Im Rahmen der LEARNTEC das Projekt mARble® sowie das Start-up meinUnterricht.de. Einen eureleA erhielt "Fragebär - Richtig Mathe lernen" aus dem Spielend Lernen Verlag und "SimMed - Simulation medizinischer Handlungen", entwickelt von der Charité Berlin und Archimedes Exhibitions. » MEHR

Call For Papers

Paradigmenwechsel im Bereich des Lernens

Graz, Januar 2013 - Der 12. ELearning-Tag der FH JOANNEUM am Mittwoch, dem 18. September 2013 thematisiert einen möglichen Paradigmenwechsel im Bereich des Lernens. Haben Kinder oder Jugendliche eine Frage (und einen Computer mit Internetanschluss), so suchen sie nach einem Video, das diese Frage beantwortet und sind in ihrer Suche oft erstaunlich erfolgreich. Gleichermaßen zeigen uns Kinder, wie gut sie spielerisch lernen. Der Call for Papers hierzu ist auf 20. März 2013 terminiert. » MEHR

Workshop

Neue Steuerungsmodelle im Lebenslangen Lernen

Bonn, Januar 2013 - Mit dem Wandel der Lernkultur in einer von Entstetigung geprägten Welt befassen sich Bildungswissenschaftler und Praktiker in dem zweitägigen Workshop am 28.2. und 1.3.2013 in der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Die unterschiedlichen Perspektiven werden auf ihre Stimmigkeit sowie ihre theoretische und praktische Relevanz befragt. Anmeldungen sind noch bis zum 10.2.2013 erwünscht. » MEHR

Preisverleihung

Uwe Hück ist Bildungsbotschafter der didacta 2013

Köln, Januar 2013 - Uwe Hück, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, ist Bildungsbotschafter der didacta 2013. Mit dieser Auszeichnung werden seit 2007 auf der Bildungsmesse Persönlichkeiten, Vereine und Stiftungen gewürdigt, die sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche starkmachen. Hück erhält diese Auszeichnung wegen seines großen Engagements für benachteiligte Jugendliche. » MEHR

Symposium

e-Learning@UniGR: Erkenntnisse, Potenziale, Perspektiven

Saarbrücken/Luxemburg, Januar 2013 - Organisiert von der Université du Luxembourg, der Universität des Saarlandes, der Technischen Universität Kaiserslautern und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, findet am 7. Februar 2013 von 9 bis 18 Uhr an der Université du Luxembourg (Campus Walferdange) die Veranstaltung "e-Learning@UniGR" statt. » MEHR

3. Etappe

Expedition Unternehmen: Social Media im Mittelstand

Bonn/Frankfurt, Januar 2013 - Können Social-Media-Plattformen zur Unternehmensgestaltung beitragen und wenn ja, wie gelingt das? Tragen sie dazu bei, dass Informationen und Wissen besser und schneller ausgetauscht werden? Dies sind zwei von vielen Fragen, die auf der 3. Etappe von "Expedition Unternehmen" am 28. Februar 2013 im Silvertower der DB-Systel GmbH in Frankfurt gestellt werden. » MEHR