Themen
Veranstaltungen
CLICK&LEARN lädt zum Ideenworkshop "SelfCare"
Linz, Februar 2012 - CLICK&LEARN lädt zum kostenfreien Ideenworkshop "SelfCare - Know how, Ideen und Praxisbeispiele" am 21. März 2012 um 15.00 Uhr in Linz ein. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein, braucht es gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter. Leider sieht die Realität anders aus: Schätzungen zufolge sind 700.000 Österreicher Burn-out gefährdet. Psychische Erkrankungen wie Depression, Alkoholismus oder Burn-out Phänomene verursachen Krankenstände, die die Unternehmen jährlich 2,5 Milliarden Euro kosten. » MEHR
Fischer, Knoblauch & Co gewinnt Preis für Micro-eLearning
Hannover/München, Februar 2012 - Zum wiederholten Male konnte sich die eLearning-Branche auf der Bildungsmesse didacta - dieses Jahr in den Messehallen von Hannover - auf einer Sonderfläche mit dem Gemeinschaftsstand eLearning präsentieren. Auch Fischer, Knoblauch & Co. war in diesem Jahr wieder auf der größten Bildungsmesse Europas präsent und konnte einen Award im Themenbereich "Micro eLearning" mit nach Hause nehmen. » MEHR
Mehr Netzwerk auf dem DGFP-Kongress 2012
Düsseldorf, Februar 2012 - Beim 20. DGFP-Kongress erhalten die Teilnehmer für die gesamte Veranstaltungsdauer erstmals den mobilen Konferenz-Navigator "SpotMe". Mit diesem Kommunikations-Gerät können sie standortunabhängig alle aktuellen Infos zu den Programmpunkten sowie den Lageplan der entsprechenden Veranstaltungsorte abrufen. Der diesjährige DGFP-Kongress findet am 7. und 8. Mai im Congress Center der Messe Frankfurt am Main statt. » MEHR
Trainingstage für eine buntere Personalentwicklung
Bonn, Februar 2012 - Unter dem Kongressmotto "Vielfalt. Verstehen. Vertrauen. Personalentwicklung macht Kultur" nehmen die achten Petersberger Trainertage am 30. und 31. März 2012 das Thema unserer Zeit in den Fokus: Diversity. Trotz globaler Märkte, demografischem Wandel und einer fortschreitenden Digitalisierung fehlt es nach wie vor an überzeugenden Ansätzen, Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Herkunftslands und Alters in Unternehmungen zu integrieren. » MEHR
3. Webscout Kongress mit Social Media-Themen
Karlsruhe, Februar 2012 - Am 23. Mai 2012 findet der dritte Webscout Kongress in Karlsruhe statt. Er wird das Thema "Alle anderen tun's und ich muss auch? - zwitschernde Lemminge…" behandeln. Denn bei vielen tritt Ernüchterung ein, wenn es heißt, Facebook und Twitter sind ein Must-have. Aber stimmt das? Oder handelt es sich um kurzfristige Kampagnen und schnelle Generierung von "friends". Führen aber "friends" auch zu "leads"? 175.000 Fans und was nun? Neben dem jährlichen Thema Recht und Suche werden Fallbeispiele aus Unternehmens- und aus Agentursicht vorgestellt. » MEHR
Fachforum Vorlesungsaufzeichnungen am 9.3. in Frankfurt
Frankfurt a.M., Februar 2012 - Zunehmend stellen Hochschulen ihren Studierenden Mitschnitte von Vorlesungen online zur Verfügung. Ob als Videoaufzeichnung des Vortragenden oder lediglich als Screencast: Es stellen sich viele technische, organisatorische und nicht zuletzt didaktische Fragen. Daher veranstaltet die FH Frankfurt a.M. am 9. März von 10 bis 16.30 Uhr hierzu ein Fachforum. » MEHR
Hohe Erwartungen der IKT an die CeBIT 2012
Berlin, Februar 2012 - Die Hightech-Wirtschaft blickt mit hohen Erwartungen auf die weltweit größte Branchenmesse CeBIT. "Die Startbedingungen sind weiterhin günstig", sagte der Präsident des Bundesverbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. "Die Unternehmen sind sehr zuversichtlich, weil ITK derzeit für Wirtschaft und öffentliche Hand rasant an Bedeutung gewinnt. Außerdem ist die Branche extrem innovationsstark, dies schafft zusätzliche Nachfrage." » MEHR
Fachforum Barrierefreiheit - Internet für alle
Rüsselsheim, Februar 2012 - Die Hochschule RheinMain in Rüsselsheim richtet am 8. März von 10 bis 17 Uhr am Centrum für Berufsintegriertes Studieren (CeBiS) ein Fachforum zum Thema "Barrierefreiheit - Internet sehen und hören für alle" aus. Neben Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion ist auch eine kleine begleitende Messe geplant. » MEHR
Digitale Medien - Werkzeuge für Forschung und Lehre
Wien, Februar 2012 - Vom 10.9. bis 13.9.2012 findet an der Technischen Universität Wien die GMW Jahrestagung 2012 unter dem Titel "Digitale Medien - Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre" statt. Deadline für eine Beitragseinreichung ist der 5. März 2012. » MEHR
Plagiat-Erkennung in der Lehre am 20. März in Marburg
Marburg, Februar 2012 - Im Fachforum an der Philipps-Universität Marburg steht am 20. März 2012 von 13 bis 16.30 Uhr das Thema "Plagiat-Erkennung in der Lehre" auf dem Programm. » MEHR


