Themen

ICWL 2009

Internationales Web-bases Learning an der RWTH Aachen

Aachen, Juni 2009 - Vom 19. bis 21. August 2009 findet in Aachen die achte International Conference on Web-based Learning (ICWL) 2009 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der RWTH Aachen, der Hong Kong Web Society und dem Max-Planck-Institut für Informatik. Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten. » MEHR

Vielseitig aufbereitet

Im Zeichen von Kreativität und Innovationskompetenz

Salzburg, Juni 2009 - Die 5. EduMedia Konferenz 2009 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über 170 (inter-)nationale TeilnehmerInnen und ReferentInnen trugen zum Wissensaustausch auf der diesjährigen Tagung mit dem Titel "Kreativität und Innovationskompetenz im digitalen Netz" bei. Wie kommt das Neue mit Hilfe digitaler Technologien in die Welt? » MEHR

10 Jahre TTS

Das TTS Knowledge Transfer Forum 2009

Heidelberg, Juni 2009 - Lebendig und intensiv diskutiert die TTS GmbH seit zehn Jahren das Thema Wissenstransfer in Unternehmen mit bestehenden und potenziellen Kunden. Was als Kundenevent in kleinem Rahmen begann, hat sich heute zu einer in der Branche bekannten Veranstaltung entwickelt. Zum diesjährigen TTS Knowledge Transfer Forum folgten 130 Teilnehmer der Einladung von TTS. Bereits am Vorabend der Fachtagung feierte TTS gemeinsam mit insgesamt 60 Kundenvertretern das zehnjährige Firmenjubiläum. » MEHR

Hochschul-Fragen

ePortfolios im Kontext des lebenslangen Lernens

Wien/Krems, Juni 2009 - Am 2. Juli 2009 findet in Wien die gemeinsam von der Donau-Universität Krems und der Wirtschaftsuniversität Wien organisierte internationale Tagung "The Potential of ePortfolios in Higher Education" statt. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Implementierungsstrategien und organisatorische Rahmenbedingungen von ePortfolios an Hochschulen sowie deren Implikationen im Kontext des lebenslangen Lernens. » MEHR

Training & Learning

Zukunft Personal baut Weiterbildungshalle weiter aus

Köln, Juni 2009 - Das Thema Weiterbildung bewegt sich auf der Zukunft Personal weiter im Vorwärtsgang: Zum zehnjährigen Bestehen der Fachmesse für Personalmanagement im September dieses Jahres haben bereits jetzt 192 Aussteller einen Stand in der Halle "Professional Training & Learning" gebucht. Positive Impulse verspricht sich der Messeveranstalter spring Messe Management auch von der Entscheidung des Berufsverbandes für Trainer, Berater und Coaches (BDVT), den "Internationalen Deutschen Trainings-Preis" ab 2010 auf die Zukunft Personal zu verlagern. » MEHR

Jetzt per Call-for-Papers

Neuheiten & Best-Practice für die LEARNTEC 2010 gesucht

Karlsruhe, Juni 2009 - Für zwei neue Veranstaltungsformate der LEARNTEC 2010 startet ab sofort das Bewerbungsverfahren für die Referenten. Sowohl für das neue Messeformat "Branchenforum" als auch für die neue Veranstaltung im Kongress "What's new - what's hot?" gibt es einen Call-for-Papers. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich. » MEHR

Weiterbildungsforum 2009

Intelligente Weiterbildung in Zeiten der Krise

Bonn, Juni 2009 - "Technologische Revolution in der Weiterbildung" ist eines der Schwerpunktthemen beim Deutschen Weiterbildungsforum 2009, das vor allem der Frage gewidmet ist, wie es in diesen Krisenzeiten um Weiterbildung und Qualifizierung bestellt ist. Unter dem Titel "Intelligente Weiterbildung in Zeiten der Krise" tauschen sich rund 300 TeilnehmerInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Weiterbildungsbranche am 30. Juni in der Bonner Beethovenhalle zum Thema aus. » MEHR

Learning World on tour

Dr. Christoph Igel ist "Chief Learning Officer" 2009

Saarbrücken, Juni 2009 - Nach zwei Jahren weiblicher Dominanz haben beim in München verliehenen dritten "Chief Learning Officer" (CLO) die Männer die Preise abgeräumt. Den Sieg trug Priv. Doz. habil Dr. Christoph Igel, Leiter des Competence Centers der Virtuellen Saar Universität (VISU) davon. Igel überzeugte die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer mit dem Projekt "eCampus Saar - Bildungsinnovation durch Bildungstechnologie", das die virtuellen Lehr-Lern-Prozesse aller saarländischen Hochschulstandorte miteinander vernetzt. » MEHR

LinuxTag

Freie Software und neue Partnerschaften

Berlin, Juni 2009 - Berlin Open, LinuxTag, LPI Jubiläumsparty - die Veranstaltungen rund um das Thema Open Source Technologien zogen im Juni auch Gäste aus Afrika nach Berlin. Auf Einladung von Inwent - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH waren Vertreter des pan-Afrikanischen Verbands für Freie und Offene Software (FOSSFA) nach Berlin gekommen, um Kontakte in der deutschen Hauptstadt und zur deutschen Open Source Szene aufzubauen. » MEHR

Chat-/Audioteilnahme

Online-Podien zum Thema eLearning-Organisation

Tübingen, Juni 2009 - Im Rahmen des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials geht es um Fragen der eLearning-Organisation an Hochschulen. Erstmals bietet das Portal zum aktuellen Thema Online-Podien an, zu denen jeweils drei eLearning-ExpertInnen eingeladen sind. TeilnehmerInnen der virtuellen Veranstaltung können sich per Chat- und Audiokanal an der Diskussion beteiligen. » MEHR