Themen

Bildungs-Export

Modernisierung beruflicher Bildung in China

Berlin, April 2007 - Seit Jahren ist der Mangel an Fachkräften und Facharbeitern in den chinesischen Boomregionen der Ostküste ein Entwicklungshemmnis. Nachdem die Regierung in Beijing bereits im vergangenen Jahr die Hochschulen und Universitäten aufgefordert hatte, sich stärker Themen der praktischen beruflichen Bildung zu widmen greifen auch die Provinzregierungen aktiv in den Prozess der Modernisierung der beruflichen Bildung ein, z.B. durch die Unterstützung des internationalen Austausches in diesem Bereich. » MEHR

eLearning Africa

IKT und Entwicklung stehen auf der Agenda 2007

Berlin/Nairobi, April 2007 - Das Programm für die eLearning Africa Konferenz 2007 steht fest. Die zweite Pan-Afrikanische Konferenz zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für Bildung und Entwicklung findet vom 28. bis 30. Mai in Nairobi, Kenia, statt. "Wir erwarten rund 1000 Teilnehmer aus ganz Afrika, Europa, Nordamerika und Asien in Nairobi", erklärt Rebecca Stromeyer, Geschäftsführerin der ICWE GmbH, die gemeinsam mit Hoffmann & Reif aus Deutschland die Veranstaltung organisiert. » MEHR

Aktionstage

"Politische Bildung" - life und online in Österreich

Wien, April 2007 - Die österreichischen Aktionstage zur politischen Bildung, die noch bis 9. Mai 2007 das Thema "Geschlechtergerechtigkeit" thematisieren, werden erstmals von einem Gratis-Onlinekurs "Geschichte - Politische Bildung" der e-LISA-academy flankiert. » MEHR

Call for Paper

5. Workshop on eLearning an der HTWK Leipzig

Leipzig, April 2007 - Am 9. und 10. Juli 2007 findet an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig der 5. Workshop on eLearning statt. Alle eLearning Interessierten sind dazu eingeladen als Hörer oder Vortragende teilzunehmen. Der Call for Paper ist bis 27. Mai 2007 offen. » MEHR

Internationalisierung

iMOVE verleiht German Training Export Award 2007

Bonn/Berlin, April 2007 - Berufliche Weiterbildung ist längst ein internationales Dienstleistungsprodukt. Doch während Deutschland als Exportweltmeister im produzierenden Gewerbe glänzt, fielen deutsche Bildungsanbieter beim Export ihrer Dienstleistungen lange weit hinter der Konkurrenz zurück. Mit dem Weiterbildungs-Export-Preis hat iMOVE 2006 erstmalig deutsche Bildungsdienstleister ausgezeichnet, die sich erfolgreich auf internationalen Märkten behaupten. Auch 2007 verleiht iMOVE diesen Preis. » MEHR

Europa-Symposium

Die Zukunft des technologiegestützten Lernens

Berlin/Grenoble, April 2007 - Kaleidoscope, das europäische Forschungsnetzwerk zum Thema technologiegestütztes Lernen, ist Gastgeber des Kaleidoscope 2007 Symposiums, das vom 26. bis 27. November im Hotel InterContinental in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung zeigt Ergebnisse der Forschungsaktivitäten der Mitglieder und Partner des Netzwerkes und gewährt Einblick in die Zukunft der Forschung im Bereich des technologiegestützten Lernens. » MEHR

Termin verlegt

CeBIT-Planungstreffen auf 30. und 31. Mai verschoben

Hannover, April 2007 - Die Planungstreffen in Stuttgart und Hannover für den CeBIT-Bereich "Learning & Knowledge Solutions" 2008 wurden aus organisatorischen Gründen terminlich verschoben. Vom 8. und 9. Mai verschieben sich die Meetings nun auf den 30. und 31. Mai 2007. » MEHR

Projektmanagement

Spannendes Traincentive für Projektteams

© HP Bad Homburg, April 2007 - Kann Projektmanagement Spaß machen? Darauf können Sie wetten! Die neue Projektmanagement-Simulation von HP entführt Projektteams in die faszinierende Welt des Motorsports. In einem begeisternden Wettkampf um den Sieg in der Racing-Meisterschaft werden die Prinzipien erfolgreichen Projektmanagements demonstriert und bleiben dadurch nachhaltig in Erinnerung. HP Race-to-Results heißt die interessante Mischung aus Training und Incentive. » MEHR

Online Educa Berlin

Call for Papers noch bis zum 27. April 2007

Berlin, April 2007 - Für die Online Educa Berlin können noch bis zum 27. April Vorschläge für Vorträge eingereicht werden. Die 13. Auflage der weltweit größte internationalen Konferenz zum Thema technologiegestützte Aus- und Weiterbildung wird vom 28. bis 30. November im Hotel InterContinental in Berlin stattfinden. » MEHR

Call for Papers

Workshop: Social Software und Web 2.0

Siegen, April 2007 - Für den am 17. September 2007 in Siegen stattfindenden Workshop "eLearning 2.0" können noch Vorträge und Demos eingereicht werden. Die Veranstaltung unter Leitung von Dr. Christoph Rensing, TU Darmstadt und Prof. Dr. Ulrik Schroeder, RWTH Aachen findet im Rahmen der 5. eLearning Fachtagung - DeLFI 2007 statt. » MEHR