Themen
Veranstaltungen
Religionspädagogisches Handeln im Web 2.0
Hannover, Mai 2007 - Vom 19. bis 21.10.2007 setzt sich die rpi-Fachtagung 2007 mit den Herausforderungen der "Lernwelten im social web" in Hannover auseinander. Zahlreiche Referate und Workshops mit anerkannten Experten werden das Thema aufgreifen und den Blick auf die Schule und religionspädagogische Fragestellungen lenken. » MEHR
Bundeswehr im Dialog mit der Wirtschaft
Hamburg, April 2007 - Der 4. Fernausbildungskongress der Bundeswehr wirft seine Schatten voraus: Am 19. und 20. April trafen Vertreter von rund 20 Wirtschaftsunternehmen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit der Bundeswehr zusammen, um den inhaltlichen Austausch auf dem Gebiet moderner Aus-, Fort- und Weiterbildung zu intensivieren und sich für den 4. Fernausbildungskongress abzustimmen. Hierbei stellte die Bundeswehr auch ihre "Initiative Dynamischer Content" vor. » MEHR
Neue Technologie - neues Lernen: Visionen & Realitäten
München, April 2007 - Welchen Einfluss haben die neuen Technologien auf das Lernen? Wie weit klaffen Vision und Realität auseinander? Antworten auf diese Fragen gibt das VIWIS eLearning Forum am 14. und 15. November 2007 in Billerbeck. » MEHR
Campus Innovation und GMW-Tagung 2007
Hamburg, April 2007 - "Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken" ist das Motto der GMW-Tagung und Campus Innovation 2007 vom 12. bis 14. September 2007 an der Universität Hamburg. Durch den Zusammenschluss der beiden Veranstaltungen entsteht ein attraktives Themenspektrum rund um eLearning und IT-gestützte Hochschuladministration. » MEHR
"Der eLearning-Manager" am 11./12. Juni 07 in Frankfurt
Eschborn, April 2007 - Wie plane ich ein eLearning-Konzept? Was muss in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern beachten werden? Wie sieht eine sinnvolle eLearning-Konzeption aus und welches technische Grundwissen wird benötigt? Das sind Fragen, denen sich der eLearning-Manager für die erfolgreiche Durchführung seiner Projekte stellen muss. » MEHR
eLearning als Chance für die Präsenzlehre
München/Neubiberg, April 2007 - Das Institut für Geoinformatik der Universität der Bundeswehr München führt am 2. und 3. Juli 2007 in Kooperation mit der virtuellen Hochschule Bayern (VHB) ein Seminar zum Thema eLearning durch. Das Seminar wird mit EU-Mitteln unterstützt, die Teilnahme ist deshalb kostenfrei. » MEHR
Frühkindliche Bildung in Forschung und Lehre
Berlin, April 2007 - Die Robert Bosch Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) thematisieren am 28. und 29. Juni 2007 in Berlin im Rahmen eines Kongresses das Thema "Frühkindliche Bildung in Forschung und Lehre". Eine Teilnahme ist kostenfrei. » MEHR
Zum 3.Mal: Bildungspreis der Versicherungswirtschaft
München, April 2007 - Das Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft e.V. hat den InnoWard vor drei Jahren initiiert. Er soll zeigen, dass wertvolle Impulse aus den Unternehmen die Basis für attraktive Bildungsideen im gesamten Wirtschaftszweig generieren. Bewerbungen sind in diesem Jahr bis 30. Juni möglich. » MEHR
Branchentreff Adobe Live! am 23./24. Mai 2007 in Köln
München, April 2007 - Nach dem grossen Erfolg im Vorjahr mit mehr als 3.200 Besuchern lädt Adobe unter dem Motto "Feed your Imagination" am 23. und 24. Mai 2007 zur dritten Auflage des Kreativ-Events Adobe Live! ins EXPO XXI in Köln ein. » MEHR
IT-Gipfeldiskussion wird für alle Bürger geöffnet
Potsdam, April 2007 - Mit einem "IT-Gipfelblog" will das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam die Diskussion darüber anheizen, wie der Standort Deutschland im IT-Sektor wieder an die Weltspitze kommen kann. Dieses Ziel war Ende vergangenen Jahres in der "Potsdamer Initiative" formuliert worden. » MEHR