Themen
Veranstaltungen
Europa global - eLearning-Angebot für Studierende
Stuttgart, April 2011 - Die Landeszentrale für politische Bildung bietet in Kooperation mit dem Europa-Zentrum Baden-Württemberg einen Online-Kurs "Europa global" an. Die Auftaktveranstaltung findet am 7. Mai 2011 von 10 bis 16 Uhr in der Stuttgarter Landeszentrale für politische Bildung statt. » MEHR
Erweiterung und Wandlung der XML-Tage in Berlin
Berlin, Oktober 2007 - Mit dem Forum eHealth endeten die 5. XML-Tage 2007. Wieder einmal war die Humboldt-Universität zu Berlin Kulisse für den Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Über 700 Tagesbesucher nahmen am wissenschaftlichen Programm und den Foren des XML-Wirtschaftsforums teil. Für das kommende Jahr kündigten die Veranstalter an, die XML-Tage unter dem neuen Namen "Xinnovation.days - better by networking" fortzuführen. » MEHR
Call for papers/Call for Videos: Workshop Mobile Learning
Darmstadt, Mai 2011 - Die Leistungsfähigkeit, Ausstattung und die Bedienbarkeit mobiler Endgeräte (hand-held devices) nimmt immer mehr zu. Das iPad, iPhone oder Google Android nutzende Alternativen sind populäre Beispiele. Erste Anwendungen im Lernbereich sowie Kombination von Mobile Learning mit Anwendungen und Plattformen des Web 2.0 wie Twitter oder Sozialen Netzwerken sprechen neue Nutzergruppen an. Zu diesen Themen soll vomm 5. bis 8. September ein Workshop in Dresden unter der Leitung von Christoph Rensing von der TU Darmstadt stattfinden. » MEHR
Tradition und Innovation: DGFP Kongress und Börse 2012
Wiesbaden/Frankfurt, Oktober 2011 - Der 20. DGFP Kongress 2012 wird im nächsten Jahr am 7. und 8. Mai erstmalig im Congress Center der Messe Frankfurt/Main stattfinden. An die Stelle der parallel stattfindenden Fachmesse PERSONAL & WEITERBILDUNG tritt künftig die DGFP Personaldienstleistungs-Börse. Das neue Format greift als Business- und Netzwerkplattform die Kongressthemen eng verzahnt auf, indem es praktische Lösungen von Personaldienstleistern in Workshops und Vorträgen präsentiert. Beide Veranstaltungsteile werden qualitativ weiter ausgebaut und an die aktuellen Bedürfnisse angepasst. » MEHR
Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens
Berlin, Februar 2009 - Das Center für Digitale Systeme der Freien Univeristät Berlin bereitet derzeit die 7. Tagung "GML² 2009 - eLearning: Bildungsimpulse und Bildungsnetzwerke" vor. Die Tagung findet vom 12. bis 13. März an der Freien Universität Berlin statt und richtet sich an Lehrende in Hochschulen sowie in der beruflichen Weiterbildung als auch an MitarbeiterInnen von eLearning Dienstleistern innerhalb und außerhalb der Hochschulen. Bis 22. Februar läuft der Call for Papers and Posters. » MEHR
Wie man ein Youtube Video in eine Artikel einbettet
Das ist ein Beispiel, wie man ein YouTube Video direkt in einen Artikel einbetten kann.
den Link zum Video kann man sich bei Youtube, auf der Seite des Videos unter share -> embed kopieren.
Das Bild im Teaser kann man sich von YouTube schicken lassen. über share -> email . dann bekommt man ein email in der das bild enthalten ist.
» MEHRINNOVATIONSPREIS-IT 2014 startet jetzt
Karlsruhe, Dezember 2013 - Der INNOVATIONSPREIS-IT geht in die nächste Runde. 2014 werden bereits zum elften Mal die besten IT-Produkte und -Lösungen für den Mittelstand ausgezeichnet. Diese Mal setzt die Initiative Mittelstand noch einen drauf: Mit Big Data werden die bisher 40 PreisÂkaÂteÂgoÂrien um eine weitere ergänzt. "be a part of IT" lautet das Motto, unter dem sich Unternehmen mit ihren IT-Produkten und -Lösungen ab sofort bis Mitte Februar 2014 bewerben können. » MEHR
Wieder ausgeschrieben: European eGovernment Awards
Brüssel, Mai 2009 - Die EU-Kommission vergibt zum vierten Mal die European eGovernment Awards. Damit werden alle zwei Jahre innovative IT-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung ausgezeichnet. Zudem soll der Austausch von Good-Practice-Modellen zur Erreichung der Lissabon-Ziele bis 2010 gefördert werden. Die Preisverleihung wird am 19. November in Malmö, Schweden stattfinden. Beitragseinreichungen sind bis 10. Juni möglich. » MEHR