Themen

Wissen, Wirkung, Wandel

50 Jahre globale Bildungsmedienforschung im Fokus

Braunschweig, April 2025 - Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert engagiert sich das Institut für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Schulbüchern und Bildungsmedien und zählt heute zu den führenden Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet – national wie international. Das Jubiläum ist Anlass, die bewegte Geschichte des Instituts zu würdigen und zugleich die Zukunft der Bildungsmedienforschung in den Blick zu nehmen.

» MEHR

NEW WORK EVOLUTION

Austausch, Inspiration und Co-Kreation

Karlsruhe, April 2025 - Die dritte Ausgabe der Fachmesse und Erlebniswelt NEW WORK EVOLUTION geht am 6. Mai 2025 mit etlichen Neuheiten an den Start. Passend zum Thema fördern vier neue Formate und Areas Austausch, Inspiration und Co-Creation. Neben einem Podcast-Programm, unter anderem mit Host Michael Trautmann von On The Way To New Work, gibt es erstmals eine Workshop Area sowie einen Community Bereich, in dem sich Interessenverbände wie der Bundesverband Vereinbarkeit vorstellen und zum Netzwerken einladen.

» MEHR

Ethik

KI-Agenten - intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle

Karlsruhe, April 2025 - Am 5. Mai 2025 lädt von 16.30 bis 18 Uhr das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg zur Online-Veranstaltung "KI-Agenten - intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle" ein. Prof. Dr. Ziad Mahayni, Leiter des rtwe und Professor für Angewandte Ethik an der Hochschule Karlsruhe (HKA) sowie Prof. Dr. Jannik Strötgen, Professor für Data Engineering an der HKA, geben eine Einführung in AI Agents, LLMs und MAS und diskutiert ethische und gesellschaftliche Herausforderungen.

» MEHR

Vyond

Mit Videos, GIFs und Illustrationen zu lebendigen WBTs

Zürich, April 2025 - Videos, GIFs und Illustrationen sind aus Web-based Trainings (WBTs) nicht mehr wegzudenken. Sie machen Inhalte anschaulich, steigern die Motivation und bleiben im Gedächtnis – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll eingesetzt und professionell gestaltet. Somedia Learning bietet am 20. Mai um 13.15 Uhr hierzu und zum Tool Vyond ein kostenloses Webinar an.

» MEHR

Lehr-/Lernkonferenz 2025

Lehrinnovationen für Hochschulen in der digitalen Welt

Freiburg/Stuttgart, April 2025 - Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, findet die nächste Lehr-Lernkonferenz in der Filderhalle Convention & Event Center in Leinfelden-Echterdingen statt. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung steht die Frage, wie innovative Lehrformate die digitale Hochschullehre weiterentwickeln können.

» MEHR

KNOER-Tagung 2025

Open Education und Open Science im Dialog

Bochum, April 2025 - Open Education und Open Science leisten einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Hochschulbildung, indem sie die Öffnung von Bildungs- und Forschungsprozessen fördern. Am 17./18. Juni veranstaltet das Kooperationsnetzwerk OER-förderliche Infrastrukturen und Dienste (KNOER) dazu seine Jahrestagung.

» MEHR

Info-Webinar

Soft Skills mit VR und KI trainieren

Hamburg, April 2025 - Die TÜV NORD Akademie lädt am 29. April 2025 um 10 Uhr zu einem kostenfreien Info-Webinar, das zeigen soll wie die Verbindung von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Konfliktlösung beiträgt.

» MEHR

Call for Papers

Beiträge für den Workshop "on eLearning" an der HTWK Leipzig gesucht

Leipzig, April 2025 - Der Workshop, der für 16. September 2025 geplant ist, bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen im Bereich des digitalen Lernen und Lehrens im Hochschulkontext. Es werden Beiträge in Form von Postern, Demos, Workshops und Vorträgen akzeptiert. Die Beiträge können sich mit allen Aspekten des digitalen Lernen und Lehrens befassen.

» MEHR

Messepremieren

Corporate Learning: Wie Technologie das Lernen effizienter macht

Karlsruhe, April 2025 - Im Rahmen der LEARNTEC, vom 6. bis zum 8. Mai 2025 in der Messe Karlsruhe, präsentieren Ausstellende aus aller Welt ihre Lösungen rund um moderne Bildungstechnologie. Eines der großen Themen der bedeutendsten Fachmesse mit Kongress für digitale Bildung ist, wie die Effektivität beruflicher Weiterbildung gesteigert werden kann – indem diese personalisiert ist, durch spielerische Elemente begeistert und damit die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden beflügelt.

» MEHR

Popcornformat

Lernkino am 7. Mai in Karlsruhe-Ettlingen

Viersen/Karlsruhe, April 2025 - Nach einem inspirierenden Lernkino-Abend im Abaton in Hamburg, rollt das mobile Lernkino von mybreev weiter Richtung Süden. Der nächste Vorhang hebt sich – passend zur LEARNTEC – am 07. Mai 2025 von 18 bis 22 Uhr in Ettlingen bei Karlsruhe.

» MEHR