Themen
Internationales
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
Dubai/Darmstadt, Dezember 2019 - Internationale Ehrung für die F+U Unternehmensgruppe! Stolz berichtet die iba, dass ihre Muttergesellschaft beim Global Forum For Education and Learning (GFEL) in Dubai als eines der besten 50 Bildungsunternehmen der Welt ausgezeichnet wurde.
» MEHRCapacity Building für die indische Energiewende
Kassel/Mumbai, November 2019 - Mit dem Schwerpunkt Netzintegration erneuerbarer Energien hat das Fraunhofer IEE aus Kassel gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und dem indischen Institut IIT Mumbai ein Capacity-Building-Programm für die Energiewende in dem zweitbevölkerungsreichsten Land der Erde gestartet. Das von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ initiierte Schulungsprogramm richtet sich an Mitarbeitende indischer Netzbetreiber, die im Netzbetrieb und -management tätig sind. Das Trainingsprogramm kombiniert Online- und Präsenzmodule in Themenfeldern wie Erzeugung, Vorhersage, Systemintegration, Regelung und Visualisierung erneuerbarer Energien sowie Marktmechanismen, Regulatorik und Politik.
Maschinelles Lern-Tool hilft Krankheitserreger zu entdecken
Würzburg, Oktober 2019 - Per Computer erkennen, ob ein neu auftretender Salmonellenstamm eher eine gefährliche Infektion in der menschlichen Blutbahn oder eine Lebensmittelvergiftung verursacht – das kann ein neu entwickeltes maschinelles Lern-Tool. Die Software entstand im Rahmen eines internationalen Projekts von Wissenschaftlern des Wellcome Sanger Institute (Großbritannien), der University of Otago (Neuseeland) und des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (Würzburg), einem Tochterinstitut des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Kooperation mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
» MEHRIndustrielle Produktionsplanung in der virtuellen Realität
Karlsruhe / Prag / Los Angeles, September 2019 - VRgineers, Entwickler und Hersteller von VR-Lösungen für Unternehmen, und R3DT, ein Anbieter von VR-Software zur Erstellung virtueller Prototypen, haben eine Partnerschaft angekündigt, die es den beiden Unternehmen ermöglicht, ein praktisches Hard- und Softwarepaket für Wirtschaftsingenieure für die Planung und Überprüfung von Produktionsabläufen bereitzustellen.
» MEHRKooperationsprojekt zur Optimierung der Pilotenausbildung
Salzburg, September 2019 - Die Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG) startet mit den Projektpartnern Lufthansa Aviation Training, Austro Control und Economica das dreijähriges Forschungsprojekt "Airtention", das vom BMVIT im Rahmen der Initiative "TakeOff 2018" kompetitiv ausgewählt wurde und gefördert wird.
» MEHRLearned.io personalisiert Arbeits- und Lernerfahrung
Utrecht (NL), August 2019 - Learned.io ist eine Plattform, die es Fachleuten ermöglicht ihre Arbeits- und Lernerfahrungen in eine neue Art von Lebenslauf zu übersetzen. Das beinhaltet nicht nur eine Liste der Arbeitgeber, sondern auch eine Liste aller Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie im Laufe der Jahre entwickelt haben. Darüber hinaus können Arbeitgeber, Ausbilder oder Kollegen Feedback zu Erfahrungen und Kompetenzen geben. "Einen Skill-Passport", so nennt Mitbegründer Joost Kuijf das Konzept des Start-ups in Utrecht.
» MEHRCoVince will "Netflix des eLearning" sein
Utrecht (NL), August 2019 - Richard van Tilborg, Mitbegründer von CoVince, beschreibt seine Idee als "das Netflix des eLearning". Damit meint er, dass CoVince eine Plattform ist, auf der verschiedenste eLearning-Module angeboten werden. Diese eLearning-Module haben verschiedenste Stile und Themen. Als Nutzer wählt man, was man lernen möchte. Genau so, wie man seine Lieblingsserie auf Netflix auswählt.
» MEHRMarokko setzt bei Bildungs-Digitalisierung auf Tiroler Know how
Innsbruck, Juli 2019 - "Marokko Mobile Campus" – diese Vision ist jetzt unter Dach und Fach, nach monatelangen und intensiven Gesprächen und Verhandlungen zwischen Berlin und Innsbruck. Mohamed Alioua von GECO German Connection Sarl hat sich - als strategischen Kooperations- und Geschäftspartner für die Realisierung dieses Großprojektes - nun den Tiroler Bildungs- und Digitalisierungsexperten Dieter Duftner ins Boot geholt.
600.000 Online-Lektionen für die Welt
Moskau, Juni 2019 - Die Online-Bibliothek der Lernplattform "Moscow e-school" (MES) soll künftig für Schüler, Lehrer und Eltern auf der ganzen Welt verfügbar sein. Dies gab der Moskauer Bürgermeister Sergey Sobyanin laut dem Online-Magazin "Ostexperte.de" bekannt.
» MEHRPrüflinge legen mit e-tutor Fachprüfungen auf eigenen Devices ab
St. Gallen, Mai 2019 - Vom 14. bis 16. Mai 2018 haben 280 Prüfungskandidaten webbasierte eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen in der Informatik abgelegt. Das Besondere: Sie nutzten dafür ihre eigenen IT-Geräte. Wie das funktioniert? Mithilfe von e-tutor der Firma Steag & Partner AG.
» MEHR

