Themen
Internationales
Kooperation soll eLearning-Plattform verbessern
Linz, März 2021 - Die sterreichische Partner Bank stellt die Aus- und Weiterbildung für Finanzdienstleister und Vermögensberater in den Fokus ihrer IT-Entwicklung. Rund 20 IT-Experten finden sich im Team der Vorsorgebank, die an der Digitalisierung spezifischer Weiterbildungsmodule für ihre Berater sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten. Denn für eine bestmögliche Beratung der Kunden ist neben sozialer Kompetenz auch eine fundierte Finanzbildung ganz wesentlich. Um die digitale Bildung noch weiter zu verbessern, wird die bestehende eLearning-Plattform in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) um neue Module erweitert.
Kostenfreier Online-Kurs zur evidenzbasierten Medizin
London, März 2021 - Was sind die Grundlagen der evidenzbasierten Medizin? Welche Typen von klinischen Studien gibt es und worin liegen ihre Vor- und Nachteile? Was ist ein Cochrane Review und wie kann ich die darin enthaltenen Informationen am besten verstehen und nutzen? Dies sind die Leitfragen der Cochrane Evidence Essentials, eines jetzt auch in deutscher Fassung verfügbaren Online-Kurses von Cochrane.
» MEHRDer französische Weg zum hybriden Lernen
München, März 2021 - Poly und Télécom Paris geben im Rahmen einer neuen Partnerschaft 600 MitarbeiterInnen und 1.350 Studierenden auf dem Campus des Instituts de Paris die Möglichkeit, sich mithilfe von Poly Unified Communications (UC)-Lösungen digital zu vernetzen. Télécom Paris ist eine führende französische Hochschuleinrichtung, Bestandteil des Institut Mines-Télécom (IMT) sowie Gründungsmitglied des Polytechnic Institutes de Paris. Mit der Kooperation macht Télécom Paris einen großen Schritt in Richtung digitale Transformation.
» MEHRSomedia Learning verstärkt Position im Schweizer Markt
Chur/Wädenswil/Baden (CH), Februar 2021 - Die eLearning-Agentur HK Learning aus Baden/Aargau wird von Somedia Learning übernommen. Damit bekräftigt das Bündner Medienhaus Somedia sein Engagement im strategischen Wachstumsfeld der digitalen Aus- und Weiterbildung. Somedia Learning zählt mit zehn Festangestellten und dem Ressourcenpool des Churer Medienhauses neu zu den Top-3-Agenturen in der Schweiz, die sich ausschliesslich auf kundenspezifisch realisierte digitale Lerninhalte konzentrieren.
» MEHRIm Lockdown: eLearning-Trends für das neue Jahr
Okemos/Michigan, Januar 2021 – (von Anton Bollen, TechSmitch) Wie sich die "neue Realität" auf den eLearning-Markt auswirkt und wie Unternehmen künftig Weiterbildungen nachhaltig organisieren, erläutert Anton Bollen, Experte für eLearning-Konzepte und Video-Schulungen bei TechSmith: "Egal ob Videokonferenzen, Onlineshopping oder Distance Learning: Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Akzeptanz für digitale Lösungen in nahezu allen Lebensbereichen enorm gestiegen. In Zeiten von Homeoffice ermöglichen unkomplizierte Tools die teamübergreifende Zusammenarbeit und damit die Betriebskontinuität sowie das Erschließen neuer Geschäftsfelder. Auch im Schul- und Bildungswesen hat sich die Wissensvermittlung während der Pandemie fast ausschließlich in den virtuellen Raum verlagert."
Digitale Kompetenzen für das Homeoffice aufbauen
Nidau (CH), Januar 2021 - Seit Anfang 2020 haben so gut wie alle Unternehmen – vornehmlich Corona bedingt – auf langfristiges Homeoffice umgestellt. Teilweise sogar zum wiederholten Male. Ein Drittel der Beschäftigten gibt an, ihre digitalen Fähigkeiten in dieser Zeit sehr stark verbessert zu haben. Doch fühlen sich 61% wenig oder gar nicht von ihren Arbeitgebern beim Aufbau ihrer digitalen Kompetenzen und der damit einhergehenden Homeoffice Digitalisierung unterstützt. Dies ergab eine Befragung der Initiative Chefsache im September 2020.
Kollaboration zwischen Universitäten und Industrie
Barcelona, Dezember 2020 - Breitband-Internet und moderne Kommunikationskanäle haben die Geschäftswelt besser vernetzt und internationaler gemacht als je zuvor. Team-Meetings können ohne große Vorbereitung, geschweige denn Reisen, gleichzeitig auf gegenüberliegenden Seiten des Globus organisiert und abgehalten werden. Das TELANTO Academic Business Network nutzt diesen Digitalisierungsschub und ermöglicht die Kollaboration zwischen Universitäten und der Industrie weltweit.
» MEHRÖsterreichische Standards und indonesische Märkte
Graz/Jakarta/Medan, November 2020 - Nach vier Jahren Vorbereitung und einigen Verzögerungen durch die weltweit herrschende Covid-Pandemie: der offizielle Spatenstich für das Projekt zum Upgrade des Maritime Vocational Training Center (Berufsbildungszentrum - kurz VTC) in Medan, Indonesien wurde begangen. Natürlich unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Auch in Graz war man via Liveschaltung bei der Zeremonie mit dabei und feierte in den frühen Morgenstunden.
» MEHRgetAbstract startet Initiative "Educate Yourself"
Zürich, November 2020 - getAbstract, weltweiter Anbieter von komprimiertem Wissen, unterstützt Verbraucher auch in der zweiten Welle der Pandemie, indem er fundiertes Wissen in typisch kompakter Form kostenlos anbietet. Über diesen Link sind Zusammenfassungen relevanter Bücher und Fachbeiträge sowohl tagesaktuelle Statistiken von "Our World in Data", einer Online-Publikation der Oxford University, für Interessierte frei verfügbar.
» MEHRVR am Arbeitsplatz: Kommunikation via Avatar?
Charlottesville (USA), November 2020 - Die virtuelle Realität (VR) spielt eine wachsende Rolle am Arbeitsplatz. Prof. Roshni Raveendhran (Darden School of Business) untersucht, wie VR-Technologien - insbesondere Avatare – im Überwachungskontext eingesetzt werden können.
» MEHR

