Themen

Europa-Vergleich

Trotz Web 2.0: YouTube gegen TV chancenlos

Brüssel, Oktober 2013 - Europäer sitzen wieder vermehrt daheim vor der Flimmerkiste. Im Vergleich zum Medienkonsum über YouTube und Co hocken die EU-Bürger rund 60 Mal so lange vor dem TV. Das geht aus einer Erhebung der Association of Commercial Television in Europe (ACT) hervor. » MEHR

szenaris

Roboter-Simulatoren für die schwedische Polizei

telemax-simulationHannover, Oktober 2013 - Die schwedische Polizei setzt künftig Virtual-Reality-Trainingssysteme ein, um den Einsatz von Roboterfahrzeugen zur Erkundung und Beseitigung von gefährlichen Objekten zu trainieren. Geliefert wurden die Systeme jetzt von der szenaris GmbH, einem Spezialisten für innovative eLearning-Anwendungen. » MEHR

ELearning-Plattform

SAP investiert drei Millionen Euro in Academy Cube

Walldorf, September 2013 - Die Academy Cube Initiative gab bekannt, dass die gleichnamige eLearning-Plattform ab sofort für Studenten, Absolventen und Berufstätige in Spanien und Portugal uneingeschränkt zugänglich ist. Mit Hilfe des Academy Cubes wollen die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen den Mangel an Fachkräften in den Bereichen Naturwissenschaften und Technologie überwinden und die Jungendarbeitslosigkeit bekämpfen. Die SAP AG, Initiator und Gründungspartner, bezifferte in diesem Zusammenhang das Volumen, das das Unternehmen in die Einführung des Academy Cubes in 2013 investiert, auf drei Millionen Euro. » MEHR

BRIDGE

Transfer deutscher Bildungsdienstleistungen nach Tunesien

BRIDGELeipzig, August 2013 - Trotz eines vergleichsweise hohen Bildungsniveaus stellen in Tunesien produzierende Unternehmen ernstzunehmende Qualitätsunterschiede in der Facharbeiterausbildung im Vergleich zu Deutschland fest. Diese Herausforderung greift nun das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "BRIDGE - Beruf und Bildung in Tunesien" auf. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, setzt es am bestehenden Weiterbildungsbedarf bei Auszubildenden, Facharbeitern und Führungskräften in der tunesischen Automobilzulieferindustrie an. » MEHR

Internationales Wachstum

IMC AG eröffnet Niederlassung in San Francisco

Saarbrücken, Juli 2013 - Mit eigenen Standort-Büros in Graz, London, Melbourne, Sibiu und Zürich ist die IMC AG aktuell überwiegend in Europa und Asien vor Ort präsent. Mit der weiteren globalen Verbreitung von Lernlösungen der IMC AG steigt auch die Nachfrage nach Service- und Supportleistungen in Nord- und Südamerika. » MEHR

Totara 2.4

Open-Badges und die Zukunft der Bildung im Healthcare

Tim NewhamLondon, Juni 2013 - Die Vorzüge von Open-Badges hat Totara kürzlich in einem Whitepaper beschrieben. Die Trennung der Ergebnisse von innerbetrieblichen Schulungen und ihrem betrieblichen Nutzen ließe sich durch Open-Badges aufheben, meinen die Verfasser. Besonders das Gesundheitswesen könnte von der Einführung von Open-Badges profitieren und seine Schulungsergebnisse verbessern. Tim Newham, geschäftsführender Direktor des Totara LMS Solution Partners Think Associates, hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Management von groß angelegten Lernprozessen im öffentlichen Sektor. Im Gespräch mit Totara schildert er, mit welchen Problemen Organisationen aus dem Healthcare Sektor konfrontiert sind und welche Lösungen Open-Badges bieten können. » MEHR

Learning-Infrastruktur

DB Schenker Logistics stellt hohe Anforderungen

London, Juni 2013 - NetDimensions, ein weltweit tätiger Anbieter von Leistungs-, Wissens- und Learning-Management Systemen, hat einen wichtigen neuen Kunden gewonnen: DB Schenker Logistics wird NetDimensions Learning einsetzen, um für über 62.200 Angestellte an 2.000 Standorten weltweit eine zentrale Lernplattform aufzubauen. » MEHR

In 24 Ländern

Fresenius Medical Care entscheidet sich für NetDimensions

London, Mai 2013 - NetDimensions, weltweit tätiger Anbieter von Leistungs-, Wissens- und Learning-Management Systemen, kündigte dieser Tage an, dass Fresenius Medical Care die NetDimensions Talent Suite für seine 30.000 Angestellten in 24 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Lateinamerika ausgewählt hat. Fresenius Medical Care ist der weltgrößte Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Dialysepatienten mit chronischem Nierenversagen. » MEHR

Nachrichtengenerator

MedZine: Neue medizinische App

Amsterdam, April 2013 - Der internationale Medizinverlag Medix Publishers bringt die führende medizinische Nachrichtengenerator-App MedZine jetzt auch auf den internationalen Markt. Die medizinische App ist exklusiv für Therapeuten gedacht. Bereits mehr als 8.000 niederländische Spezialisten nutzen MedZine, um eine relevante Nachrichtenselektion aus Tausenden internationalen medizinischen Quellen speziell für ihr Fachgebiet zu generieren. MedZine kann weltweit gratis im App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden. » MEHR

Distance-Learning

AMREF: eLearning für Krankenschwestern in Kenia

Krankenschwestern per eLearning weiterbildenMünchen, April 2013 - Die African Medical and Research Foundation (AMREF) ist eine Nichtregierungsorganisation, die das Ziel verfolgt, einen flächendeckenden Basisgesundheitsdienst in Ostafrika mit einheimischen Fachkräften zu ermöglichen. AMREF Deutschland e.V.  unterstützt dabei u.a. die Virtual Nurses School, die das Ziel verfolgt, Gesundheitshelfern in Kenia verbesserten Zugang zu qualitativ hochwertiger Ausbildung zu erleichtern. Bis zum Jahr 2015 will AMREF 22.000 Krankenschwestern das "upgrade" ihrer Ausbildung durch eLearning ermöglichen. » MEHR