Themen

GTZ-Kooperation

bit media entwickelt Lernsoftware für den 100$-Laptop

Graz, August 2007 - bit media hat als erster eLearning-Anbieter in Europa eines der neuen 100$-Notebooks erhalten, um den Einsatz seiner bewährten eJunior-Lernsoftware darauf zu testen. Mit diesem Programm lernen Kids spielerisch und eigenständig den Umgang mit Computern. Der Kinderlaptop des Projektes "One Laptop Per Child" (OLPC) wurde den eLearning-Experten im Rahmen des äthiopischen Entwicklungshilfeprogramms "engineering capacity building project" (ecbp) zur Verfügung gestellt. » MEHR

ITMiS Programm

Neue strategische Initiative für Litauen

Hamburg, Juli 2007 - Als Erweiterung der nationalen Strategie für die Hochschulbildung hat Litauen ein neues Finanzierungsprogramm über sechs Jahre (2007-2012) in Höhe von ca. 32 Mio. Euro aufgelegt. Die neue Initiative läuft unter dem Namen "Lithuania Virtual University" (LVU). Als Kernpartner in Litauen betreut die Lerneffekt GmbH dieses Programm. » MEHR

Preisgekrönt

Virtuelle Simulation von Gesundheitsrisiken

Bonn, Juli 2007 - Die Mitarbeiter von SEAT sollen bald entspannter Arbeiten. T-Systems hat für den spanischen Automobilproduzenten eine Virtual Reality-Lösung entwickelt, mit der sich ergonomische Anforderungen eines Arbeitsplatzes vorab simulieren lassen. » MEHR

Projektbeschreibung

DAD - Ein digitaler Leitfaden für werdende Väter

Wien, Juli 2007 - "DAD - digital aided guide for fathers to be" ist ein EU-Projekt. Es soll eine sprachliche und kulturelle Anpassung des in Österreich etablierten "digitalen Leitfadens für werdende Väter" realisieren. Koordiniert wird das steuerlich geförderte Vorhaben mit sechs Partnern aus fünf Ländern von Webducation. » MEHR

Shove Ha'Penny

Britische Autobauer lernen mit Gesellschaftsspiel

London, Juli 2007 - Die Mitarbeiter zweier britischer Autohersteller lernen seit kurzem mit interaktiven Lerntools die komplizierte Mathematik, die sich hinter Produktivitäts- und Performance-Analysen verbirgt. Dabei hilft ihnen unter anderem eine virtuelle Version von "Shove Ha'Penny", ein in britischen Pubs sehr populäres Gesellschaftsspiel. » MEHR

Sanofi-Aventis

Distance Learning verbunden mit Skills Repository

London, Juli 2007 - In weniger als zwei Jahren absolvierten mehr als 1.000 Manager der Europa-Niederlassungen der Sanofi-Aventis-Gruppe Distance Learning Programme von CrossKnowledge. Implementiert 2005, wurde das "EcampuS" Manager-Trainingsprogramm vollständig in das Skill Repository integriert. So bietet es professionelle Entwicklungspläne für Senior Executives. » MEHR

Bildungsprogramm

Ericsson unterstützt eLearning in Afrika

Stockholm, Juli 2007 - Gemeinsam mit der Stanford University will Ericsson für ein Bildungsprogramm in Afrika erforschen, wie Mobilfunktechnologie über große Distanzen eingesetzt werden kann. Dies geschieht im Rahmen einer Initiative, die Studenten auf verschiedenen Kontinenten den Austausch mit internationalen Forschern der Umweltwissenschaften ermöglicht. » MEHR

Neueröffnung

Giunti Labs expandiert nach Deutschland

Sestri Levante / Frankfurt, Juni 2007 - Giunti Labs, Europas führender Anbieter für eLearning und Mobile Content Management Lösungen (LCMS), expandierte erst kürzlich in die nordamerikanischen, südamerikanischen und spanischen Märkte. Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland wird der internationale Ausbau weiter fortgesetzt. » MEHR

Jetzt auf Chinesisch

InWEnts Lernplattform nutzen über 40.000 Fachleute

Bonn, Juni 2007 - Die Internet-Lernplattform "Global Campus 21®" (GC21) von InWEnt ist jetzt auch in chinesischer Sprache nutzbar. Weitere Sprachenim GC21 sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch und Vietnamesisch. Geplant ist eine portugiesische Version. » MEHR

Prüfungsplattform

CLIX als Testsystem für Online-Prüfungen

Saarbrücken, Juni 2007 - Das Schweizerische Institut für Finanzplanung (IfFP) hat im Auftrag der Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich (IAF) die Lernplattform CLIX der IMC AG als Plattform für die Durchführung von Online-Prüfungen zum Finanzberater-Diplom (IAF) eingeführt. » MEHR