Themen
Change Management
Charter and LifeLabs Learning Launch a New Workshop Series
New York, NY (USA), June 2022 - Charter, a media and insights company focused on building a better future of work, announces a new virtual workshop series called "Charter Skills Accelerator". In partnership with LifeLabs Learning, a leader in training programs for managers and executives, Charter and LifeLabs Learning are offering four free workshops beginning June 29.
» MORE"Change-Programm" speziell für junge Führungskräfte
München, April 2022 - Mitarbeitende mit Führungsverantwortung stehen heute vor großen Herausforderungen. Ergebnisse werden in kürzerer Zeit eingefordert, Bereiche neu zugeschnitten und Hierarchien gekürzt. Die Kommunikation von Führungskräften muss sich ebenso verändern wie ihr Rollenverständnis. Stakeholder Engagement, Veränderungsbereitschaft und Transparenz sind die Anforderungen der Zukunft. Gefragt sind soziale Kompetenzen und überfachliche Fähigkeiten, um mit diesen neuen Herausforderungen der digitalen Welt zurechtzukommen.
» MEHRUnternehmen gehen Digitalisierung strategisch an
Berlin, Januar 2022 - Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland geht die Digitalisierung inzwischen strategisch an. Nur noch 16 Prozent gaben Ende vergangenen Jahres an, dass sie über keine Digitalisierungsstrategie verfügen. Vor zwei Jahren lag der Anteil mit 26 Prozent noch deutlich höher. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
» MEHRErfolgsfaktor Mensch beim Change Management
Walldorf, Januar 2023 - Wer Menschen führt, kennt das Modell "Können – Dürfen – Wollen". Mitarbeiter:innen schöpfen ihr Potenzial dann voll aus, wenn sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, das Einbringen der Kompetenzen auch wirklich erwünscht ist und die Motivation stimmt. Change Management zielt darauf ab, das Dürfen und Wollen sicherzustellen. Das Können setzt eine flexible Schulungsstrategie voraus.
» MEHRKeine Veränderung ohne Akzeptanz
München, Januar 2022 - Wo Change-Prozesse in Unternehmen auf fruchtbaren Boden fallen sollen, da muss vor allem eines gewährleistet sein: Die Akzeptanz aller Beteiligten. Allzu schnell sind sonst alle Bemühungen z.B. eine neue Software einzuführen, zum Scheitern verurteilt. Ein Erklärfilm stellt eine ideale Möglichkeit dar, bei anstehenden Veränderungen die Mitarbeitenden aufzuklären, erste Vorbehalte abzubauen und so einen reibungslosen Change-Prozess einzuläuten. Wie das genau geht?
Der Personalentwickler, ein Gewohnheitstier? Oder ein Innovator?
München, Dezember 2021 - (von Carmen Dango, Pink University) Was wir gerade im Bereich der Corporate Learning Tools erleben, gleicht einer Revolution: Laufend werden neue Formate entwickelt, die es ermöglichen, Mitarbeiter gründlicher, schneller, flexibler und nachhaltiger weiterzubilden. Doch warum "wehren" sich die Bildungsverantwortlichen der Unternehmen eigentlich häufig so ausdauernd gegen sinnvolle Veränderungen, die vor allem in Form von neuen eLearning-Tools - Videolearning ist nur eines davon - an die Tür klopfen?
» MEHREnvisioned Models as Tied Up with Organizational Cultures
Brussels (BE), November 2021 - Philippe Seynaeve is Implementation and Change Manager for the IT Center of Belgium’s Brussels-Capital Region. Prior to this, he worked as a project manager and change consultant for both private consulting firms and public-sector organisations. From the start, his work has centered on implementations at the intersection of HRM and IT. At OEB Global, his speech is entitled "How to Ensure Successful Delivery and Implementation of Learning".
Auch digitale Fitness will trainiert sein
München, August 2021 - (von Selma Neumeyer, Expertin für digitale Transformation und Weiterbildung, VIWIS GmbH) Effizienz steigern, Prozesse strukturieren, Zusammenarbeit optimieren – nicht erst seit der aktuellen Covid-19-Krise gilt die Digitalisierung als das große Zukunftsversprechen in der Wirtschaft. Durch die Pandemie ist der Transformationsdruck noch einmal deutlich gestiegen und inzwischen gibt es kaum eine Branche, die ohne digitale Instrumente auskommt. Eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigt, dass die Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeitenden entscheidenden Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg von Digitalisierungsprojekten haben. Wer also erfolgreich digitalisieren will, muss sein Augenmerk auf seine Mitarbeitenden richten.
Fünf Erfolgsfaktoren für Wandel mit Begeisterung
Kissing, April 2021 - Gelebte Realität oder nur eine Floskel? Wie ist es in den Unternehmen um die digitale Transformation bestellt? Leben Mitarbeiter den Wandel? Oder ist der Change nur eine "verordnete" Strategie und erzeugt mehr Stress als Freude? Diese Fragen soll das Live-Webinar von ELUCYDATE am 15. April 2021 beantworten.
Grundlegende Führungskompetenzen an vier Wochenenden
Hamburg, März 2021 - Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig. Daher ist der Bedarf an entsprechenden Kompetenzen groß. Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung" baut grundlegende Führungskompetenzen zielgenau und mit überschaubarem zeitlichen Aufwand auf. m 13. April 2021 um 18 Uhr bietet das Zentrum für Weiterbildung eine kostenlose Online-Infoveranstaltung hierzu an.
» MEHR