Themen
Serious Games
Die Zukunft der Weiterbildung erleben
Bonn, November 2022 - Vom 16. bis 20.12.2022 laden BMBF und BIBB Weiterbildungsinteressierte in den digitalen Weiterbildungsraum der Zukunft ein. Beim sogenannten "INIVTE-ToolCheck" haben alle Interessierten die einmalige Möglichkeit, neue Prototypen in Aktion zu erleben, live selbst zu testen und mitzugestalten.
» MEHRLearning Technologies France 2023
Paris (F), November 2022 - Learning Technologies France, incorporating iLearning Forum Paris, attracts eLearning, training, HR, and talent management professionals from around the world. The gathering is the most important European reference conference and the number-one event in France in the field of technologies in the service of learning. It will take place 01-02 February 2023 in Paris.
» MOREMotivationssteigerung für Awareness Trainings
Bochum, Oktober 2022 - Die G DATA academy erweitert ihr Portfolio um ein interaktives Spiel zu den Themen Social Engineering, Ransomware und Phishing. Damit reagiert G DATA auf den steigenden Bedarf nach begleitenden Maßnahmen bei Security Awareness Trainings, um die Abschlussquoten bei eLearnings zu steigern.
» MEHR"Erst Motivieren, dann Erfolge feiern"
Bochum, Juni 2022 - (von Christian Laber, Head of E-Learning Development bei G DATA CyberDefense) Ohne Motivation kein Erfolg. Was auf den ersten Blick wie die platte Erfolgsformel für Olympiasieger*innen oder erfolgreiche Firmengründer*innen, betrifft jeden Menschen. Beispielsweise beim Thema Fortbildungen. Erinnern Sie sich noch an ihre letzte Datenschutzschulung und können noch sagen, welche Institution in welchen Fällen genau personenbezogene Daten verarbeiten darf?
Virtuelle Welten: TÜV SÜD Akademie auf der LEARNTEC 2022
München, Mai 2022 - Digitale Bildung zum Anfassen: Die TÜV SÜD Akademie ist mit ihren digitalen Bildungsangeboten auf der LEARNTEC präsent. Im Fokus stehen bei TÜV SÜD das vielseitige Seminarangebot im virtuellen Klassenzimmer, das TÜV SÜD Unterweisungsportal, die TÜV SÜD Extended Reality (XR) Academy und die interaktive Walk-Show. Am Messestand in Halle 2, K18 können Virtual Reality (VR)-Szenarien wie Kranführer-Training nach VDI 2194, Baustellensicherheit, Ladungssicherung sowie das Freischalten von Elektrofahrzeugen ausprobiert werden.
Virtual Reality Game teleportiert Azubis auf Offshore-Windenergieanlage
Berlin, Mai 2022 - Fehlerdiagnose an einer virtuellen Offshore Windenergieanlage, diese Gelegenheit bietet sich nun Auszubildenden der Metall- und Elektrotechnik im neu veröffentlichten Lernspiel MARLA – Masters of Malfunction. Das virtuelle Spiel wurde für die Anwendung im Berufsschulunterricht und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten entwickelt und steht zusammen mit Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Tag der offenen Tür im Digital Lab des Georg-Eckert-Instituts
Braunschweig, September 2021 - Am Freitag, den 1. Oktober lädt das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) ein, das neue Digital Lab "The Basement" kennen zu lernen. Zwischen 15 und 18 Uhr können alle Interessierten in "The Basement" die Möglichkeiten digitaler Bildung ausprobieren und diskutieren. Aufgrund der geltenden Corona-Regeln wird um vorherige Anmeldung mit Zeitwunsch gebeten. Es gilt die 3G-Regel.
» MEHRELearning: Studierende sehen Nachholbedarf bei Dozierenden
London, Oktober 2021 - Durch die Corona-Pandemie waren die Lehrenden an Deutschlands Unis und Hochschulen zur Digitalisierung ihrer Vorlesungen und Prüfungen gezwungen – mehr oder minder im Hauruck-Verfahren. Das hatte Folgen: Während sich Dozierende vor allem mit rechtlichen Fragen im Stich gelassen sahen, hätte rund ein Drittel der Studierenden sich von ihren Lehrenden mehr Bereitschaft gewünscht, überhaupt mit digitalen Angeboten zu arbeiten. Ein weiteres Viertel sieht in mangelnder Kenntnis der Dozierenden im eLearning den Grund für verstolperte Digitalangebote.
» MEHRSecurity-Trainings: IT-Sicherheit spielerisch vermittelt
Fulda, September 2021 – Cyberkriminalität zählt zu den größten Bedrohungen für Unternehmen. Im Visier der Hacker: das Personal. Der eLearning-Entwickler innovation mecom zeigt, wie mit interaktiven IT-Security-Trainings Mitarbeiter nachhaltig für die unsichtbare Gefahr sensibilisiert werden, damit Hacker-Attacken ins Leere laufen.
Hacker, Hanse, Hermannsdenkmal
Mönchengladbach, Juni 2021 - Mit einer Vielzahl von Projekten mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2 Millionen Euro ist Wegesrand deutlich positiv in das Jahr 2021 gestartet. In einer ersten Rückschau bilanziert Gründer und Geschäftsführer Thorsten Unger mehr als ein halbes Dutzend größerer Neuakquisitionen. Dabei kommt dem Geschäftsbereich "Öffentliche Bildung" eine treibende Rolle zu.
» MEHR