Call for Papers

16. Internationale Learning Analytics & Knowledge Konferenz

Bergen (NO), September 2025 - Die nächste "International Conference on Learning Analytics & Knowledge" (LAK26) findet in Bergen, Norwegen, statt. LAK26 wird von der Society for Learning Analytics Research (SoLAR) mit der Universität Bergen organisiert. Vom 27. April bis 1. Mai 2026 wollen Forscher und Praktiker die neuesten Erkenntnisse im Bereich Learning Analytics austauschen. Aktuell läuft der Call for Papers.

Das Thema der 16. jährlichen LAK-Konferenz lautet "Learning Analytics und AI Synergy". Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in unterschiedliche Lernkontexte erfordert eine sorgfältige Prüfung ihrer Auswirkungen und Potenziale zur Verbesserung des Lernens. LA bietet als menschenzentriertes und multidisziplinäres Feld ein erhebliches Potenzial für theoriegeleitete, prozessorientierte und multimodale Untersuchungen der KI-Integration und der Auswirkungen auf Lernen und Lehren.
Diese Konferenz konzentriert sich auf die synergetische Beziehung zwischen KI und LA und untersucht, wie KI-Technologien strategisch eingesetzt werden können, um alle Phasen des LA-Zyklus zu unterstützen, von der Datenerfassung und -analyse über die Interpretation und Kommunikation bis hin zu Stakeholder-informierten Maßnahmen. Die Organisatoren wollen auch aufzeigen, wie LA strategisch eingesetzt werden kann, um die Forschung und Praxis von KI in der Bildung zu verbessern.

Im Raum steht die Forderung nach einer Forschung, die untersucht, wie die Synergie von LA und KI zu einem nuancierteren Verständnis von Lernen und Lehren beitragen, datengestützte Entscheidungsfindung erleichtern und evidenzbasierte Bildungsverbesserungen fördern kann. Das Ziel ist es, einen kritischen Dialog über den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu fördern und sicherzustellen, dass ihre Anwendung die Grundprinzipien der LA ergänzt und stärkt.
Die Konferenz lädt zu Beiträgen ein, die die theoretischen, methodischen, analytischen und ethischen Überlegungen eingehend untersuchen, die mit der Nutzung des kombinierten Potenzials von LA und KI für die Förderung lernbezogener Forschung und Praxis verbunden sind.

Die LAK-Tagung richtet sich sowohl an Forschende als auch an Praktikerinnen und Praktiker. Eingeladen sind Pädagogen, Führungskräfte, Administratoren, Behörden und Branchenexperten, die sich für Learning Analytics und die damit verbundenen Disziplinen interessieren.