Jahresendspurt

Zentrale Führungsaufgaben und Jobprofile digital managen

Karlsruhe, November 2025 – Beim Jahresendspurt in den Unternehmen dreht es sich neben vielen Kennzahlen fürs Controlling immer auch um die HR-Kennziffern und Reports sowie um die strategische Personalplanung. Dabei sind Mitarbeitergespräche eine wichtige inhaltliche Herausforderung, die gut dokumentiert sein sollte. Talentmanagement Software ist dabei eine ideale Unterstützung. 

» MEHR

Intelligente Unterstützung

XR und KI in der Medizintechnik

Werum, November 2025 - (von Torsten Fell) Die Medizintechnik gilt als einer der innovativsten und zugleich anspruchsvollsten Industriezweige. Neue bildgebende Verfahren, robotergestützte Systeme und vernetzte Geräte verändern Diagnostik und Therapie grundlegend. Mit dem technologischen Fortschritt wächst jedoch auch die Komplexität – sowohl in der Entwicklung als auch im sicheren Betrieb dieser Systeme.

» MEHR

Lern-Booster

Mixed Reality - Der nächste Level der Personalentwicklung

Torsten FellWerdum, November 2025 - (von Torsten Fell) Lernen, das bleibt – weil man es erlebt. Mixed Reality verbindet Realität und Virtualität zu Trainings, die spürbar wirken, Verhalten verändern und Entwicklung messbar machen. Zwischen realer Welt und digitalem Raum entsteht ein neues Lernfeld – eines, das nicht belehrt, sondern erleben lässt. Mixed Reality macht Weiterbildung immersiv, individuell und strategisch wertvoll.

» MEHR

Digital Learning Lab

Virtual Reality für das Verwaltungstraining

München, November 2025 - Das Bayerische Digitalministerium fördert die Entwicklung und den Betrieb einer digitalen Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte. Praxisnahes Wissen wird mit Virtual Reality (VR) und KI vermittelt. Damit soll insbesondere die Zukunftsfähigkeit von Städten, Gemeinden und Landkreisen gestärkt werden.

» MEHR

Petersberger Trainertage

Dr. Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026

Dr. E. Noni HöfnerBonn, Oktober 2025 - Dr. E. Noni Höfner gilt nicht nur als Wegbereiterin der Provokativen Therapie im deutschsprachigen Raum, sie hat den Provokativen Ansatz auch lehr- und lernbar gemacht und erfolgreich auf Beratungs-, Trainings- und Coaching-Kontexte übertragen. Für diese Verdienste wird die 79-Jährige auf den Petersberger Trainertagen 2026 mit dem Life Achievement Award (LAA) der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet.

» MEHR

Schulungsvielfalt

ELearning als Zukunftsmodell für die Lebensmittelbranche

Kiefersfelden, Oktober 2025 - Der sichere und hygienische Transport von Lebensmitteln stellt Unternehmen vor hohe Anforderungen – insbesondere beim Schulungsbedarf der Mitarbeitenden. Um diese Herausforderungen effizient zu meistern, setzt EDEKA Südwest Fleisch auf die digitale Schulungsplattform SPEDIFORT. Durch die Möglichkeit, eigene Inhalte zu integrieren, kann das Unternehmen interne Schulungen zentral verwalten und so Zeit, Aufwand und Kosten reduzieren.

» MEHR

Neue eLearnings boomen

X-CELL AG in 2025 erneut auf Rekordkurs

Düsseldorf, Oktober 2025 - Der Düsseldorfer Corporate Learning-Anbieter X-CELL AG konnte trotz eines nach wie vor schwierigen Marktumfeldes in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 seinen Kurs fortsetzen. Nach vorläufigen Zahlen konnte der Umsatz um 10 % und der Gewinn um fast 40 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. In Sachen Umsatz ist damit zu rechnen, dass erstmals in der Firmengeschichte die Marke von fünf Mio. Euro überschritten wird.

» MEHR

Finanzsektor

S+P eLearning-Kurs "Geldwäscheprävention für Mitarbeiter"

Unterföhring, Oktober 2025 - Mit dem Start des S+P eLearning-Kurses "Geldwäscheprävention für Mitarbeiter" bietet das S+P Unternehmerforum eine passgenaue Weiterbildungslösung zur Stärkung der Compliance-Strukturen. In 45 Minuten erhalten Mitarbeitende fundiertes Wissen zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Fallbeispielen und effektivem Risikomanagement.

» MEHR

Erstzertifizierung

ISO 27001 zertifiziert: easylearn Lernplattform für sichere Weiterbildung

Hünenberg, Oktober 2025 - Die easylearn Holding AG mit Tochterfirmen in der Schweiz und Deutschland hat die ISO 27001 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit zählt sie zu den wenigen LMS-Anbietern im DACH-Raum mit akkreditierter Zertifizierung. Für Kund:innen bedeutet das: Eine Lernplattform, die höchste Standards in der betrieblichen Weiterbildung erfüllt und Daten zuverlässig schützt.

» MEHR

FernUSG

Ein BGH-Urteil und seine Auswirkungen: "Leidtragende sind die Lernenden"

Sünne EichlerBerlin/Lich, Oktober 2025 - Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat am 12. Juni 2025 ein Urteil gefällt, das seit 14. Juli 2025 als Volltext zur Verfügung steht. Gegenstand des Verfahrens, in dem sich die Parteien über Zahlungsansprüche stritten, war das sogenannte "9-Monats-Business-Mentoring-Programm Finanzielle Fitness". Der BGH erklärte den zugrundeliegenden Vertrag für nichtig, weil das Mentoring-Programm nicht über die nach § 12 Abs. 1 Satz 1 FernUSG erforderliche Zulassung verfügte. Doch damit nicht genug: Das BGH-Urteil gewichtet den Anteil der Wissensvermittlung des beurteilten Vertrags, definiert dabei "synchron" und asynchron" im Bildungskontext neu und hinterlässt in der Weiterbildungsbranche eine breite Spur der Verunsicherung. CHECK.point eLearning sprach mit Sünne Eichler über die Auswirkungen.

» MEHR

Penetrationstest-Plattform

Cyberresilienz mittels Pentest überprüfen

München, Oktober 2025 – Das Cybersicherheitsunternehmen Horizon3.ai, Entwickler und Betreiber der autonomen Penetrationstest-Plattform NodeZero, meldete Rekorde für das erste Halbjahr 2025. Mit bereits mehr als 170.000 durchgeführten Penetrationstests ist Horizon3.ai auf dem besten Weg, bis Ende 2025 die Marke von 200.000 Tests zu überschreiten.

» MEHR

Video-Training

Cybersicher durch Weiterbildung: Die Lecturio Compliance Flat

Leipzig, Oktober 2025 - Cyberangriffe gehören längst zu den größten Risiken für Unternehmen. Doch selbst moderne Firewalls und IT-Systeme stoßen an ihre Grenzen, wenn Mitarbeitende nicht ausreichend sensibilisiert sind. Studien zeigen: Der Mensch ist oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette – und das gilt auch im Umgang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI).

» MEHR

PinkTUM

Strategische Kooperation für digitale Pflichtschulungen

München, Oktober 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM und die VNR Group starten eine Kooperation in ihrem Angebot für Unternehmen. Gemeinsam entwickeln sie Pflichtschulungen, die die ausgewiesene rechtliche Expertise sowie die fast 50-jährige Erfahrung der VNR Group mit der didaktischen und digitalen Umsetzungskompetenz von PINKTUM vereinen. Seit 1. Oktober 2025 stehen insgesamt 28 gemeinsame Pflichtschulungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Compliance, Datenschutz und Security Awareness zur Verfügung, die mit Zertifikaten abgeschlossen werden.

» MEHR

"Zukunft Deutschland 2050" 

VDI fordert Zukunftskompetenzen für den Ingenieurberuf

Düsseldorf, Oktober 2025 - Mangelnder Technik-Nachwuchs, Fachkräftemangel in vielen Bereichen, zu geringer Frauenanteil oder Abwanderung ins Ausland gehören zu den gängigen Meldungen zum Ingenieurbereich in Deutschland. Der VDI hat sich im Rahmen der Initiative "Zukunft Deutschland 2050" mit dem Thema Qualifikation im Ingenieurberuf befasst. 

» MEHR

Weitere Sprachen geplant

PINKpro jetzt international verfügbar

München, Oktober 2025 - Das EdTech-Unternehmen PINKTUM bringt seinen KI-Coach PINKpro jetzt auch in englischer Sprache auf den Markt. Nutzer können in der Spracheinstellung flexibel zwischen Deutsch und Englisch wechseln. Alle Funktionen von PINKpro stehen in der passenden Sprache zur Verfügung: von der dialogbasierten Beratung über die ausgespielten eLearnings bis hin zu weiteren Features wie interaktiven Rollenspielen, in denen Nutzer Gelerntes im Gespräch mit dem KI-Coach üben.

» MEHR