ISO 27001 zertifiziert: easylearn Lernplattform für sichere Weiterbildung
Hünenberg, Oktober 2025 - Die easylearn Holding AG mit Tochterfirmen in der Schweiz und Deutschland hat die ISO 27001 Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit zählt sie zu den wenigen LMS-Anbietern im DACH-Raum mit akkreditierter Zertifizierung. Für Kund:innen bedeutet das: Eine Lernplattform, die höchste Standards in der betrieblichen Weiterbildung erfüllt und Daten zuverlässig schützt.
Die internationale Norm gilt weltweit als Referenz für den sicheren Umgang mit Informationen und schreibt klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und technische Maßnahmen vor. Damit stellt sie sicher, dass alle Abläufe, von der Softwareentwicklung bis zum Hosting, höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Jährliche Audits und eine Rezertifizierung alle drei Jahre gewährleisten, dass die Vorgaben eingehalten und laufend an neue Bedrohungen angepasst werden. Ein wichtiger Vertrauensfaktor, wenn ein LMS Basis für die gesamte betriebliche Bildung ist.
Akkreditierte Informationssicherheit – eine Seltenheit
Im LMS-Markt ist eine akkreditierte Zertifizierung nach wie vor die Ausnahme. Für easylearn ist sie Ausdruck der Verantwortung im Umgang mit den Daten von Kundschaft und Mitarbeitenden. Deshalb entwickelt das Unternehmen auch seine Software vollständig inhouse und hostet Daten lokal: Für Schweizer Unternehmen auf Servern in der Schweiz, für Unternehmen aus der EU in Deutschland – jeweils in nach ISO 27001 zertifizierten Datenzentren.
Qualität und Kundenorientierung im Fokus
Dass easylearn höchste Sicherheitsanforderungen konsequent lebt, zeigte sich spätestens beim Audit. So stellte Suzanne Studinger, zuständige Lead-Auditorin ISO 27001 bei der SQS fest: "Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von easylearn hat einen beeindruckenden Reifegrad, was bei einer Erstzertifizierung ungewöhnlich ist."
Ernst Erni, CEO bei easylearn, ist stolz auf die Zertifizierung, betont aber, dass easylearn sich nicht auf den Lorbeeren ausruht: "Die Zertifizierung markiert nicht den Endpunkt, sondern war für uns der logische nächste Schritt in der Weiterentwicklung unseres Sicherheitskonzepts und eine praktische Umsetzung unserer Werte Qualität und Kundenorientierung."


