Themen
Corporate eLearning
Schulungsvideo: Aller Anfang kann leicht sein
München, März 2016 – Aller Anfang ist schwer – sagt der Volksmund. Das gilt meist auch für junge Führungskräfte, die zum ersten Mal ein Team führen, auch unpopuläre Entscheidungen durchsetzen und den Erfolg ihrer Abteilung verantworten müssen. Da erwarten die "Neulinge" oft zahlreiche Stolpersteine: etwa Widerstand gegen Neuerungen seitens der Mitarbeiter oder Misstrauen in die Führungsqualitäten der jungen Chefs. Oder auch die Erfahrung, auf einmal mit den verschiedensten Erwartungen konfrontiert zu werden: seitens der Mitarbeiter – insbesondere, wenn es früher Kollegen auf Augenhöhe waren – , des Vorgesetzten, aber auch des Partners und der Familie.
Arbeitgeber bezahlen die Weiterbildung ihres Personals
Düsseldorf, März 2016 - ELearning-Anbieter sind nicht nur für die Qualifikation anderer zuständig. Auch die eigenen Leute sind im Fokus aufstrebender Unternehmen. Wie das Studium auf Kosten des Chefs klappt, zeigen drei Beispiele, darunter ein Experte für Online-Weiterbildung. Kerstin Stengel entschied sich für ein Online-Studium neben dem Beruf. Ihr damaliger Arbeitgeber, übernahm die Seminargebühren ihres webbasierten MBA-Studiums zu einem Teil. "Ich wollte nebenberuflich studieren, um parallel in der Berufspraxis bleiben zu können. Überhaupt war der Praxisanteil des Aufbaustudiums für mich sehr wichtig", sagt Stengel, heute Marketingleiterin beim eLearning-Anbieter Skillsoft. Weil es sich um ein Online-Studium handelte, war Stengel zeitlich sehr flexibel und musste den ihr angebotenen Sonderurlaub zum Lernen nicht in Anspruch nehmen.
Nicolas Laigle neuer Regional Sales Manager Schweiz
Düsseldorf, März 2016 - Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter Cloud-basierter Softwarelösungen für das Talent Management, baut sein Vertriebs- und Servicenetzwerk in der Schweiz weiter aus. Seit März 2016 verstärkt Nicolas Laigle als Regional Sales Manager das Team vor Ort und berichtet direkt an Martin Schröder, Regional Sales Director DACH bei Cornerstone. Cornerstone gewinnt mit Laigle einen erfahrenen Vertriebsexperten mit profunden Kenntnissen des Schweizer Marktes. » MEHR
Website-Relaunch bei HQ Interaktive Mediensysteme
Wiesbaden, März 2016 - In Zeiten digitaler Transformation steht auch bei HQ eine Veränderung an: ein zeitgemäßer Web-Auftritt! Die HQ-Gruppe hat ihre Homepage technisch, inhaltlich und gestalterisch optimiert und präsentiert sich jetzt im frischen Design. » MEHR
Signavio: eLearning-Plattform für Prozessmanagement
Berlin, März 2016 - Die Signavio GmbH, Softwarehersteller für Prozessmanagement, gab jüngst den Start einer neuen eLearning-Plattform für Prozessmanagement bekannt. Signavio hatte in enger Zusammenarbeit mit der Celesio AG in den letzten Monaten intensiv an der neuen eLearning Plattform gearbeitet. Sie soll es Nutzern so einfach wie möglich machen, ein Verständnis für Prozessmanagement zu entwickeln und Prozesse mit der Business Process Model and Notation ® (BPMN 2.0) zu modellieren. » MEHR
edu-sharing belegt 1. Platz im Best-Practice Wettbewerb
Weimar, März 2016 - edu-sharing belegte den 1. Platz im Best-Practice Wettbewerb der Initiative Intelligente Vernetzung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Damit positioniert sich das Open Source Netzwerk als eines der besten Projekte Deutschlands im Bereich Digitalisierung. edu-sharing bietet seit 2010 moderne Open Source Bildungstechnologien und ist technische Basis in mehreren Landesprojekten. » MEHR
Coursepath führt osteuropäische Sprachen ein
Köln, März 2016 - Der Bedarf an Unternehmenstrainings steigt zunehmend auch in Osteuropa. Internationale Hersteller und Handelspartner sowie Logistik- und Transportunternehmen trainieren Mitarbeiter vermehrt digital, um die Flexibilität zu erhöhen und Kosten zu sparen. Für den Erfolg des Trainings ist die Nutzerfreundlichkeit der Plattform, inklusive der Benutzung in der Muttersprache, entscheidend. Coursepath hat darum die Trainingsplattform um fünf Sprachen aus dem osteuropäischen Raum erweitert und ist somit in insgesamt neun Sprachen verfügbar. » MEHR
Know How! AG stellt Quizanwendung bei DB Training vor
Stuttgart, März 2016 - Neue Lerninhalte zu verstehen ist das eine, sie dauerhaft zu behalten das andere. Die Lernforschung zeigt, dass Menschen einen Großteil dessen, was sie in Seminaren oder Web Based Trainings lernen, schon nach kurzer Zeit wieder vergessen. Erst durch regelmäßiges Wiederholen lässt sich Neues dauerhaft einprägen. Die Know How! AG hat mit ihrer Smartphone-App "Quiz Champ" eine mobile Quizanwendung geschaffen, die Unternehmen in diesem Sinne bei der Mitarbeiterqualifizierung unterstützt. Beim Tag der offenen Tür von DB Training, Learning & Consulting hat die Know How! AG diese App jüngst als Pilotanwendung vorgestellt - und mit der zeitgemäßen Form der Wissensvermittlung großen Anklang gefunden. » MEHR
ELearning für die Zugfahrer der Hamburger Hochbahn AG
Paderborn, März 2016 - Als Einstieg und zur Wiederholung des Themas "Zugsicherung" hat die Magh und Boppert GmbH für die rund 800 Zugfahrerinnen und Zugfahrer der Hamburger Hochbahn AG das individuelle eLearning "Grundlagen der Zugsicherung" entwickelt und mit der Avendoo® Lernwelt umgesetzt. » MEHR
ELearning Plattform für Adventure based Learning
Friedrichsdorf, März 2016 - Meyer Logistik geht mit seinem spielerischen Ansatz zur Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern einen neuen Weg in der Logistikbranche: Das sogenannte Adventure based Learning vermittelt komplexe Inhalte schnell und eingängig. Dazu werden die Lernfelder in eigenständigen Modulen auf der Online-Plattform von Meyer durch Animationen erklärt und das gelernte Wissen mittels Quiz- und Geschicklichkeitsspielen abgefragt. » MEHR


