Themen

Experten-Ansatz

Serious Games-Spezialist IJsfontein kommt nach Deutschland

Amsterdam/Düsseldorf, November 2015 - Der niederländische Anbieter von digitalen Lernlösungen, IJsfontein aus Amsterdam, sowie die Serious Games-Experten Thorsten Unger und Jannis Goossens gründen ein gemeinsames Unternehmen. Die IJsfontein Interactive Media GmbH wird von Düsseldorf aus zukünftig Projekte für die digitale Bildung entwickeln, die das motivierende Potenzial des Spiels nutzen. » MEHR

"gut beraten"

Jetzt auch Schulungsfilme in der Versicherungs-Weiterbildung

München, November 2015 - Neues von der Versicherungswirtschafts-Initiative "gut beraten": Seit kurzem gibt es mit der Pink University nun auch einen auf Schulungsvideos spezialisierten akkreditierten Bildungsanbieter, der als Lieferant von hochwertigem Weiterbildungs-Content agiert. So können Versicherungsinstitute ihren Vermittlern nun auch Videolearning-Content anbieten, um ihnen so den Erwerb von "gut beraten"-Weiterbildungspunkten zu ermöglichen. » MEHR

inside-Unternehmensgruppe

Online-Training für Datenschutz und Informationssicherheit

Aachen, November 2015 - Unternehmen sind dazu verpflichtet, Mitarbeiter zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit zu schulen, sobald sie eine gewisse Größe haben und personenbezogene Daten verarbeiten. Aufgrund von Ereignissen wie Hacker-Angriffen oder Informationslecks müssen Organisationen nun höhere Vorgaben und Standards in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz erfüllen. Im Rahmen einer Zertifizierung gemäß der ISO/IEC 27001 sind jetzt auch Mitarbeiterschulungen vorgeschrieben. » MEHR

BSH

Digitales Training für den globalen Kundenservice

Saarbrücken, November 2015 - Die in München ansässige BSH Hausgeräte GmbH gilt als Innovationsführer der Branche. Das Produktportfolio des Unternehmens deckt das gesamte Spektrum moderner Hausgeräte ab, die unter den Hauptmarken Siemens, Bosch sowie acht Spezialmarken und vier Regionalmarken in der ganzen Welt bekannt sind. Über 10.000 Service-Techniker der BSH sorgen für die reibungslose Wartung der Geräte und für die kompetente und professionelle Kundenberatung. Das Unternehmen hat den Anspruch, weltweit gleich hohe Qualitätsstandards im Kundenservice zu schaffen und schult gezielt die Mitarbeiter im technischen Kundendienst. » MEHR

IOM

Microtraining im Franchise-Verfahren

Innsbruck, November 2015 - Insgesamt 20 Partner haben sich dem Institute of Microtraining (IOM) im Laufe dieses Jahres angeschlossen. Damit baut das IOM seine Präsenz auf dem Weiterbildungsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus und zählt außerdem zu den am schnellsten wachsenden Franchise-Systemen: Die erste Partnerin ging erst im April dieses Jahres an Bord. » MEHR

#MSCloudDE

Microsoft kündigt Cloud-Dienste aus deutschen Rechenzentren an

Saarbrücken, November 2015 - IMC bedient Kunden auf der ganzen Welt und verfolgt das Ziel, jedem Unternehmen den bestmöglichen Service gemäß den jeweiligen länderspezifischen Anforderungen zu bieten. In diesem Bestreben wird IMC nun von seinem langjährigen Partner Microsoft unterstützt. Neben dem global verfügbaren Hosting hat Microsoft jetzt angekündigt, seine Cloud-Dienste Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online in Zukunft auch aus deutschen Rechenzentren anzubieten. » MEHR

Anbieter des Jahres 2015

Change Prozesse unterstützt durch Multi-Channel-Kommunikation

Wiesbaden, November 2015 - Multimedial heißt jetzt Multi-Channel! Im Zeitalter der Digitalisierung finden Unternehmen ihre Zielgruppen hauptsächlich online - aber nicht nur. Je nach Zielgruppe unterscheiden sich jedoch die genutzten Kanäle. Egal, ob Post Mailing, One Pager oder FAQ-Seite: Für Unternehmen ist es wichtig, unterschiedliche - und vor allem den passende - Channels zu bespielen. Damit dieser Auftritt nach außen hin sowohl einheitlich als auch zielgruppenspezifisch ist, empfiehlt HQ Interaktive Mediensysteme ihren Kunden oft eine ganzheitliche Kommunikationskampagne. » MEHR

eLearningCHECK 2016

Hat Ihr eLearning-Dienstleister das Zeug zum "Anbieter des Jahres"?

Berlin, Oktober 2015 - Wenn Sie als Kunde jetzt Ihre eLearning-Dienstleister bewerten, dann heisst dieses Unterfangen: eLearningCHECK 2016. Mit einem Zeitaufwand von etwa zehn bis 15 Minuten können Sie Ihre Erfahrungen aus eigenen eLearning-Projekten in Sachen Produktqualität, Einhaltung von Zeitplänen, Budgettreue, Kunden- und Service-Orientierung, Support und anderes in die Erhebung einfließen lassen. Die Ergebnisse werden - nach der Bekanntgabe der Gewinner am 27. Januar 2016 auf der LEARNTEC - allen Interessierten kostenlos zur Verfügung stehen und sie bei eigenen Entscheidungsfindungprozessen unterstützen. Jene eLearning-Anbieter, die in den Kategorien Learning-Management-Systeme, Autorentools, Standard-Content, Individuelle Contentproduktion und Mobile Learning letztlich das Ranking anführen, erhalten die begehrte Trophäe als "Anbieter des Jahres". » MEHR

mmb-Wirtschaftsranking

tts als Deutschlands größter eLearning-Anbieter ausgewiesen

Heidelberg, November 2015 - Laut eLearning-Wirtschaftsranking ist die tts Deutschlands größter eLearning-Anbieter. Nach kontinuierlichem zweistelligem Umsatzwachstum in den letzten sieben Jahren erreichte das Heidelberger Unternehmen diese Position. Das eLearning-Wirtschaftsranking wird jährlich vom MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung erstellt und liefert Aufschluss über Entwicklungen in wichtigen Zukunftsbranchen. Die aktuelle Erhebung listet die 33 wichtigsten eLearning-Anbieter auf. » MEHR

KnowTech

T3: Wissensmanagement und Social Collaboration

Erlangen, November 2015 - Unternehmen und Organisationen sind ständig gefragt, ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. In einer globalisierten Wirtschaft erfordert die internationale Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Kunden ein effizientes Wissensmanagement. Unter dem Motto "Smart & Social - Wissensaktivierung im digitalen Zeitalter" wurden auf der KnowTech 2015 Lösungsansätze für diese Herausforderungen präsentiert. » MEHR